WA1972
Well-Known Member
- Joined
- Nov 14, 2009
- Messages
- 1,362
Ich bin mal im Netz auf die Suche gegangen nach technischen Daten aller möglichen Retro- Konsolen, Handhelds und Computer.
Wen`s interessiert, ich hab es hier mal ein bisschen zusammenkopiert:
ATARI VCS-2600
----------------
Hersteller Atari
Prozessor 6507 - 1.19Mhz
Architektur 8 Bit
Farben 16 aus 128
Sound 2 Kanal Mono
Ram, Rom Ram:128Byte; Rom:4KB (bis64KB)
Auflösung 160x192
Speicher 8k, 64k Module
Datum 1977
Verkaufte St: ca. 30 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 500
ATARI VCS-5200
----------------
Hersteller Atari
Prozessor 6502C- 1.78 MHz
Architektur 8 Bit
Farben 16 aus 256
Sound Pokey - 1.8Mhz
Ram 2KB
Auflösung 320x192
Speicher 16k, 32k Module
Datum 1982
Anzahl Spiele: ca. 70
ATARI VCS-7800
----------------
Hersteller Atari
Prozessor 6502C - 1.79Mhz
Architektur 8 Bit
Farben 16 aus 256
Sound 31400 x TIA 0.0001Mhz
Pokey 1.79Mhz
Ram 4KB
Auflösung 320x205
Speicher bis zu 52KB Module
Datum 1986
Anzahl Spiele: ca. 60
ATARI-LYNX
------------
Hersteller Atari
Architektur 8-Bit
Prozessor Mikey -16 Mhz
MOS65SC02 - 4Mhz
Farben 16 aus 4096
Sound 4 Kanäle 8-bit DAC
Ram, Rom 64KB RAM
Auflösung 160x102
Speicher Modul
Datum Sep 1989 (USA)
Anzahl Spiele: ca. 85
ATARI ST/STE
--------------
Hersteller Atari
Prozessor Motorola 68000 - 8MHz
Architektur 16 bit
Farben 16 aus 512 (4096 im STE)
Sound YM-2149
Ram, Rom RAM 128kB - 4MB; ROM 256-512k
Auflösung 640x400 (s/w),320x400,320x200
Speicher 720kB 3.5 Floppy
(mit spez. Format-Prgs bis 920 kB oder 1,44 MB)
Datum 1985 ST, 1988 STE
Verkaufte St: ca. 6 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 1.000
ATARI JAGUAR
--------------
Hersteller Atari
Prozessor Atari GPU - 27Mhz
Architektur 64-Bit Risc
Farben 16.7 Mio
Sound 16Bit DSP-Chip
Ram, Rom 2MB DRAM
Auflösung bis zu 800 x 576
Speicher 64Bit Modul, CD-Rom 2x
Datum 1993
Verkaufte St: ca. 0.2 Millionen
Anzahl Spiele: 61
COMMODORE-64
----------------
Hersteller Commodore
Prozessor Mos 6510 - 0.985 MHz (PAL)/ 1.023 MHz (NTSC)
Farben 16
Sound Sid Chip (3 channels)
Ram, Rom Ram 64k - Rom 20k
Os basic
Speicher 174kb 5.25 oder Cassette
Datum 1982
Verkaufte St: ca. 22 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 2.000
AMIGA-500
-----------
Hersteller Commodore
Prozessor Motorola 68000 - 7.14MHz
Architektur 16 bit
Farben 32 von 4096
Sound 4 x 8bit PCM
Ram, Rom RAM 512k-8MB; ROM 256-512k
Auflösung 320 x 256 / 320 x 512 / 640 x 256 / 640 x 512
Speicher 880K 3.5 floppy
Datum 1987 Amiga500 (1985 Amiga1000)
Verkaufte St: ca. 5,5 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 1.400
PC-ENGINE (JAP) / TURBO GRAFX (USA)
--------------------------------------
* Hersteller NEC
* CPU - 8-bit HuC6280A (ein modifiziertes 65C02) mit 7.16MHz
* GPU - Grafikchip 16-bit HuC6260 Video Color Encoder (VCE)
- 16-bit HuC6270A Video Display Controller (VDC)
* 512 Farben-Palette, 32 gleichzeitig
* RAM: 8 Kbyte, Video RAM: 64 Kbyte
* Auflösung 256x216 PC-Engine / 256x224 Turbo Grafx
* 6 Kanal stereo sound
* Maße: 135x140x40mm PC-Engine / 320x250x70mm Turbo Grafx
* Verkaufte St: ca. 7 Millionen
* Anzahl Spiele: ca. 600 (auf Hu-Card und CD)
* Datum: 1987 PC-Engine / 1989 Turbo Grafx
NINTENDO NES
--------------
* 6502 Motorola 8 Bit Prozessor 1.7897725 MHz (US)/ 1.773447 MHz (EU)
* 52 Farben, gleichzeitig 16
* Auflösung 256 x 224 (US) bzw 256x240 (EU)
* Spritegröße: max 8x8 oder 8x16 Pixel
* Spriteanzahl: max 64
* Maße: 210 x 256 x 90 mm
NINTENDO SUPER-NES
---------------------
Prozessor 65816 mit 1,79 2,68 oder 3,58 Mhz
Zusatzchips 3D CHIP, PPU-Spritegenaretor
8-Bit Stereo-Soundchip Sony SPC700
Farben 256 von max. 32768
Sound 8 Kanäle Stereo
Ram, Rom 256kb Ram, 128kb VidRam, 64kb Soundram
Auflösung 256 x 224, 512 x 448 (interlaced)
Speicher Modul, max. 128Mbit
Sprites 128, max. Größe 8x8,16x16,32x32, 64x64
Screenlayers 4+1 für Sprites
Maße: 200x242x74mm
Verkaufte St: ca. 49.1 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 1.350
NINTENDO 64
-------------
Hersteller Nintendo
Prozessor MIPS R4000 - 93.75 MHz
RCP (Sound, Graphic) - 62.5 MHz
Architektur 64-bit RISC
Farben 32-bit RGBA
Sound 16-Bit PCM Stereo mit 24 Kanälen; 44,1 KHz
Ram, Rom RAMBUS D-RAM 36M bit
Auflösung 256x224 - 640x480
Speicher bis 256MBit Modul
Datum 1997
Verkaufte St: ca. 35 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 400
NINTENDO GAME BOY
--------------------
Hersteller: Nintendo
Prozessor: Z80 Clone CPU mit 4.194304MHz
Farben: 4 Graustufen
Sound: 4 Kanal Stereo Sound
Ram, Rom: 8Kb RAM, 8kb Video RAM
Auflösung: 160x144LCD
Speicher: Modul, von 16Kb bis 1MB
Sprites: Maximum von 40 Sprites maximaler größe von 8x8 oder 8x16
Datum: 1989
Verkaufte Geräte: ca. 69 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 750
NINTENDO GAME BOY COLOR
----------------------------
Hersteller: Nintendo
Prozessor: 4/8-bit Sharp Z80 Clone, 2 CPU Modi: Single (4 MHz) + Double (8 MHz)
Architektur: 8 bit
Farben: 56 aus 32.000
Sound: 4 Kanal
Ram, Rom: Main:8KB;Video:8KB;Sound:8KB
Auflösung: 160x144
Speicher: 256kBit - 4MBit Module
Datum: 1998
Verkaufte Geräte: ca. 49.3 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 1.200 (750 für Game Boy (kompatibel) + 450 Game Boy Color)
NINTENDO GAME BOY ADVANCE
------------------------------
Hersteller:Nintendo
Prozessor:32 bit ARM RISC-CPU mit 16 Mhz + 8 bit CISC-CPU
Bildschirm:TFT LCD Farbbildschirm 3,2" (diagonale) (40.8mm x 61.2mm)
Farben: 32.768 Farben gleichzeitig (Bitmap-Modus) / 511 Farben gleichzeitig (Zeichen-Modus)
Auflösung:240 x 160 pixel
Sound: Speaker (mono) / Headphone (stereo)
Ram, Rom: 32 Kbyte WRAM + 96 Kbyte VRAM (CPU) 256 Kbyte WRAM (außerhalb CPU)
Maße, Gewicht: 82mm x 144.5 x 24.5mm, Gewicht ca. 140 Gramm
Speicher: Modul 256Mbit max für Game Boy Advance (kompatibel zu GB und GB Color)
Datum:März 2001 in Japan / Juli 2001 in den Staaten
Verkaufte St: ca. 79,46 Millionen (05/2007)
Spiele: insgesamt ca. 2000 St. (da auch noch kompatibel zu GB und GBC)
SEGA GAME GEAR
-----------------
Hersteller Sega
Prozessor Z80 Prozessor mit 3,58 Mhz
Architektur 8-Bit
Farben 32 aus 4096
Auflösung 3,2", 160x144 Pixel ,
intern : 256 x 192
Ram 24 KB
Sound 4-Kanal, stereo
Speicher Module
Datum 06.10.1990 Japan, 1991 Amerika, 1992 Europa
Verkaufte St: ca. 3 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 300
SEGA MASTER SYSTEM
----------------------
Hersteller Sega
Prozessor Zilog Z80- 3.58 MHz
Architektur 8-bit
Farben 32 aus 64
Sound 3 Kanal Mono
Ram, Rom 64KBit, 128KBit Video
Auflösung 248x192, 256x192
Speicher Modul
Sprites 8x8 oder 8x16, max 64
Verkaufte St: ca. 13 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 300
SEGA MEGA DRIVE
-----------------
** 16-bit Variante:
** CPU: Motorola 68000 CPU mit 7.8 Mhz
** und sekundären
** Z80 4Mhz für Sound reproduktion
** RAM: 64Kb RAM
** Farben: Maximal 64 farben aus einer Palette von 4096
** Verkaufte St: ca. 30 Millionen
** Anzahl Spiele: ca. 900
SNK NEO GEO
-------------
Hersteller SNK
Prozessor Motorola 68000 (16Bit, 12mhz)
Co-Prozessor Zilog-80a (8-bit, 4Mhz)
RAM: Intern: 64KB, Video: 68KB, Z80: 2KB
Grafik: Auflösung 320x224
Farben: 4096 gleichzeitig aus einer Palette von 65536
Sprite-Größen: 1*2 - 16*512Pixel, max 380 Sprites
Sound: 15 Kanal Stereo, davon 7 für Sprachausgabe
Sound Kanäle: 4x FM Synthesys, 7x Digital, 3x PSG, 1x Noise
ROM Größen bis zu 330Mbit Direktzugriff (ansonsten nach oben offen)
Memory Card: 8kb oder jede 68Pin JEIDA v3 Spec Memory Card (PCMIA)
Verkaufte St: ca. 1 Million
Anzahl Spiele: ca. 120
SONY PLAYSTATION 1
---------------------
Hersteller Sony
Prozessor MIPS R3000A - 33,86Mhz (30 MIPS)
Architektur 32Bit Risc
Farben 16,7 Mio
Sound 24 Kanäle 16-Bit Digi
Ram, Rom 2 MByte,Main:16MBit,Video:8MBit,Sound:4MBit
Auflösung 512 x 348
Speicher CD-Rom 2x
Datum Sep 1995 USA und Europa, Dec 1994 Japan
Verkaufte St: ca. 102 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 3.000
Wen`s interessiert, ich hab es hier mal ein bisschen zusammenkopiert:
ATARI VCS-2600
----------------
Hersteller Atari
Prozessor 6507 - 1.19Mhz
Architektur 8 Bit
Farben 16 aus 128
Sound 2 Kanal Mono
Ram, Rom Ram:128Byte; Rom:4KB (bis64KB)
Auflösung 160x192
Speicher 8k, 64k Module
Datum 1977
Verkaufte St: ca. 30 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 500
ATARI VCS-5200
----------------
Hersteller Atari
Prozessor 6502C- 1.78 MHz
Architektur 8 Bit
Farben 16 aus 256
Sound Pokey - 1.8Mhz
Ram 2KB
Auflösung 320x192
Speicher 16k, 32k Module
Datum 1982
Anzahl Spiele: ca. 70
ATARI VCS-7800
----------------
Hersteller Atari
Prozessor 6502C - 1.79Mhz
Architektur 8 Bit
Farben 16 aus 256
Sound 31400 x TIA 0.0001Mhz
Pokey 1.79Mhz
Ram 4KB
Auflösung 320x205
Speicher bis zu 52KB Module
Datum 1986
Anzahl Spiele: ca. 60
ATARI-LYNX
------------
Hersteller Atari
Architektur 8-Bit
Prozessor Mikey -16 Mhz
MOS65SC02 - 4Mhz
Farben 16 aus 4096
Sound 4 Kanäle 8-bit DAC
Ram, Rom 64KB RAM
Auflösung 160x102
Speicher Modul
Datum Sep 1989 (USA)
Anzahl Spiele: ca. 85
ATARI ST/STE
--------------
Hersteller Atari
Prozessor Motorola 68000 - 8MHz
Architektur 16 bit
Farben 16 aus 512 (4096 im STE)
Sound YM-2149
Ram, Rom RAM 128kB - 4MB; ROM 256-512k
Auflösung 640x400 (s/w),320x400,320x200
Speicher 720kB 3.5 Floppy
(mit spez. Format-Prgs bis 920 kB oder 1,44 MB)
Datum 1985 ST, 1988 STE
Verkaufte St: ca. 6 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 1.000
ATARI JAGUAR
--------------
Hersteller Atari
Prozessor Atari GPU - 27Mhz
Architektur 64-Bit Risc
Farben 16.7 Mio
Sound 16Bit DSP-Chip
Ram, Rom 2MB DRAM
Auflösung bis zu 800 x 576
Speicher 64Bit Modul, CD-Rom 2x
Datum 1993
Verkaufte St: ca. 0.2 Millionen
Anzahl Spiele: 61
COMMODORE-64
----------------
Hersteller Commodore
Prozessor Mos 6510 - 0.985 MHz (PAL)/ 1.023 MHz (NTSC)
Farben 16
Sound Sid Chip (3 channels)
Ram, Rom Ram 64k - Rom 20k
Os basic
Speicher 174kb 5.25 oder Cassette
Datum 1982
Verkaufte St: ca. 22 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 2.000
AMIGA-500
-----------
Hersteller Commodore
Prozessor Motorola 68000 - 7.14MHz
Architektur 16 bit
Farben 32 von 4096
Sound 4 x 8bit PCM
Ram, Rom RAM 512k-8MB; ROM 256-512k
Auflösung 320 x 256 / 320 x 512 / 640 x 256 / 640 x 512
Speicher 880K 3.5 floppy
Datum 1987 Amiga500 (1985 Amiga1000)
Verkaufte St: ca. 5,5 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 1.400
PC-ENGINE (JAP) / TURBO GRAFX (USA)
--------------------------------------
* Hersteller NEC
* CPU - 8-bit HuC6280A (ein modifiziertes 65C02) mit 7.16MHz
* GPU - Grafikchip 16-bit HuC6260 Video Color Encoder (VCE)
- 16-bit HuC6270A Video Display Controller (VDC)
* 512 Farben-Palette, 32 gleichzeitig
* RAM: 8 Kbyte, Video RAM: 64 Kbyte
* Auflösung 256x216 PC-Engine / 256x224 Turbo Grafx
* 6 Kanal stereo sound
* Maße: 135x140x40mm PC-Engine / 320x250x70mm Turbo Grafx
* Verkaufte St: ca. 7 Millionen
* Anzahl Spiele: ca. 600 (auf Hu-Card und CD)
* Datum: 1987 PC-Engine / 1989 Turbo Grafx
NINTENDO NES
--------------
* 6502 Motorola 8 Bit Prozessor 1.7897725 MHz (US)/ 1.773447 MHz (EU)
* 52 Farben, gleichzeitig 16
* Auflösung 256 x 224 (US) bzw 256x240 (EU)
* Spritegröße: max 8x8 oder 8x16 Pixel
* Spriteanzahl: max 64
* Maße: 210 x 256 x 90 mm
NINTENDO SUPER-NES
---------------------
Prozessor 65816 mit 1,79 2,68 oder 3,58 Mhz
Zusatzchips 3D CHIP, PPU-Spritegenaretor
8-Bit Stereo-Soundchip Sony SPC700
Farben 256 von max. 32768
Sound 8 Kanäle Stereo
Ram, Rom 256kb Ram, 128kb VidRam, 64kb Soundram
Auflösung 256 x 224, 512 x 448 (interlaced)
Speicher Modul, max. 128Mbit
Sprites 128, max. Größe 8x8,16x16,32x32, 64x64
Screenlayers 4+1 für Sprites
Maße: 200x242x74mm
Verkaufte St: ca. 49.1 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 1.350
NINTENDO 64
-------------
Hersteller Nintendo
Prozessor MIPS R4000 - 93.75 MHz
RCP (Sound, Graphic) - 62.5 MHz
Architektur 64-bit RISC
Farben 32-bit RGBA
Sound 16-Bit PCM Stereo mit 24 Kanälen; 44,1 KHz
Ram, Rom RAMBUS D-RAM 36M bit
Auflösung 256x224 - 640x480
Speicher bis 256MBit Modul
Datum 1997
Verkaufte St: ca. 35 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 400
NINTENDO GAME BOY
--------------------
Hersteller: Nintendo
Prozessor: Z80 Clone CPU mit 4.194304MHz
Farben: 4 Graustufen
Sound: 4 Kanal Stereo Sound
Ram, Rom: 8Kb RAM, 8kb Video RAM
Auflösung: 160x144LCD
Speicher: Modul, von 16Kb bis 1MB
Sprites: Maximum von 40 Sprites maximaler größe von 8x8 oder 8x16
Datum: 1989
Verkaufte Geräte: ca. 69 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 750
NINTENDO GAME BOY COLOR
----------------------------
Hersteller: Nintendo
Prozessor: 4/8-bit Sharp Z80 Clone, 2 CPU Modi: Single (4 MHz) + Double (8 MHz)
Architektur: 8 bit
Farben: 56 aus 32.000
Sound: 4 Kanal
Ram, Rom: Main:8KB;Video:8KB;Sound:8KB
Auflösung: 160x144
Speicher: 256kBit - 4MBit Module
Datum: 1998
Verkaufte Geräte: ca. 49.3 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 1.200 (750 für Game Boy (kompatibel) + 450 Game Boy Color)
NINTENDO GAME BOY ADVANCE
------------------------------
Hersteller:Nintendo
Prozessor:32 bit ARM RISC-CPU mit 16 Mhz + 8 bit CISC-CPU
Bildschirm:TFT LCD Farbbildschirm 3,2" (diagonale) (40.8mm x 61.2mm)
Farben: 32.768 Farben gleichzeitig (Bitmap-Modus) / 511 Farben gleichzeitig (Zeichen-Modus)
Auflösung:240 x 160 pixel
Sound: Speaker (mono) / Headphone (stereo)
Ram, Rom: 32 Kbyte WRAM + 96 Kbyte VRAM (CPU) 256 Kbyte WRAM (außerhalb CPU)
Maße, Gewicht: 82mm x 144.5 x 24.5mm, Gewicht ca. 140 Gramm
Speicher: Modul 256Mbit max für Game Boy Advance (kompatibel zu GB und GB Color)
Datum:März 2001 in Japan / Juli 2001 in den Staaten
Verkaufte St: ca. 79,46 Millionen (05/2007)
Spiele: insgesamt ca. 2000 St. (da auch noch kompatibel zu GB und GBC)
SEGA GAME GEAR
-----------------
Hersteller Sega
Prozessor Z80 Prozessor mit 3,58 Mhz
Architektur 8-Bit
Farben 32 aus 4096
Auflösung 3,2", 160x144 Pixel ,
intern : 256 x 192
Ram 24 KB
Sound 4-Kanal, stereo
Speicher Module
Datum 06.10.1990 Japan, 1991 Amerika, 1992 Europa
Verkaufte St: ca. 3 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 300
SEGA MASTER SYSTEM
----------------------
Hersteller Sega
Prozessor Zilog Z80- 3.58 MHz
Architektur 8-bit
Farben 32 aus 64
Sound 3 Kanal Mono
Ram, Rom 64KBit, 128KBit Video
Auflösung 248x192, 256x192
Speicher Modul
Sprites 8x8 oder 8x16, max 64
Verkaufte St: ca. 13 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 300
SEGA MEGA DRIVE
-----------------
** 16-bit Variante:
** CPU: Motorola 68000 CPU mit 7.8 Mhz
** und sekundären
** Z80 4Mhz für Sound reproduktion
** RAM: 64Kb RAM
** Farben: Maximal 64 farben aus einer Palette von 4096
** Verkaufte St: ca. 30 Millionen
** Anzahl Spiele: ca. 900
SNK NEO GEO
-------------
Hersteller SNK
Prozessor Motorola 68000 (16Bit, 12mhz)
Co-Prozessor Zilog-80a (8-bit, 4Mhz)
RAM: Intern: 64KB, Video: 68KB, Z80: 2KB
Grafik: Auflösung 320x224
Farben: 4096 gleichzeitig aus einer Palette von 65536
Sprite-Größen: 1*2 - 16*512Pixel, max 380 Sprites
Sound: 15 Kanal Stereo, davon 7 für Sprachausgabe
Sound Kanäle: 4x FM Synthesys, 7x Digital, 3x PSG, 1x Noise
ROM Größen bis zu 330Mbit Direktzugriff (ansonsten nach oben offen)
Memory Card: 8kb oder jede 68Pin JEIDA v3 Spec Memory Card (PCMIA)
Verkaufte St: ca. 1 Million
Anzahl Spiele: ca. 120
SONY PLAYSTATION 1
---------------------
Hersteller Sony
Prozessor MIPS R3000A - 33,86Mhz (30 MIPS)
Architektur 32Bit Risc
Farben 16,7 Mio
Sound 24 Kanäle 16-Bit Digi
Ram, Rom 2 MByte,Main:16MBit,Video:8MBit,Sound:4MBit
Auflösung 512 x 348
Speicher CD-Rom 2x
Datum Sep 1995 USA und Europa, Dec 1994 Japan
Verkaufte St: ca. 102 Millionen
Anzahl Spiele: ca. 3.000