Das Bild der ersten ca 80 (ich hab geschätzt) Boards


nickik said:
Irgendwie dachte ich das die ersten 105 Pandoras schon lange lange fertig getestet wurden. Ich dachte es hies wir haben 0% ausfallrate. Bin ich jetzt völlig verwirrt?


ich durchschaue die ganze Situation auch nicht mehr wirklich...
weil laut dem "Momenatenen Status" auf openpandora.org sind ja die Burn-In-Tests grün (fertig) mit dem Kommentar "103 von 105 Boards fehlerfrei!".
Heißt Michaels Kommentar nun, dass die "Verzögerung", die uns Weihnachten kosten wird, daher zustande kommt, das jedes der MP-Boards (3895 Stk) nochmal durchgetestet werden muss? :huh:
 
kapier ich auch nich ganz... vielleicht eben weil 2 fehlerhaft waren, wollen sie nun alle testen
 
Naja, dann halt zu Ostern :p :p

Scherz bei Seite, ich rechne halt mit einer weiteren leichten Verzögerung, falls es nicht vor Weihnachten klappt, da ja im asiatischen Raum Neujahr ganz dick gefeiert wird - ich weiß, chinesisches Neujahr ist erst später, aber z.B. nehmen viele Japaner jetzt um die Jahreswende ihren Urlaub.
 
aber wieso denn japaner? wird da jetz auch noch was produziert was ich nich mitbekommen hab? :ph34r:
 
Becks87 said:
aber wieso denn japaner? wird da jetz auch noch was produziert was ich nich mitbekommen hab? :ph34r:

Das war nur ein Beispiel; ich weiß, dass die Japaner da oft Urlaub nehmen. Könnte sein, dass die Chinesen das auch so machen, Deutsche und Österreicher treffen sich ja auch mal im Urlaub^^

z.B. hat Lik-Sang um Silvester herum nicht versendet - Lik-Sang.com, wer kennt das noch? :lol:
 
Hat da jetzt mal jemand eine klare Zusammenfassung davon was jetzt grade passiert?

105 Boards waren doch schon lange fertig, die MP für die restlichen 3895 läuft auch schon (http://forum.gp2x.de/viewtopic.php?f=24&t=8065).

Sind das hier also nur verspätete Fotos der seit min. September existierenden Boards (http://pandorapress.net/2009/09/11/two-of-the-first-105-snapped/)?

Oder ist das die erste Charge der MP, die auch immer zu 105er-Packs produziert werden? (3895/105=37,095 ???)

Und welche müssen jetzt wochenlang getestet werden? Jedes einzelne? Dachte die Prüfung geht schnell mit quasi 0 menschlicher Interaktion?

Informationspolitik: CHAOS!
 
in solchen momenten erinnert mich das pandora logo an die figur aus dem gemälde "der schrei" ^_^
Der%20Schrei.jpg

pandora_export_800.png


der mystery nachmittag im gp2x.de forum.... :lol:
 
lorion84 said:
Hat da jetzt mal jemand eine klare Zusammenfassung davon was jetzt grade passiert?

105 Boards waren doch schon lange fertig, die MP für die restlichen 3895 läuft auch schon (http://forum.gp2x.de/viewtopic.php?f=24&t=8065).

Sind das hier also nur verspätete Fotos der seit min. September existierenden Boards (http://pandorapress.net/2009/09/11/two-of-the-first-105-snapped/)?

Oder ist das die erste Charge der MP, die auch immer zu 105er-Packs produziert werden? (3895/105=37,095 ???)

Und welche müssen jetzt wochenlang getestet werden? Jedes einzelne? Dachte die Prüfung geht schnell mit quasi 0 menschlicher Interaktion?

Informationspolitik: CHAOS!

Ich schliesse mich der Bitte mal an, da ich jetzt auch verwirrt bin, wie es tatsächlich ausschaut.
 
Aaaalso. Okay. Ich versuche das, zusammenzufassen, soweit ich das weiß (ich muss auch erst genauer bei MichaelW nachfragen, aber so einiges weiß ich doch auch so schon).

1. Die Burn-In-Tests waren vom Assembler. Die sind durch und 103 von 105 Boards waren fehlerfrei.
2. Die weiteren Tests, die mit den ersten Geräten gemacht werden, sind Funktionstests, diese werden mit einer speziell entwickelten Testumgebung von und bei TI gemacht. Von denen stammt auch das Foto, die Boards sind nämlich dort gelandet und vorher haben wir noch kein Foto bekommen (wir selber hatten ja immer nur einige wenige bekommen).

Bei Dauer von Tests bin ich überfragt, von welchen er gerade geredet hat, da muss ich bei Michael selber nachfragen.
 
Ist mir immernoch unklar. Heißt das, ihr habt die MP angeordnet bevor die Testboards fertig getestet wurden?

Oder sind die 102 aus 105 bereits alles Boards aus der MP, also quasi Board 106-210?

Und ist die lange Testphase der Boards überraschend neu, die MP kann also nicht bis Ende November abgeschlossen werden, oder nur eine Konkretisierung warum überhaupt 4000 Boards bis Ende November brauchen.
 
lorion84 said:
Ist mir immernoch unklar. Heißt das, ihr habt die MP angeordnet bevor die Testboards fertig getestet wurden?

Die Hardware der Testboards ist getestet (mit denen entwickeln wir ja auch gerade das OS).
Also konnten wir die MP anordnen :)
Da müssen ja auch erst die Platinen hergestellt werden und im Anschluß bestückt werden.
Und ist die lange Testphase der Boards überraschend neu, die MP kann also nicht bis Ende November abgeschlossen werden, oder nur eine Konkretisierung warum überhaupt 4000 Boards bis Ende November brauchen.

Die war nicht neu, diese war bekannt.
Zudem dauert die Testphase Wochen, weil es viele Boards sind. Die Boards werden der Reihe nach getestet. Es handelt sich hier nicht um einen Test, ob die Hardware vom Design her passt, sondern um einen Test, der VOR der Auslieferung gemacht wird, damit die Kunden keine fehlerhaften Boards bekommen.
Heißt also: Die Tests laufen während der Produktion. Die fertigen Boards werden der Reihe nach durchgetestet. Hat das Board den Test bestanden, kann es zum Zusammenbau weitergehen.
 
Flyn said:
in solchen momenten erinnert mich das pandora logo an die figur aus dem gemälde "der schrei" ^_^
Der%20Schrei.jpg

pandora_export_800.png


der mystery nachmittag im gp2x.de forum.... :lol:


ahhhh

ich hasse dich!

jetzt sehe ich nur noch einen menschen wenn ich auf das logo guck, anstatt eines cubes!
 
Gut, dass alle Boards getestet werden und gut, das die Ausbeute bei 98% liegt. Aber wie umfangreich ist so ein "Burn in Test" pro Board eigentlich? ED schrieb, dass das wohl automatisiert ablaufen kann aber wenn alle 4000 Boards getestet werden und die bisherigen 105 schon viele Wochen dafür brauchten, kann man hochrechnen, wie lang die gesammte erste Charge brauchen wird, bis alle Tests fertig sind.
Wieso wird das OS eigentlich "gerade entwickelt"? Das OS gabs doch schon, seit die ersten Prototypen-Boards bereit waren, seit dem ist doch hoffentlich viel passiert bei Angstrom für Pandora? "Keep it simple" sach ich mal, zu viel Ballast sollte das OS gar nicht haben, mit dem man sich rumärgern muss, in Linux ist ja von haus aus viel Krimskrams drinnen ,den die Pandora gar nicht braucht. Ich würd das rauskiken und mich nur auf die wirklich Pandora-Relevanten Komponenten konzentrieren, spart sicher imens Zeit. :)

Ach, schöner "antiker" Hintergrund bei den Themes, DAS währ wirklich mal ein schönes und originelles Theme, so antikes Grichenland eben. Komplett mit den richtigen Icons und Fenster-Grafiken hoffe ich. :)
 
Zusammenfassend ist also zu sagen: Dieses Bild ist keine Neuigkeit. Die gezeigten Boards sind schon seit über einem Monat fertig und die MP läuft mit unveränderter Geschwindigkeit.
 
Fusion_Power said:
Gut, dass alle Boards getestet werden und gut, das die Ausbeute bei 98% liegt. Aber wie umfangreich ist so ein "Burn in Test" pro Board eigentlich? ED schrieb, dass das wohl automatisiert ablaufen kann aber wenn alle 4000 Boards getestet werden und die bisherigen 105 schon viele Wochen dafür brauchten, kann man hochrechnen, wie lang die gesammte erste Charge brauchen wird, bis alle Tests fertig sind.

Neinnein. Die Burn-In-Tests waren dazu da, die Ausfallquote der 105 Boards zu testen, um zu sehen, ob im Massenproduktionswerk noch was nachjustiert werden muss.

Die anderen Tests sind Schnelltests der Hardware, die jedes Board durchläuft, bevor es versendet wird. Das dauert natürlich nicht mehr so lange, aber bei 4000 Boards zieht sich das über ein paar Wochen hin.
Wieso wird das OS eigentlich "gerade entwickelt"? Das OS gabs doch schon, seit die ersten Prototypen-Boards bereit waren, seit dem ist doch hoffentlich viel passiert bei Angstrom für Pandora? "Keep it simple" sach ich mal, zu viel Ballast sollte das OS gar nicht haben, mit dem man sich rumärgern muss, in Linux ist ja von haus aus viel Krimskrams drinnen ,den die Pandora gar nicht braucht. Ich würd das rauskiken und mich nur auf die wirklich Pandora-Relevanten Komponenten konzentrieren, spart sicher imens Zeit. :)

Das OS wird vermutlich auch noch im nächsten Jahr weiterentwickelt werden. Vom simplen Matchbox über E17 (welches ein paar Probleme gemacht hat) gings nun bis zum XFCE, einem vollwertigen Desktop weiter, welches vollständig läuft.

Auch werden jetzt gerade solche Sachen wir ein First-Boot-Wizard eingerichtet, welcher zwar nicht notwendig ist, aber Leuten, die keine Ahnung von Linux haben, doch weiterhilft.
Auch Themes sind schön aber nicht zwingend notwendig.

Zudem gab es noch einige Bugs in offiziellem Code von TI (z.B. Wlan, etc.), bei unserem OS schon beseitigt sind.
Ach, schöner "antiker" Hintergrund bei den Themes, DAS währ wirklich mal ein schönes und originelles Theme, so antikes Grichenland eben. Komplett mit den richtigen Icons und Fenster-Grafiken hoffe ich. :)

Bisher nicht, war eigentlich nur als Login gedacht. Aber ich denke, im Laufe der Zeit wird es noch einige Themes geben :)

Das Bild ist übrigens ein antikes griechisches Bild, welches die Geburt der Pandora darstellt. Ich fands passend :D
 
Aufjedenfall sehr geschmackvoll =).

Sagmal ED auf wunsch kann nicht die Platine ausgeliefert werden bevor das Gehäuse fertig ist oder, insofern der der es schon früher haben will Versandkosten extra zahlt ?
 
Die Boards sind bei TI gelandet? Hatten die so ein Interesse daran, oder warum sind die da gelandet.

Gruß
Thomas
 
wie nicht mehr e17? seit wann das denn? war irgendwie mein letzte stand und hab ich auch in den letzten wochen noch öfter von gelesen... och mensch, das find ich ja schade
 
KidPaddle said:
Die Boards sind bei TI gelandet? Hatten die so ein Interesse daran, oder warum sind die da gelandet.

Weil sie eine Testumgebung speziell für die Hardware entwickelt haben.
Keiner kennt die Hardware so gut wie TI - und schließlich haben sie uns ja auch schon öfters geholfen :)

-- 18 Nov 2009 19:35 --
Becks87 said:
wie nicht mehr e17? seit wann das denn? war irgendwie mein letzte stand und hab ich auch in den letzten wochen noch öfter von gelesen... och mensch, das find ich ja schade

E17 hat leider zu sehr rumgezickt. Es ist seit den letzten Angström-Versionen alle paar Sekunden abgestürzt.
Vor einem halben Jahr lief es noch.

XFCE war bedeutend einfacher. Es bietet auch mehr und läuft ohne Hänger.

Ich denke, wir werden nach Veröffentlichung eh noch zig Windowmanager und Desktops sehen :)
 
Becks87 said:
wie nicht mehr e17? seit wann das denn? war irgendwie mein letzte stand und hab ich auch in den letzten wochen noch öfter von gelesen... och mensch, das find ich ja schade
Bin da auch überrascht. Hatte aber sowas geahnt, bzw. war verwundert, das der .pnd mit XFCE lief.

Werden eigentlich alle 4000 Boards gemeinsam verschickt, oder z.B. in 500er Packs? Dann könnten die ersten ihre p&|a schnellin der Hand halten und die letzten bekämen sie genauso schnell wie wenn alle gleichzeitig verschickt werden.
 
Back
Top