Och, ich hatte mir's schlimmer vorgestellt. Kann sicher noch optimiert werden, aber dazu müßte man es mal in der Hand halten - kanns kaum noch abwartenNagelfar said:So, ich hab das gerade mal im Spiel ausprobiert, ich fürchte das wird nicht so gut funktionieren, zu unübersichtlich :-/
Was ich auch noch anmerken möchte, die Teile sollten natürlich an sich schon gleich ausschaun, nur halt gedreht, weil wenn sich die Teile beim drehen ändern, das kann nix. Schau dir die anderen skins zur Orientierung anModran said:Och, ich hatte mir's schlimmer vorgestellt. Kann sicher noch optimiert werden, aber dazu müßte man es mal in der Hand halten - kanns kaum noch abwartenNagelfar said:So, ich hab das gerade mal im Spiel ausprobiert, ich fürchte das wird nicht so gut funktionieren, zu unübersichtlich :-/
Stimmt schon, mit klaren sauberen Linien ist es sicher einfacher zu spielen, aber es gibt ja auch so Freaks, die bei Tilematch einen s/w-skin laden.
Das Bild dürfte aber immer übersichtlicher werden, je mahr Teile man schon richtig gedreht hat.
Das mit den unverbundenen 4ern hatte ich nicht zu Ende gedacht, hast recht, da muß ich nochmal ran.
@Fusion Power: mit Millimeterpapier wäre vielleicht noch schöner, leider ist die Auflösung von 25*25 dafür sehr ungünstig.
Mhhh, das würde ich nicht unbedingt sagen, es ergibt nur ein völlig anderes Spielgefühl. Man hat dann weniger das Gefühl, das Teil zu drehen, es ist eher als wenn man das passende Teil aus einer Reihe verschiedener Möglichkeiten aussuchen würde.Nagelfar said:... die Teile sollten natürlich an sich schon gleich ausschaun, nur halt gedreht, weil wenn sich die Teile beim drehen ändern, das kann nix.
Und für mich nicht? Schnief ... :wink:Nagelfar said:Für alle anderen: das Spiele wäre soweit fertig ...
Das stimmt natürlich, weiß aber nicht ob das spielbar sein wird...Modran said:Mhhh, das würde ich nicht unbedingt sagen, es ergibt nur ein völlig anderes Spielgefühl. Man hat dann weniger das Gefühl, das Teil zu drehen, es ist eher als wenn man das passende Teil aus einer Reihe verschiedener Möglichkeiten aussuchen würde.Nagelfar said:... die Teile sollten natürlich an sich schon gleich ausschaun, nur halt gedreht, weil wenn sich die Teile beim drehen ändern, das kann nix.
Und für mich nicht? Schnief ... :wink:Nagelfar said:Für alle anderen: das Spiele wäre soweit fertig ...
Nagelfar said:Für alle anderen: das Spiele wäre soweit fertig, bekomme ich vielleicht noch von irgendwem die anderen Grafiken?
Ja, den Skin wird man problemlos austauschen könne.Fusion_Power said:Nagelfar said:Für alle anderen: das Spiele wäre soweit fertig, bekomme ich vielleicht noch von irgendwem die anderen Grafiken?
Ich hoffe, man kann im Game die Skins selber später noch austauschen. Währ schöner als wenn alles fest "eingebaut" ist
Ich hhab da noch ne Idee gehabt wegen dem Titelscreen: Währ doch auch ne Idee, wenn der PIPES Schriftzug sich aus den einzelnen Tiles des Games selber zusammenbauen würde. So währe schon von Anfang an das Spiel erklärt.Ich könnte auch zur Not "Blanko" Tiles machen ohne Hintergrund so dass es für jeden beliebigen Skin passt.
Theoretisch hätte man so automatisch unterschiedliche "Intros" wenn jeder Skin auch die Titel-Schrift mit ändert.
Ansonsten, hau raus das Game. So kann dann jeder selber seine Grafiken testen und sehen, wie was zusammenarbeitet.
Ja, das wird sicher möglich sein, keine Sorge...Modran said:Genial wäre es noch, wenn man die Skins sogar inGame auswählen könnte ...
Nicht dringend nötig, aber nice to have, denn da kommen sicher noch mehr ... :roll:
edit:
wird der Cursor auch skinnbar? Bitte bitte bitte ...
Nagelfar said:Ja, das wird sicher möglich sein, keine Sorge...Modran said:Genial wäre es noch, wenn man die Skins sogar inGame auswählen könnte ...
Nicht dringend nötig, aber nice to have, denn da kommen sicher noch mehr ... :roll:
edit:
wird der Cursor auch skinnbar? Bitte bitte bitte ...
Cursor ist nicht angedacht aber wär kein Problem, hat mir allerdings niemand einen geliefert und ich wüsste auch nicht wie der aussehen soll außer halt ein weißes Viereck?
Ja, transparente pngs sollten kein Problem darkstellen.Fusion_Power said:Vielleicht ein nicht-weißes Viereck? :lol:
Wenn das Game transparente png's unterstützt könnte man z.B. den Corsor so basteln, dass des selektierte Tile heller ist als die übrigen.
Öh, gute Idee mit der Ingame-Skinwahl. Damit hatte ich eigentlich auch gerechnet.
Gibts Sounds? Musik find ich bei Knobelspielen eh störend aber so ein metallener, hohler "rohriger" Sound währ passend beim drehen der Pipes. ^_^
Puh, da bin ich mal gespannt wie der fertig aussieht bzw. wie er sich spieltModran said:Es überkam mich mal wieder, und jetzt bastele ich seit zwei Tagen wiedermal an einem experimentellen Themen-Skin herum. Ich wollte mal etwas im Stil der guten alten Konsolen-RPGs ausprobieren.
Diesmal versuche ich auch mehr darauf zu achten, daß trotz der komplexeren Grafik die Übersichtlichkeit möglichst gut bewahrt bleibt. Mein bisheriges Ergebnis:
![]()
![]()
Es fehlen noch die Kurven und die Gabelungen.
Und hier mein Hilferuf an die Grafiker-Freaks:
Ich bin ein reiner Pixler. Ich bastele die Grafiken (fast) Punkt für Punkt und habe keine Ahnung von den Möglichkeiten moderner Photoshops.
Vielleicht mag mir jemand helfen, die Grafik etwas plastischer und insbesondere die Übergänge zwischen den Tiles etwas weicher zu gestalten, bevor ich mich an die restlichen Tiles mache? (Um den Brunnen könnte man auch noch ein paar Bänke aufstellen oder sowas, Eurer Phantasie sind im Grunde keine Grenzen gesetzt ...)
Wow, das ist echt mal kreativ. Was man aus Pipes so alles machen kann...Modran said:Es überkam mich mal wieder, und jetzt bastele ich seit zwei Tagen wiedermal an einem experimentellen Themen-Skin herum. Ich wollte mal etwas im Stil der guten alten Konsolen-RPGs ausprobieren.
Diesmal versuche ich auch mehr darauf zu achten, daß trotz der komplexeren Grafik die Übersichtlichkeit möglichst gut bewahrt bleibt. Mein bisheriges Ergebnis:
![]()
![]()
Es fehlen noch die Kurven und die Gabelungen.
Und hier mein Hilferuf an die Grafiker-Freaks:
Ich bin ein reiner Pixler. Ich bastele die Grafiken (fast) Punkt für Punkt und habe keine Ahnung von den Möglichkeiten moderner Photoshops.
Vielleicht mag mir jemand helfen, die Grafik etwas plastischer und insbesondere die Übergänge zwischen den Tiles etwas weicher zu gestalten, bevor ich mich an die restlichen Tiles mache? (Um den Brunnen könnte man auch noch ein paar Bänke aufstellen oder sowas, Eurer Phantasie sind im Grunde keine Grenzen gesetzt ...)
Zur Inspitationsfindung würden mir da Sim City, Railroad Tycoon oder auch Battle Isle einfallen.Fusion_Power said:Ich hatte übrigens auch ne Idee mit Straßen. Allerdings wußte ich nicht so recht, was man da nun "pipen" sollte. Autos? oder nur Farben?