Garantie müsste beim Öffnen des Gerätes verschwindenCyrax said:Bleibt denn die Garantie wenn ich mein Gehäuse für weitere Schultertasten "anpasse" oder nicht? Und wie sieht es mit Kyrillischen Zeichensatz aus, muss man da was nachinstallieren und wird es entsprechende Tastaturmatten geben? (Latein/Kyrillisch-Mix wäre doch ideal)
Schicksalsheld said:Garantie müsste beim Öffnen des Gerätes verschwindenCyrax said:Bleibt denn die Garantie wenn ich mein Gehäuse für weitere Schultertasten "anpasse" oder nicht? Und wie sieht es mit Kyrillischen Zeichensatz aus, muss man da was nachinstallieren und wird es entsprechende Tastaturmatten geben? (Latein/Kyrillisch-Mix wäre doch ideal)
Gewährleistung müsste aber weiter laufen, dazu ein paar Infos:
Innerhalb der ersten 6 Monate muss ED beweißen das der Schaden durch dich entstanden ist,
danach musst du aber beweißen das der Schaden durch einen Produktionsfehler entstanden ist, dies nennt sich Beweißlastumkehr, die Gewährleistung läuft normal 2 Jahre!
Gibt es eigentlich eine Art Bauplan für die Pandora? (möchte für mich ne Art abgespeckte Lite Version basteln)
Schicksalsheld said:Gibt es eigentlich eine Art Bauplan für die Pandora? (möchte für mich ne Art abgespeckte Lite Version basteln)
matzesu said:Schicksalsheld said:Gibt es eigentlich eine Art Bauplan für die Pandora? (möchte für mich ne Art abgespeckte Lite Version basteln)
So wie ich mich erinnern kann, möchten die Devs die Pläne der Pandora veröffentlichen, aber erst gegen ende ihrer Ära, um Clonen aus China vorzubeugen, ob sich der aufwand lohnt da was eigenes zu bauen lasse ich mal im raum stehen![]()
Cyrax said:Rumlöten wollte ich gar nicht da die Kontakte doch schon am Mainboard dran sind, oder?
Cyrax said:Es war auch die Rede von Einbaubaren LEDs, muss man die löten oder nicht und wo genau wären sie dann (Würde man die sehen wenn das Gehäuse eben nicht durchsichtig ist?).
Cyrax said:Und würde man mit dem DS-Emulator (falls es soweit ist, NullDC zeigt ja dass p&|a viel Potenzial hat) Per WLAN gegen "echte" DS spielen können?
Du bekommst eine Pandora aus der ersten Serie.xyta said:1. Wenn ich jetzt per Vorkasse bestelle, bekomme ich dann eine Pandora der ersten oder zweiten Serie?Wäre es denkbar, dass der 2. Batch eine neuere Hardwarerevision bekommt, die eventuelle Kinderkrankheiten der Nullserie nicht mehr hat? Oder wird der zweite batch hardwaremäßig absolut identisch sein, und Schwachstellen aus dem Praxisbetrieb wesentlich später gefixt.
Screeny said:Du bekommst eine Pandora aus der ersten Serie.xyta said:1. Wenn ich jetzt per Vorkasse bestelle, bekomme ich dann eine Pandora der ersten oder zweiten Serie?Wäre es denkbar, dass der 2. Batch eine neuere Hardwarerevision bekommt, die eventuelle Kinderkrankheiten der Nullserie nicht mehr hat? Oder wird der zweite batch hardwaremäßig absolut identisch sein, und Schwachstellen aus dem Praxisbetrieb wesentlich später gefixt.
matzesu said:Genau, es ist möglich das du noch eine bekommst, da jemand anderes abgesprungen ist, aber da wir kurz vor der produktion stehen, und 4000 stück auf erden verhältnisse gerechnet etwas wenig sind müsstes du warscheinlich bis nächstes jahr warten, dann gehts aber schneller.. (nicht mehr bis november)
Thrake said:Screeny said:Du bekommst eine Pandora aus der ersten Serie.xyta said:1. Wenn ich jetzt per Vorkasse bestelle, bekomme ich dann eine Pandora der ersten oder zweiten Serie?Wäre es denkbar, dass der 2. Batch eine neuere Hardwarerevision bekommt, die eventuelle Kinderkrankheiten der Nullserie nicht mehr hat? Oder wird der zweite batch hardwaremäßig absolut identisch sein, und Schwachstellen aus dem Praxisbetrieb wesentlich später gefixt.
Aha und warum das? Ist doch gar nicht sicher...
xyta said:2. Eine speziellere Frage, mal schauen ob ich eine Antwort bekomme: Bezüglich Programmierung kene ich mich eigentlich nur mit Pascal aus. Daher würde mich interessieren, ob es möglich ist, die Pandora mit Freepascal (http://www.freepascal.org) zu programmieren, was sowohl ARM als auch Linux unterstützen sollte? Wenn ja, funktionieren die JEDI-SDL-Libraries auch auf Angström-Linux auf dem ARM?
dimo2 said:Doch ist es, wenn denn noch Plätze frei sind (und AFAIK sind da noch ein paar stornierte pandoras die einen Besitzer suchen).
Ich glaube nicht, das ED jetzt schon Bestellungen für Batch 2 entgegen nimmt, selbst aus dem 1.Batch kann man zurzeit ja nur per E-Mail-Anfrage noch einen Platz ergattern.
Sprich: Entweder 1.Batch oder vorerst garnicht.
Iceman94 said:Wie gut ist der Soundchip der Pandora bzw. womit ist die Soundqualität zu vergleichen, z.B. mit dem iPod oder eher der eines Mittelklasse MP3 Players?