matzesu said:Ich mache mir eher Sorgen um die Gehäuse, nicht das die Chinesen wieder was Verbockt haben, und es dauert wieder 2 Monate(tm), bis jetzt wissen wir von den nämlich nichts, nur das der Auftrag gegeben wurde..
Meine Bestellnummer liegt bei 238x und bisher wurde sie anscheinend noch nicht versendet.SirTobi said:Nach den Schätzungen wäre jetzt ca. die 2426 dran, ich habe die 2421 und noch keine Versandbestätigung.IceClimber said:So habe grade bischen mit ED geschrieben. Anscheinend sind einige Falschbestellungen dazwischen, sodass vor mir (mit der Nummer 2496) noch ca. 70 Bestellungen sind obwohl ja eigentlich noch 130 Nummern dazwischen liegen.(jetziger Stand liegt ja bei 236X)
Abaddon said:Und haben Craig und Michael auch gerade geheiratet oder weiß man gar was neues zu den Boards wie zum Beispiel
1) Sind die ersten tausend inzwischen komplett (also samt der zu Beginn fehlenden 300) bei Craig (gewesen)?
2) Sind schon neue (also über die ersten tausend hinaus) fertig oder gar schon bei Craig angekommen?
EvilDragon said:matzesu said:Könnte das bedeuten, ich bin ungefähr 433?? mit meiner 3265??
Puuh, keine Ahnung, aber das alles durchzuzählen... ich überschlage mal.... grob geschätzt bist Du so bei Nr. 500.
Aber nur sehr grob geschätzt, da sind ja auch teilweise nur Zubehörbestellungen dabei.
Tja, das OP-Team bräuchte für den Kontakt mit den Chinesen jemanden wie Les Grossman! :lol:matzesu said:Ich mache mir eher Sorgen um die Gehäuse, nicht das die Chinesen wieder was Verbockt haben, und es dauert wieder 2 Monate(tm), bis jetzt wissen wir von den nämlich nichts, nur das der Auftrag gegeben wurde..
Das 1000 Stück in 2 Wochen gebaut werden können ist da aber ein Trost, dann hab ich meine ja in einem Monat..
Interessant fand ich auch dieses PDF:30. Wie garantieren Sie die Qualität in China?
G.W.P. garantiert in der eigenen Fertigungsanlage in Zhongshan deutsche Standards bei Qualität, Produktionsplanung, Mitarbeiterführung und Arbeitsschutz und sichert so Termineinhaltung und Produkte in hoher Güte.
Unsere Gießereiingenieure mit Spezialisierung auf einzelne Verfahren können bereits bei der Angebotserstellung Vorschläge für eine fertigungsbedingte Design-Optimierung einfließen lassen. Durch die dauerhafte Präsenz direkt vor Ort können unsere QS-Ingenieure jederzeit in die Produktion der von uns qualifizierten Vertragspartner und Lieferanten, um bei Qualitätsproblemen frühzeitig Einfluss zu nehmen. Die über zehnjährige Erfahrung und Vernetzung mit den örtlichen Lieferanten schützt Sie vor den typischen Überraschungen, die beim Direktbezug von Teilen aus China oft auftreten. Die G.W.P. AG fertigt nach DIN- und ISO-Normen und garantiert ihren Kunden die definierte Qualität. Eine Zertifizierung nach ISO 9001:2008 durch den TÜV Rheinland wurde im Juni 2009 erfolgreich abgeschlossen.
Natürlich muss man vorher vergleichen, was billiger kommt. Direkt in China produzieren und ewig warten oder über einen Profi-Firma in China produzieren und die Gehäuse in 8 Wochen haben anstatt 8 Monaten.Flyn said:@fusionpower: klar hätte man das machen können aber da wäre dann wieder die frage wo für sowas dann wieder das geld herkommt...
Ja, von der Lücke hatte ich schon Alpträume. :lol: ABer ich hab die Gehäusefabrik schon vor längerem als unfähig klassifiziert, das hilft mir über sowas hinweg zu sehen.Beat said:Hier ein Bild, welches das leider ca. 1,5mm verzogene Gehäuse zeigt, welches somit mit der einen Ecke nicht plan aufliegt:
So schlimm ist's (noch) nicht.Seraptin said:@fusion:
Bis so ne art Mr.Monk hm![]()
Fusion_Power said:Wenn ich schiefe Bilder sehe, dann muss ich die auch gerade hängen, hab ich auch schon in nem Museum getan.![]()
Fusion_Power said:Ich dachte zumindest irgend was ist von da angekommen, jedenfalls hör ich öfters von den Boards als von den Gehäusen und momentan noch weniger von dem TV-Kabel Problemchen.