Re: Neues Video von ED: PNDs, switching GUIs and Hatari
<r>Yo, aber sehr informativ. <E>

</E><br/>
Ich wußte bisher nicht, dass es noch eine weitere Launcher-Option neben dem PMenu und dem vollen Linux Desktop gibt. Was genau der Grund war, noch den Ubuntu Netbook Launcher mit beizupacken? Jedenfalls finde ich den schon mal sehr interessant, kinetisches Scrolling geht also auch auf der Pandora, super. <E>^_^</E><br/>
<br/>
Schade, dass bisher alles noch auf englisch ist, ich hoffe, zumindest die Menüs kann man später gleich umstellen, weil das meißte an Übersetzungen ja schon von Haus aus dabei sein dürfte. pandora-Only Sachen werden wohl länger brauchen aber Hauptsache es kommt irgend wann, genau wie Umlaute schreiben. <br/>
Ich habe auch gelesen, dass leider kein Platz für Help-Files von den ganzen Anwendungen auf der Pandora ist aber ich hoffe, da wird sich auch ne Lösung finden lassen, ich lese gerne mal in Help-Files (auch wenn ich da sicher der einzige bin <E>:lol:</E> ) Bin jedenfalls kein Fan von Online-Hilfen und gerad weil es sich ja um Linux handelt, währen einige beigefügte Tipps für den Laien später sicher ne Bereicherung. "Pandora-Tour" oder sowas für den Einsteiger ohne große Kenntnisse, auch wenn ja vieles recht einfach zu handhaben ist, wie das Video uns jetzt schon zeigt.<br/>
<br/>
Der Amiga Emulator scheint ganz gut zu laufen, auch ohne Optimierungen, die folgen trotzdem sicher noch, nehm ich an. Ich hab nur ANgst, dass sich in Zukunft die "Es läuft schon halbwegs, drum muss nix optimiert werden"-Mentalität nicht durchsetzt, das ist ja am PC ziemlich verbreitet. <E>

</E> ich finde es aber viel interessanter rauszufinden, wie gut das alles noch laufen kann, wenn die Hardware der Pandora richtig genztzt wird. Am Ende wird z.B. ein untertakten der Apps sicher für längere Akkulaufzeiten führen können, wenn diese nicht mit vollem Prozessortakt oder gar übertaktet laufen müssen. <E>

</E></r>