Offizielles deutsches Pandora-Wiki


Ich denke, dass du (Thrake) das ganze ein bissle zu ernst nimmst.
Das Wiki soll informieren, dass ist ja auch richtig, aber man kann dabei schon Umgangssprache einführen.
Aber langsam zweifle ich auch an der Notwendigkeit eines Wikis...
:confused:
Aber: So schlimm ist es doch auch nicht...wir haben ein Forum und ein Archiv...eigentlich dürfte das erstmal reichen ^_^
Zumal: Wir haben sogar einen Tutorial Ecke im Forum...wir ersetzen ein Wiki nahezu komplett!
Und: Dank der tollen Neuigkeiten bzgl. Verzögerung, vergeht langsam auch der Spaß an dem Projekt...sorry, mir geht es so!

----
wo der Krieg zwischen den Blogs ausgetragen wird.
DAS würde mich jetzt auch mal interessieren...was ist da los?
 
Thrake said:
Naja, ich sehe gerade, dass in letzter zeit viele gramatikalische Fehler aufgetreten sind, viele durch Änderungen deiner Seite.
In letzter Zeit?
Nein! Grammatik, Rechtschreibung, das alles ist ein Problem von mir, das meine Kollegen bei Pandora-Blog prima auffangen. Und ich hatte gehofft auch die Kollegen bei Wiki-Pandora - Aber statt Verbesserungen durchzuführen spielt sich da jemand schrecklich auf...
Thrake said:
Bitte schreibt ganze grammatikalische richtige Sätze. Außerdem benutzt keine Umgangssprache und bleibt sachlich. Das ist eines der Probleme, die ich leider mit dir habe und was auch der Grund ist, warum du sauer auf mich bist. Das Wiki ist keine Fanseite, wo der Krieg zwischen den Blogs ausgetragen wird.

Krieg zwischen den Blogs?!? :confused:
Hab ich was verpaßt?
 
Screeny said:
Ich denke, dass du (Thrake) das ganze ein bissle zu ernst nimmst.
Das Wiki soll informieren, dass ist ja auch richtig, aber man kann dabei schon Umgangssprache einführen.
Aber langsam zweifle ich auch an der Notwendigkeit eines Wikis...

Ein Wiki ist ein Informationsportal und ist eigentlich ein Lexikion. Solche Sätze wie "Die Pandora ist was für Nerds" ist einfach quatsch und ist kindisch. Liest doch bitte mal normale Wikipedia Artikel ( http://www.wikipedia.de ). So einen Stil wie dort wünsche ich mir auch in dem Wiki.
Zumal: Wir haben sogar einen Tutorial Ecke im Forum...wir ersetzen ein Wiki nahezu komplett!
Echt? wo denn?
Und: Dank der tollen Neuigkeiten bzgl. Verzögerung, vergeht langsam auch der Spaß an dem Projekt...sorry, mir geht es so!

verstehe ich auch...
Nein! Grammatik, Rechtschreibung, das alles ist ein Problem von mir, das meine Kollegen bei Pandora-Blog prima auffangen. Und ich hatte gehofft auch die Kollegen bei Wiki-Pandora - Aber statt Verbesserungen durchzuführen spielt sich da jemand schrecklich auf...

ich spiel mich nicht auf... ich wäre nur froh, dass das, was man schreibt sich davor nocheinmal genau durchliest, bevor man auf Senden klickt. Ich hoffe, du verstehst das.
 
Thrake said:
Screeny said:
Ich denke, dass du (Thrake) das ganze ein bissle zu ernst nimmst.
Das Wiki soll informieren, dass ist ja auch richtig, aber man kann dabei schon Umgangssprache einführen.
Aber langsam zweifle ich auch an der Notwendigkeit eines Wikis...

Ein Wiki ist ein Informationsportal und ist eigentlich ein Lexikion. Solche Sätze wie "Die Pandora ist was für Nerds" ist einfach quatsch und ist kindisch. Liest doch bitte mal normale Wikipedia Artikel ( http://www.wikipedia.de ). So einen Stil wie dort wünsche ich mir auch in dem Wiki.
Hab ich das bezweifelt? Wo steht denn bitte solch an Satz wie "Pandora ist für Nerds"?
Wünschen.....---->......machen :wink:
Zumal: Wir haben sogar einen Tutorial Ecke im Forum...wir ersetzen ein Wiki nahezu komplett!
Echt? wo denn?
Ach mei, dann eröffnen wir halt eine Tutorial-Ecke <_< (Ich meinte wohl die FAQ Ecke...)
 
Screeny said:
Thrake said:
Screeny said:
Ich denke, dass du (Thrake) das ganze ein bissle zu ernst nimmst.
Das Wiki soll informieren, dass ist ja auch richtig, aber man kann dabei schon Umgangssprache einführen.
Aber langsam zweifle ich auch an der Notwendigkeit eines Wikis...

Ein Wiki ist ein Informationsportal und ist eigentlich ein Lexikion. Solche Sätze wie "Die Pandora ist was für Nerds" ist einfach quatsch und ist kindisch. Liest doch bitte mal normale Wikipedia Artikel ( http://www.wikipedia.de ). So einen Stil wie dort wünsche ich mir auch in dem Wiki.
Hab ich das bezweifelt? Wo steht denn bitte solch an Satz wie "Pandora ist für Nerds"?
Wünschen.....---->......machen :wink:

Mittlerweile nichtmehr, aber sie da: http://wiki.openpandora.de/Diskussion:pandora
Obwohl er ursprünglich nur als Spielzeug von Nerd für Ners und Retro-Gaming-Fans konzipiert angelegt wurde.

z.b. Sowas...
Ach mei, dann eröffnen wir halt eine Tutorial-Ecke <_< (Ich meinte wohl die FAQ Ecke...)

Achso...
 
Eine Deutsche Wiki ist immer gut. Und gut auch, dass sie noch "lebt". Ich hatte leider nie was mit Wikipedia-editieren am Hut, is mir alles zu kompliziert, aber lesen tu ich gern.
Ich werd mir mal die Deutsche wiki durchlesen bei Gelegenheit, bisher ist mir sofort aufgefallen, dass das "Aktuelle Rendering" der Pandora eben total veraltet ist und alles andere als aktuell. ;) Aber das ist ja noch mit am leichtesten zu korrigieren denk ich mal. http://wiki.openpandora.de/Pandora
Im Deutschen wird der Laie durch den Begriff "Batch" wohl ehr verwirrt, eventuell könnte man das durch "Charge" ersetzen oder für die RTL-Zuschauer von mir aus auch "Lieferung" ;)

Ach, stand da wirklich irgendwo "Pandora ist für Nerds"? :lol:
 
Fusion_Power said:
Eine Deutsche Wiki ist immer gut. Und gut auch, dass sie noch "lebt". Ich hatte leider nie was mit Wikipedia-editieren am Hut, is mir alles zu kompliziert, aber lesen tu ich gern.
Ich werd mir mal die Deutsche wiki durchlesen bei Gelegenheit, bisher ist mir sofort aufgefallen, dass das "Aktuelle Rendering" der Pandora eben total veraltet ist und alles andere als aktuell. ;) Aber das ist ja noch mit am leichtesten zu korrigieren denk ich mal. http://wiki.openpandora.de/Pandora
Im Deutschen wird der Laie durch den Begriff "Batch" wohl ehr verwirrt, eventuell könnte man das durch "Charge" ersetzen oder für die RTL-Zuschauer von mir aus auch "Lieferung" ;)

Ach, stand da wirklich irgendwo "Pandora ist für Nerds"? :lol:

Es stand (nur der Nebensatz) so drin: "Obwohl er ursprünglich nur als Spielzeug von Nerd für Ners und Retro-Gaming-Fans konzipiert angelegt wurde."
 
Bezüglich Maes Beispiel (http://wiki.openpandora.de/index.php?title=PandoraWiki%3APortal&diff=398&oldid=369): Thrakes Fassung war da eigentlich ganz gut angesetzt.

Freundliche, sachliche Einführung:
um Fans bzw. Besitzer die Möglichkeit zu geben, die sich nicht an der Entwiklung der Pandora beteiligen können, mithelfen zu können, um eine große Informationsplattform zu schaffen. (...) und somit dieses Community-Projekt zu unterstützen, ist es hier möglich, Artikel oder Tutorials zu entwerfen, um Besitzer den Umgang mit der Pandora zu erleichtern. Denn Wissen und Erfahrung kann man immer teilen.
Driftet dann leider ins Irrelevante ab. Muss diese Information wirklich im Einführungsportal stehen?
Zu Thrakes Bedauern hat Screeny das PandoraWiki nie wirklich ernst genommen ("Just'4'Fun Projekt") und wohl drauf gesetzt, dass die User selbst sich darum kümmern. Glücklicherweise übernahm Thrake das, wie Screeny es ausdrückte, "Sorgenkind" komplett alleine. Allerdings weiß er, dass er alleine das alles nicht schaffen kann und ist nun auf der Suche nach Unterstützung aus der [http://forum.gp2x.de/ deutschen Pandora-Community].
Mae aber hätte meiner Meinung nach den Text besser erweitert/verbessert als ihn komplett umzuschreiben.

Seine Einführungsfassung ist ebenfalls gut angesetzt.
Das Pandora-Wiki ist sowohl Online-Lexikon für Entwickler und Spieler, welches das Wissen rund um den Pandora und der deutschsprachigen Pandora-Szene erschließt, als aber auch eine Plattform für interessierte Grünschnäbel um den Pandora mit seiner ganz besonderen Szene leicht und bequem kennen zu lernen.
Unsachliche Begriffe wie Grünschnäbel oder füttern sollte man aber möglichst vermeiden.
 
Ich finde es schade, dass ein Wiki anscheinend mal wieder entgegen den eigentlich gedachten Grundgedanken eines Wiki verwendet wird.

Eigentlich sollten in einem Wiki von möglichst vielen Leute Artikel geschrieben werden, die dann nach und nach von allen anderen Nutzern verbessert, angepasst und optimiert werden können. Die Admin sollten meines Erachtens nur dann löschen, wenn ein Löschantrag nach einer Diskussion übereinstimmend von einer Mehrzahl von Nutzern angenommen worden ist oder wenn grobe Beleidigungen oder Rechtsverletzungen erscheinen.

Wenn ich aber z.B. in einem Wiki so etwas lese:

http://wiki.openpandora.de/Diskussion:pandora
Die Pandora

Der häufigste benutzte Artikel ist eigentlich "Die Pandora" und nicht "Der Pandora". Ich wäre froh, wenn wir einheitlich den Artikel verwenden, der auch am häufigsten verwendet wird. Außerdem steht auch auf der offiziellen Webseite, dass es "die Pandora" heipt ("Über die Pandora"). Und bitte, gramatikalisch richtige Sätze schreiben! z.b. Der Nebensatz in "Bestimmung":
Obwohl er ursprünglich nur als Spielzeug von Nerd für Ners und Retro-Gaming-Fans konzipiert angelegt wurde.
Das ist ein Nebensatz und kein Hauptsatz. Bitte verwendet auch Wörter, die auch im Duden stehen!
dann hat das für mein Empfinden wenig mit einem freien Community-Wiki zu tun, in dem sich jeder nach besten Wissen und Können einbringen kann, sondern eher mit einem "Wenn du nicht gleich genau so schreibst, wie es die Admin wollen, wird dein Beitrag bzw. Abschnitt einfach wieder gelöscht"-Wiki.

Gerade Grammatik- oder Rechtschreibfehler können ja auch nachträglich noch von dem Nutzer oder von anderen Nutzern geändert und korrigiert werden. Deswegen braucht man einen Artikel bzw. Abschnitt nicht ohne Diskussion gleich wieder löschen. Und fehlende Quellenangaben oder ähnliches kann man ja auch noch nachträglich ergänzen. Ein Wiki sollte ja eine Zusammenarbeit von mehreren Benutzern sein, die dann gemeinsam nach und nach einen Artikel optimieren.

Für mich zum Beispiel wäre es ziemlich demotivierend, wenn ich einen Artikel für ein Wiki schreibe und der oder ein Teil davon nach kurzer Zeit wieder gelöscht wird, weil er nicht gleich den Wünschen der Admin entspricht. Ich zumindest schreibe einen Wiki-Artikel lieber für eine ganze Community und nicht nur für ein paar wenige (oder gar nur einen) Admin und deren genauen Vorstellung, wie mein Wiki-Text ihrer Meinung nach sein sollte.

Wie in diesem Thread schon erwähnt, halte ich ein Forum wie dieses auch für geeigneter, um Erfahrungsberichte oder Tutorials rund um die Pandora von mehreren Leuten zu sammeln. So haben auch alle Benutzer des Forums die Möglichkeit, ohne Neuregistrierung in einem Wiki, ihre Erfahrungen zu einem bestimmten Thread zu schreiben und so eine lebendige und offene Diskussion zu einem Thema zu gestalten. Und auch lockerer und freier zu Schreiben als dies in einem Wiki möglich ist. Wenn es hier nach Erscheinen der Pandora z.B. noch eine eigene Rubrik für Tutorials gäbe, sehe ich das Forum als umfassende Informationsquelle für Pandora-Fragen an.
 
liest eigentlich keiner mal die Diskussionen oder die löschgründe?

Wenn ein Artikel "Affe" erstellt wird und drinsteht, dass ein Affe auch die Pandora nutzen kann, was gibt es denn da lange zu diskutieren wegen löschung? Der Abschnitt bestand aus 2 Zeilen und die hab ich nicht ganz gelöscht, sondern einen Teil entfernt und den anderen oben reingeschrieben (wie es vorher war). Sorry, Snoopy2009, aber laut deiner Argumentation muss immer zuerst eine Diskussion angefangen werden, bevor ein Artikel erstellt bzw. verändert werden kann (können wir gerne so einrichten, aber das finde ich ein bisschen sinnlos)

Außerdem: Was soll der scheiß, wenn einer einen gramatikalisch, informativen Artikel weiter so verändert, dass er voller Fehler ist? Warum beschwerst du dich denn nicht über den, der den Artikel verändert hat, aber über mich, der ihn wieder verändert hat?
 
Thrake said:
liest eigentlich keiner mal die Diskussionen oder die löschgründe?
Das tue ich, soweit ich es im Wiki nachvollziehen kann.

Scheinbar ging es nicht um "Affen", sondern um den Begriff "Pandorianer", der wegen Nichtgefallen Anlass zu Löschungen gab.

Diskussion
Benutzer Diskussion:Mae

Wenn du ein Artikel schreibt, der Fehlinformationen enthält (und für mich ist der begriff "Pandorianer" eine Beleidigung, weil der sich so anhört, als wäre ich nicht normal und käme vom Mars) und dann noch etwas von Pandorianertreffen steht, von was ich noch nie gehört habe, dann frage ich mich, woher das alles kommt. Bitte die nötigen Quellen, falls unklarheiten bestehen nachreichen. Außerdem soll ein Wiki informativ bleiben und gilt als ein nachschlagewerk und keine TV-Show und dazu gehört objektiv zu bleiben und nicht subjektives empfinden für Begriffe hier anderen Leuten einzutrichtern!

Bitte Thrake, vergiss nicht Deine Kommentare zu Kennzeichen.
Als Anfänger mag mir das ja leider ab und an noch passieren
Bis jetzt habe ich noch in keinem Artikel Quellenangaben gefunden. Und wenn Du jetzt schon anfängst Artikel ohne eine Löschdiskusion ganz und gar zu vernichten, denke ich das es schwer werden wird Mitarbeiter zu motivieren.
Wenn Du "Pandorianer" als Beleidigung empfindest, obwohl ich mich so gerne nenne, und die Leute von Pandora-Source, so kann ich Dir leider nicht helfen.
Aber gut füge ich Quellenangaben nun hinzu.
--Mae 21:49, 3. Nov. 2009 (UTC)

Wie bereits erwähnt, ist mir das Wort "Pandorianer" fremd und sowas wie Fan-Clubs und Fan-treffen unter "Pandorianer" habe ich noch nie gehört.

Bei allen Respekt: Das Wiki ist eine Informationsplattform und der Artikel enthält keine objektiven Informationen, was der Grund war, warum ich ihn gelöscht habe. Das steht auch in der Begründung... warum wurde dann der Artikel wiederhergestellt, wenn sich nix geändert hat? --Thrake 22:04, 3. Nov. 2009 (UTC)
 
Snoopy2009 said:
Thrake said:
liest eigentlich keiner mal die Diskussionen oder die löschgründe?
Das tue ich, soweit ich es im Wiki nachvollziehen kann.

Scheinbar ging es nicht um "Affen", sondern um den Begriff "Pandorianer", der wegen Nichtgefallen Anlass zu Löschungen gab.

Und was soll dann DIESES ZITAT VON DIR:
Snoopy2009 said:
http://wiki.openpandora.de/Diskussion:pandora
Die Pandora

Der häufigste benutzte Artikel ist eigentlich "Die Pandora" und nicht "Der Pandora". Ich wäre froh, wenn wir einheitlich den Artikel verwenden, der auch am häufigsten verwendet wird. Außerdem steht auch auf der offiziellen Webseite, dass es "die Pandora" heipt ("Über die Pandora"). Und bitte, gramatikalisch richtige Sätze schreiben! z.b. Der Nebensatz in "Bestimmung":
Obwohl er ursprünglich nur als Spielzeug von Nerd für Ners und Retro-Gaming-Fans konzipiert angelegt wurde.
Das ist ein Nebensatz und kein Hauptsatz. Bitte verwendet auch Wörter, die auch im Duden stehen!

entscheide dich mal.... Du hast das zitiert, also ginge ich davon aus, dass davon die Rede ist.

Außerdem gibt es das Wort "Pandorianer" nicht... warum nicht gleich noch einen Wiki Eintrag für "Evildragoner", "Linuxer", "Luzianer" oder "Angstromler"?
 
Thrake said:
Außerdem gibt es das Wort "Pandorianer" nicht... warum nicht gleich noch einen Wiki Eintrag für "Evildragoner", "Linuxer", "Luzianer" oder "Angstromler"?
Sprache entwickelt sich auch. Zum Beispiel den Begriff "googeln" gab es anfangs auch nicht offiziell und mittlerweile steht er im Duden.
de.wiktionary.org said:
googeln (Deutsch)
...
Anmerkung:

Das Verb googeln wurde 2004 in den Duden aufgenommen und leitet sich von Google ab. Beinahe ebenso häufig findet man die näher am Ursprung orientierte Schreibweise googlen, die aber im Deutschen nicht korrekt ist.

Bedeutungen:

mit einer Suchmaschine (insbesondere Google) im Internet suchen, recherchieren
Gerade sowas ist für mich ein Beispiel, bei dem eine übereilte Löschung überflüssig ist. Der Begriff "Pandorianer" stellt keine Beleidigung dar (auch wenn er mir persönlich nicht gefällt) und wird scheinbar von einigen Pandora-Fans als Selbstbezeichnung verwendet.

Bevor man den einfach in der Wiki löscht, sollte man meiner Meinung nach die Community fragen, wie die Mehrheit dazu steht. Löschen kann man den auch noch in einer Woche, wenn die Mehrheit dafür ist.

Den Begriff nur deshalb zu löschen, weil ihn "der Admin nicht mag" halte ich eben für kontraproduktiv für ein Wiki. Gerade, wenn es noch wenige Schreiber hat und man neue fürs Schreiben gewinnen will.
 
Snoopy2009 said:
Den Begriff nur deshalb zu löschen, weil ihn "der Admin nicht mag" halte ich eben für kontraproduktiv für ein Wiki. Gerade, wenn es noch wenige Schreiber hat und man neue fürs Schreiben gewinnen will.

Nochmal zum Mitschreiben: Der Artikel wurde gelöscht, weil das Wort nicht existiert. googlen kam auch nicht von heute auf Morgen in den Duden, oder?
Und ich kenne eigentlich nur 2 oder 3 Leute, die sich so bezeichnen. Das Wort steht in meinen Augen als PandoraSource Benutzer.
 
Thrake said:
googlen kam auch nicht von heute auf Morgen in den Duden, oder?
Nein, das dauerte mehrere Jahre. Es haben halt immer mehr Leute benutzt, obwohl es nicht im Duden stand.

Ich will doch nur auf ein prinzipielles Problem hinweisen, das meines Erachtens bei einem Wiki Leute vom Schreiben abhalten könnte.

Was ist denn an dem Begriff so schlimm, dass der "gleich und sofort" gelöscht werden muss? Warum wird da nicht die Community gefragt, wie sie dazu steht? Wenn die Mehrheit dafür ist, kann man den Begriff auch noch einer Woche löschen. Und wenn nicht, dann ist es halt den meisten egal, ob er im Wiki verwendet wird oder nicht.

Es macht halt wenig Spaß, Texte für ein Community-Wiki zu schreiben, wenn man Gefahr läuft, dass dann genau Einer bestimmt, was man schreiben darf und was nicht. Dann schreibt man halt lieber in einem Forum.
 
Also es sind einige Stunden vergangen, und ich habe wieder einen normalen Puls. Aber Gesetern am späten Abend da bin wirklich zum ersten mal explodiert.
Und sobald ich aber hier Thrakes beiträge lese, spüre ich wieder seine agressive Art, die bei mir den Puls hoch schnellen lässt, den es ist diese Art, die mir das Arbeiten unmöglich macht. Denn ich denke ich habe bereits im Pandora-Blog bewiesen, das ich kein Problem habe, wenn jemand meine Rechtschreibung oder Grammatik kritisiert.
Ich weiß da um meine schwäche, und das ich lange brauch, um einen Text gut hin zu bekommen.
Grund dafür war auch nicht nur die Löschung, eines Artikels. Nein, es ist alleine die fehlende kooperationsbereitschaft auf Seiten Thrakes, dich ich zu spüren bekommen habe, und dieser feindlichen Art will ich mich nicht länger aussetzen.
Daher bleibt es dabei. Mit ihm werde ich nicht länger an diesem Projekt arbeiten.
 
Ok gebe ich zur Wiki auch mal mein FeedBack :)

Im Großen und ganzen ist das doch schon mal nicht schlecht, vorallem für eine Konsole die noch keiner von uns hat und die noch was auf sich warten lässt, mehr würde ich nicht schreiben bevor die Pandora vor uns liegt. Der Rest wird später kommen

aber Verbesserungsvorschläge gibt’s auch:

Als erstes zur Startseite: Die ist so weit nicht schlecht und gut übersichtlich.

Aber unter dem Punkt über die Pandora fängt es an:

-das Aktuelles Rendering der Pandora ist nicht aktuell und entspricht nicht der aktuellen Pandora
-der Pandora Akku hat jetzt 4200 mAh http://twitter.com/Craigix/statuses/3700762975
-unter Sofware Flash-Speicher lässt sich nur 200.000 neu beschreiben

Zur Sofware liste:
sollte noch The Mana World dazu kommen

Status: Fertig Autor: cpasjuste Notizen: mmorpg http://www.youtube.com/watch?v=b8dyTUnCuUM


Bei der Wiki-Tour:
Das Pandora Wiki ist ein Online-Lexikon erstellt von Pandora Fans, das nicht nur ein Nachschlagewerk für den Pandora interessierten darstellt, sondern es gibt auch Touren für Grünschnäbel, damit sie moderiert in die Fan-Club der Pandora geführt werden.

Bitte etwas umschreiben interessierten und Grünschnäbel sind das selbe, aber als Grünschnabel möchte keiner bezeichnet werden, zudem (
damit sie moderiert in die Fan-Club der Pandora geführt werden.
) …..hört sich leicht wie ein Rekrutierungs-Büro für Pandora Freak an :D
 
Aber lieber Freund RMfast, das alles hat doch gar nichts mit dem Wiki zu tun. Das sind kleine Fehlinformationen, die man mit einem einzigen Fingertipp kurzerhand entfernen kann. Ohnehin ist es Dir erlaubt, selbst Änderungen vorzunehmen. Geh nur voran. Und die Hauptseite! Diese ist immer noch schrecklich peinlich. (Nichts gegen Thrake. Ja, wirklich nicht.)
Snoopy2000 said:
Was ist denn an dem Begriff so schlimm, dass der "gleich und sofort" gelöscht werden muss?
Weil er Unfug ist. Wichtigere Informationen sollten Vorrang haben.

Eigentlich verstehe ich überhaupt nicht, weshalb hier gestritten wird. Ich persönlich würde das Lemma auch sofort löschen wollen. Da bittet man um Mitarbeiter und schon kommen ein paar Enten dahergetrottet, die sich um die fehlenden Pandorianer Sorgen machen. :D
 
Pascal said:
Snoopy2000 said:
Was ist denn an dem Begriff so schlimm, dass der "gleich und sofort" gelöscht werden muss?
Weil er Unfug ist.
Und das legt wer fest? Dann hat der Journalist der Zeit heute in seinem Artikel mit "Opelaner" wohl auch Unfug geschrieben? Das steht nämlich auch nicht im Duden.
Zeit.de said:
General Motors setzt Opelaner unter Druck

General Motors hat scharf auf die angekündigten Warnstreiks bei Opel reagiert. Sollten die Opelaner nicht mit der Konzernleitung kooperieren, führe dies in die Insolvenz.
Außerdem geht es ja nicht nur um den Begriff "Pandorianer", der mir selbst nicht so gut gefällt, sondern darum, dass in einem Wiki für die Community scheinbar ein Einzelner entscheidet, was "Unfug" ist und was nicht. Und mit der Einstellung wird es aller Erfahrung nach schwer werden, neue Leute zum Mitschreiben zu bewegen.
 
Dann will ich mal ein paar Verbesserungsvorschläge anbringen:

Richtlinien: Was soll im Pandora Wiki stehen und wie soll es aussehen? Im Moment existieren keinerlei Richtlinien, die die Autoren irgendwie einschränken. Worüber darf man also schreiben? Im Prinzip doch über alles und jeden in jeder Form. Zwar wurden einige Beschränkungen formuliert, aber erst nachdem sie in Artikelform ihre mutmaßliche Notwendigkeit bewiesen und durch ihre nachträgliche Anwendung Ärger verursacht haben. Wir brauchen also Relevanzkriterien, Qualitätsrichtlinien und einen Leitfaden für Autoren, der es erleichtert gute Artikel zu schreiben.

Qualität: Wer in einem Wiki schreibt muss sich einersets bewusst sein, dass sein Werk von jedem verändert werden kann, aber muss sich dennoch auch auf genau diese Besonderheit eines Wikis verlassen können. Wer nicht in der Lage ist (oder auch einfach keine Lust hat) einen qualitativ hochwertigen Artikel zu schreiben muss von anderen Mitgliedern unterstützt werden.
Damit spiele ich insbesondere auf den Konflikt zwischen Mae und Thrake an. Wenn jemand einen syntaktisch oder orthografisch fehlerhaften Satz schreibt sollte dies von demjenigen, den es stört korrigiert werden oder - wenn es häufiger auftritt - durch einen freundlichen Kommentar auf der Diskussionsseite des betreffenden Benutzers angesprochen werden.
Thrake, so sehr ich deine Arbeit am Wiki und hier im Forum schätze, die Art wie du Mae wegen dieses einen unvollständigen Satzes subtil niedergemacht hast war nicht in Ordnung und ich kann es nachvollziehen, dass er sich dem Wiki abgewand hat. Ich kann dich zu nichts zwingen, aber ich möchte dich bitten dich zu entschuldigen.

Anstehende Arbeiten: Wenn ein Autor nicht weiß, was er schreiben soll schreibt er entweder gar nichts oder irgendwas. Wenn aber für jeden ersichtlich ist, welche Artikel im Wiki noch fehlen oder welche verbessert werden müssen hat ein williger Autor kein Problem mehr schnell eine Baustelle zu finden. Konkret fehlen also die aus der Wikipedia bekannten Qualitätssicherungs-Bausteine und eine (moderierte?) Seite mit Artikelwünschen.

Noch einmal zu "Pandorianer": Wenn wir uns ein Beispiel an der Wikipedia nehmen, finden wir dort für jeden zu löschenden Artikel eine Löschdiskussion. Einzig die Artikel, die quasi keinerlei Chance haben behalten zu werden, werden schnellgelöscht. Die Diskussion hier zeigt, dass dies für "Pandorianer" zumindest auf Relevanzebene eindeutig nicht der Fall ist.
 
Back
Top