Interessante Doku über das Ausmaß unserer Konsumgesellschaft


Ich kenne mich damit nicht aus, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass bei der Platingewinnung noch einiges mehr an Dreck in den Schutt kommt. Keine Ahnung wie der Prozess abläuft, aber da war ja zumindest mal was mit Quecksilber bei der Goldgewinnung.
Edit: Und im Boden eingeschlossene Giftstoffe, können durchaus umweltverträglicher sein, als an der Luft rumgammelnde.
 
Ein bisschen Polemik sei mir vergönnt. :)

Im Boden sind die auch ganz gut aufgehoben, weil sie nicht mobil werden können.
Auf einer Halde werden sie der Erosion und dem daraus folgenden Transport ausgesetzt und gelangen in das Grundwasser und in die oberen Bodenschichten. Im Grundwasser gelöst, oder durch Pflanzen aufgenommen gelangen sie in den Ernährungskreislauf und verursachen Gesundheitsschäden. Zudem versauert der Boden sogar in dem Maße, dass sogar Ton zersetzt wird und weiteres toxisches Material frei wird. Der Boden wird dann einfach komplett unbrauchbar, Kalkdüngungen bringen auch nur kurzzeitig Hilfe und lösen das Problem nicht, sondern führen zu weiteren...
... kurz gesagt, sind sie einmal oben, hat man kaum noch Kontrolle.

Aber zum Thema:
http://video.google.com/videoplay?docid=-2424094437905122368#
Wunderbare Doku!

*addit*
Ja genau Klaus.
Ganz fatal ist Cadmium.
Das gilt im übrigen für alle Metalle, besonders für Edelmetalle.
Quecksilber wird extra im Goldgewinnungsprozess eingebracht, um das pure Gold zu gewinnen.
 
Back
Top