Neuer Handheld taucht bald auf


Fusion_Power said:
Ohrhöreranschluss unten, USB/ Power oben. Yo.

Ohrhörer hätte ich gerne irgendwie an der Seite.

Sonst kannst Du das Teil im MP3 Modus schlecht in die Tasche stecken.
Das stört mich schon jetzt ein wenig, nur weil ich einen abgewinkelten Ohrhörerstecker habe ist es gerade so erträglich.
 
EvilDragon said:
3. Was gab es noch für nennenswerte release für den Gp32 seit der 2x draussen ist??

Da gabs vorher auch kaum noch welche. Der gp2x kam ca. ein dreiviertel Jahr nach dem letzten Nennenswerten GP32-Release raus... da tat sich leider vorher schon nicht mehr viel.

Die Frage ist die Ursache. Wenn die DEVer mit der Newsmeldung das eine neue Hardware im Anmarsch ist schlagartig keinen Bock mehr hatten und mit der Entwicklung auf der neuen Plattform begonnen haben, damit zum Erscheinungstermin bereits ein gewisser Grundstock an Softwareangebot vor handen sein kann, dann würde diese Art der Ursache die Aussage nur bestätigen.

Sein wir doch mal realistisch, wo hat es das schon mal gegeben das mit erscheinen von etwas neuem das alte weiter Bestand hatte?

Mir fällt aus dem Stand nur das Radio und die Bahn ein, von dem man befürchtete das es von Video und dem Auto verdrängt wird. Alles andere ist quasi durch die bessere Technik verdrängt. Schallplatten, Kassetten, VHS, mein Golf 2 wird auch nicht mehr produziert obwohl ich den gerne nochmal neu kaufen würde.

Das einzig postitive Beispiel das mir einfällt ist die Emu-Szene, welche die good old games noch am Leben erhält.

Gerade jetzt ist übrigens wieder Speedball 2 delux erschienen, als Teaser für die Neuauflage. Und nebenbei natürlich als Grundlage für Gerichtsverfahren zum Abkassieren von ROM Sites. Das erhöht nämlich den Streitwert bei der Verbreitung von rk's enorm.
 
Fusion_Power said:
phkorsig said:
Hier der eDragon v2

... Nun, die Rückseite deines Designs könnte für die Hände links und rechts irgend wie noch griffiger sein, vielleicht leichte Wölbungen ...

Hab das mal auf die Schnelle gemacht.

eDragon_v3:
210807204903_eDragon_v3.png


:D:D:D
 
Fusion_Power said:
Öh, hier, hab mein Design verbessert, ich bitte um Kommentare:

handhelddesign3fw4.png

Bitte die Lautstärke Buttons so wie beim GP2X, das finde ich praktischer und es lässt sich besser in Spielen benutzen.
Na, wer findet diese Geekigen MHz Anzeigen auch gut? :)

Würg. Das ist ca. 5 Minuten geil, danach nervt sowas nur noch. Wenn die Batt-Leuchte des Geppi dunkel glimmt, das ist wirklich cool.

Und so ne Anzeig lenkt von dem ab wo die Zuschauer hinkucken sollen, auf den Screen und was da ab geht. ;)

Aber die Boxen oben ist schon prima, dann noch bessere Lautsprecher rein als sie beim Geppi Verwendung fanden und man kann sich auch mal trauen mit dem Teil seine Umgebung zu beschallen.

Momentan muss man ja in Grund und Boden versinken wenn man das Geplärre jemand hören lässt!
 
Xant said:
auf den den controllern war auch ein d-pad und in der mitte des d-pads war ein gewinde eingelassen (hat in keinster weise beim zocken gestört), jedenfalls waren bei der konsole auch 3 unterschiedlich geformte mini sticks dabei (so wie der gp2x stick) zum einschrauben.

ich fand, und finde es immer noch,das diese idee richtig genial war.
je nachdem was man spielte tat man sich entweder mit dem kreuz oder eben mit aufgeschraubten stick leichter.

Jo, extrem gute Idee! Das hat (ja! HAT, nicht hatte) mein Gravis Gamepad PRO auch!
 
Öhm ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber es gibt im Board ne edit Funktion. 8 der letzten 10 Posts waren von dir, das ist schon irgendwie ein bisschen übertrieben,

Ansonsten kann ich nur sagen, dass mir die Designvorschläge hier zu bunt sind, mag auch eher schlichte einfarbige Designs
 
Raphy2 said:
Die Idee mit der Tastatur finde ich auch besser als mit nem Touchscreen, denn auf einer Tastatur lässt es sich besser tippen als auf einem Touchscreen, ausserdem denke ich es ist ne billigere Lösung.

Ja, das wird es wohl sein.

Und genau deswegen will ich es nicht haben, zumindest nicht in Verbindung mit einem Slide-Bildschirm. Die Slide Mechanik ist nämlich das eingebaute garantierte Lebensende der Kiste. Sowas klappert früher oder später aus.

Auf einem Touchscreen kann man zum schreiben Schrifterkennung fahren, da brraucht es keine Tastatur. Primärziel ist Zocken und Mobiltät, für beides braucht man Stabilität. Eine Slide-Mechanik bietet die benötigte Stabilität nicht.

Ein Scharnier ist besser, aber zB bei Laptops später immer wieder eine Schwachstelle. Da hätte ich lieber den soliden Backstein.
 
Fusion_Power said:
Rad für die Lautstärke muss nur so plaziert sein, dass man mit dne Fingern oder der Hand nicht immer dran kommt,...
...
Für den An/Aus Schalter des Gerätes würde sich meiner Meinung nach ein Taster gut machen, wirkt robuster als der etwas wackelige Schieber am GP2X. :) Also zwei Sekunden drücken schaltet das Gerät ein
...
der Teufel steckt ja manchmal im Detail. :)

Ja, ich hab Angst das mir das Rad die Lautstärke verstellt wenn ich das Teil als MP3 Player in der Hosentasche habe. Das würde aber nix machen wenn sich durch den Taster die Kiste sowieso ständig abschalten würde. :p
 
double7 said:
Ja, das wird es wohl sein.

Und genau deswegen will ich es nicht haben, zumindest nicht in Verbindung mit einem Slide-Bildschirm. Die Slide Mechanik ist nämlich das eingebaute garantierte Lebensende der Kiste. Sowas klappert früher oder später aus.

Auf einem Touchscreen kann man zum schreiben Schrifterkennung fahren, da brraucht es keine Tastatur. Primärziel ist Zocken und Mobiltät, für beides braucht man Stabilität. Eine Slide-Mechanik bietet die benötigte Stabilität nicht.

Ein Scharnier ist besser, aber zB bei Laptops später immer wieder eine Schwachstelle. Da hätte ich lieber den soliden Backstein.

Touchscreen und Tastatur ist wunsch der community und glaub auch das beides schon für den neuen feststeht, da hat sich ed was bei gedacht.
und slide bilschirm finde ich auch besser als ein schanier oder so, denn man braucht ja nicht immer die tastatur und wenn man sie mal brauch, dann schieben, dann wirds auch nicht gleich abfallen.
Man könnte anstelle des displays auch die Tastatur schieben, find ich aber dämlich, weil die tastatur dann eher abfallen würde, weil man beim drücken einen festen, griffigen untergrund brauch :twisted: :wacko:

Und der touchscreen kann man auch mit Tastatur sehr gut gebrauchen (denke mal da allein an ScummVM !)
 
Fusion_Power said:
Ich den kauch mal als ernsthafter Dev für Hardware kann man gar nicht direkt auf Designs von Usern eingehn, sonst haben die ja dann die Copyrights drauf und wollen noch mitverdienen. Ich vermute daher ihr müsst sogar ein Design nehmen, dass keinem geposteten User-Designvorschlag gleicht.

:lol:

Open Source Software gibt es ja schon.

Warum nicht Open Construction Hardware?

Specs und Baupläne offen? Das wäre richtig cool.
 
double7 said:
Fusion_Power said:
Ohrhöreranschluss unten, USB/ Power oben. Yo.

Ohrhörer hätte ich gerne irgendwie an der Seite.
SEITE?!?!?!? :lol: Du spielst nicht oft mit dem GP2X im Netzteilbetrieb, gell? ;) Wie bitte soll man nen Handheld gescheit halten, wenn es einen Anschluss an der Seite gibt? Wie fummelst du beim zocken deine Finger durch die Buchse und das Kabel vom Ohrhörer?

Öh, ich bin immer noch Fan (der Einzige) meiner patentierten MHZ Anzeige. Es sagt ja niemand, dass die die ganze Zeit an sein muss. Von mir aus kann die auch mal aus sein oder wenn der Handheld off ist ne Uhr drauf laufen oder in Games Score/HP Anzeige usw...
Aber da der echte Handheld 100%ig eh keine MHz Anzeige haben wird, müssen wir uns darum eigentlich auch nicht kümmern. :)

Ach, man kann auch mehrere Quotes in einen Beitrag nehmen ohne Doppelposts. ;)
double7 said:
Specs und Baupläne offen? Das wäre richtig cool.
YESS, Hunderte User diskutieren, wie und wo jeder einzelne Transistor sitzen muss, DAS bringt die Entwicklung voran. :lol: Dann hätten wir so in 50 Jahren unseren Handheld sag ich mal, vorrausgesetzt wir finden nen Hersteller, der das Theater so lang erträgt. ;)

@phkorsig: yo, sowas in der Art als erhabene Grip-Fläche. Von oben betrachtet könnte das denn vielleicht so aussehn:

edragonv3qt6.png


Ich würd bei deinem Design auch die Seiten oben mehr abrunden (Gerät in Frontalansicht) und die L+R Trigger seitlich außen an den Rundungen weiter nach unten ziehen (wie bei meinem Designvorschlag XD ), so haben es die Finger bequemer bei der Auflage.

Spaßenshalber könntest du dein Design auch mal im engl. Board posten, da gibts auch nen Thread über den neuen Handheld. :)
 
Fusion_Power said:
@phkorsig: yo, sowas in der Art als erhabene Grip-Fläche. Von oben betrachtet könnte das denn vielleicht so aussehn:

edragonv3qt6.png


Ich würd bei deinem Design auch die Seiten oben mehr abrunden (Gerät in Frontalansicht) und die L+R Trigger seitlich außen an den Rundungen weiter nach unten ziehen (wie bei meinem Designvorschlag XD ), so haben es die Finger bequemer bei der Auflage.

Spaßenshalber könntest du dein Design auch mal im engl. Board posten, da gibts auch nen Thread über den neuen Handheld. :)

hast recht muss ich mir mal zeit nehmen, hab auch noch kein Lautstärkenregler und die löcher für den Sound fehlen auch noch XD

Naja, hab mal (versucht) im engl. board durchzukommen, aber irgendwie ist das da alles wirrwarr, die kommen immer so schnell auf nen neuet thema im thema :wacko:
Leider kann ich mich da mit meiner web addresse nich anmelden, versuchs bald mal mit gmx :( :oops:

PS: finde die MHZ-Anzeige ganz lustig, erinnert mich an mein alten win311 rechner mit nen Turboschalter von 16 auf 32MHZ (verdoppelt :twisted: ), da war auch sone anzeige, also irgendwie RETRO :D LOL
 
FallenAvenger said:
Öhm ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber es gibt im Board ne edit Funktion. 8 der letzten 10 Posts waren von dir, das ist schon irgendwie ein bisschen übertrieben,

? Versteh ich nicht ganz, ich hab schon lange nicht mehr rein geschaut und selbst wenn ich zeitnah mitgelesen hätte wären meine Posts halt nur über den Thread verteilt, aber von der Anzahl nicht weniger weil mir die Sache doch ziemlich am Herzen liegt. :)

Sorry also wenn ich so geballt auf einmal reinplatze. Aber genau so schnell bin ich auch wieder weg.
 
Fusion_Power said:
SEITE?!?!?!? :lol: Du spielst nicht oft mit dem GP2X im Netzteilbetrieb,

Hast Du keine Crade mit USB Gamepad? :roll:

Mal ernsthaft, der Geppi ist zum mitnehmen gedacht, für mich selbst sehe ich da keinen Bedarf mit einem Netzteil zu spielen. Wo ich es etwas vermisst habe war in der Anfangszeit, wo man noch jedes neue File ausprobiert hat.

Aber Du hast recht, ich habe eingesehen das an der Seite nicht optimal wäre weil man da für gewöhnlich die Hände hat. Trotzdem würde ich das Teil gerne passend in die Hosentasche stecken können und Musik hören, ohne das der Kopfhörerstecker dabei Gefahr läuft abzubrechen.

Hm. Ed? Wie wäre es mit der Vorbereitung auf der Platine eine zweite Kopfhörerbuchse vorzusehen? Die man dann nachträglich bestücken könnte? Also eine Standard nach oben weg wie der GP2X hat, die optionale dann halt zur Seite raus.

Oder gleich zwei Buchsen, das wäre cool, dann kann auch die Freundin anständig mithören wenn sie sich mit ihrem Ohrhörer dort einstöpselt.
 
EvilDragon said:
Es sind keine gebrauchten PSPs - die PSP ist nämlich nicht so leistungsstark wie das Gerät hier.

LEUTE STEHT IHR AUF DEM SCHLAUCH???

Ich bin jetzt erst auf Seite zwei von 18 in diesem Thread.

ED hat es. In Post 53343 sagt er was von Devboard, und keiner bemerkt es.
Auch in Post 53374 liest man "beim gp2x gehen ja auch schon SDHC 8GB-Karten. Und so ists hier auch."

Und überhaupt schlägt mir ein wenig die hier/wir Formulierung durch.

Mich deucht es riecht nach eDragoneer Holding. ;-)

Edit: Huaahhh! Post 53393 von sbock: "Entwicklung: Craigix, EvilDragon, mfk, Squidge". Es stinkt nach Eigenlob da hab ich ja gar nicht mal so schlecht gelegen. :)

Hm, zu früh gefreut, in 53436 sowas ähnlich wie ein Dementi "Oh: Es ist nicht craigs, meiner und Squidge's Handheld... Smile
Squidge betreibt da grad nur Hardware Hacking drauf", es bleibt also noch die CraigEd Holding als Produzent möglich.

double :D :D :D :D :D :D :D
:D :D :D :D :D :D :D seven
 
double7 said:
Fusion_Power said:
SEITE?!?!?!? :lol: Du spielst nicht oft mit dem GP2X im Netzteilbetrieb,

Hast Du keine Crade mit USB Gamepad? :roll:
BUUUH! :lol: Ne, den Luxus hab ich leider nicht aber wie erwähnt spielt man den GP2X halt besser in der Hand und nicht am TV. Außerdem ist die Cradle nicht wirklich der Bringer, das TV Bild soll ebenso bescheiden sein und das Adapter Gefummel, wenn man kein S-Video am TV hat will ich mir auch ersparen. Drum BETE ich, dass diese Aspekte am neuen Gerät optimaler gelöst werden wobei ich befürchte, dass man da auch ettliche Adapter brauchen wird, um die Mühle an den TV anzustöpseln, na mal sehn wies gelöst wird.

Netzteil nutz ich, wenn ich Games zocke, die übertaktet sind, so spar ich mir leere Akkus. Ich kann so zocken, weil in meinem bequemen Bettchen gleich daneben eine Steckdose ist. Aber Größtenteils zock auch ich mit Akkus und Ohrhörer nehm ich nie beim spielen, nur beim Musik hören/Filme guggen.

Yo, ne 2. Buchse fürn Kopfhörer an der Seite währe ideal, so ist der Handheld wirklich Taschen-Tauglich. Aber ob es das geben wird muss ED beantworten, der Platz am neuen Gerät ist sicher so schon überpflastert mit Anschlüssen und Schaltern :lol:
 
phkorsig said:
Touchscreen und Tastatur ist wunsch der community

Ich respektiere das. Der Satz ist nur leicht missverständlich. Er sagt aus das beides von der Community gewünscht ist. Er sagt aus das beides zusammen von der Community gewünscht wird.

Ich bin nicht-millitanter praktischer Realist. Wozu um alles in der Welt braucht die Community Touchscreen und Tastatur? Klar, um Texteingaben zu machen!

Wozu braucht man aber Touchscreen UND Tastatur wenn man über beides Texteingaben machen kann?
Auch hier behalten wir mal den mobilen Einsatz des Gerätes im Auge. Wenn ich zuhause auf dem Sofa sitze und ellenlange Texte schreiben will, so wie zB meine Postings heute (sorry nochmal), dann würde ich das bestimmt nicht auf einer Minitastatur machen wollen wenn ich ein paar Schritte weiter meine gewohnte 102 Tastatur stehen habe.

Wenn es nur darum geht mal zur was zu schreiben, dann reicht meiner Meinung ein Touchscreen völlig aus. Eine Tastatur bedeutet erstmal mehr Kosten in der Produktion und an sich schon mal viele Stellen mehr an denen mechanische Bauteile kaputt gehen können. Zusammen mit einem Slide-Mechanismus für den Touchsreen bedeutet es für mich persönlich das AUS für diese Kiste, dabei wollte ich heute noch die Vorbestellung rausjagen.
phkorsig said:
slide bilschirm finde ich auch besser als ein schanier oder so, denn man braucht ja nicht immer die tastatur und wenn man sie mal brauch, dann schieben, dann wirds auch nicht gleich abfallen.

Wenn es wirklich so selten ist kannst Du die paar Male auch den Touchscreen nehmen. ;)
 
double7 said:
EvilDragon said:
Es sind keine gebrauchten PSPs - die PSP ist nämlich nicht so leistungsstark wie das Gerät hier.

LEUTE STEHT IHR AUF DEM SCHLAUCH???

Ich bin jetzt erst auf Seite zwei von 18 in diesem Thread.

ED hat es. In Post 53343 sagt er was von Devboard, und keiner bemerkt es.
Auch in Post 53374 liest man "beim gp2x gehen ja auch schon SDHC 8GB-Karten. Und so ists hier auch."

Und überhaupt schlägt mir ein wenig die hier/wir Formulierung durch.

Mich deucht es riecht nach eDragoneer Holding. ;-)

Edit: Huaahhh! Post 53393 von sbock: "Entwicklung: Craigix, EvilDragon, mfk, Squidge". Es stinkt nach Eigenlob da hab ich ja gar nicht mal so schlecht gelegen. :)

Hm, zu früh gefreut, in 53436 sowas ähnlich wie ein Dementi "Oh: Es ist nicht craigs, meiner und Squidge's Handheld... Smile
Squidge betreibt da grad nur Hardware Hacking drauf", es bleibt also noch die CraigEd Holding als Produzent möglich.

double :D :D :D :D :D :D :D
:D :D :D :D :D :D :D seven

Bitte den ganzen Thread lesen und beim nächsten mal nich 8fach post lieber dann nen großen
Ja ED und Co machen das, deswegen hier und im engl.Board die ganze Vorschläge, denn das Teil basiert auf die Idee des GP2x und soll alle schwächen des GP2x am ende nicht haben, dazu noch wesentlich leistungsstärker :D

Hier gibts ne Sammlung von infos zum neuen, dann kannst du dir das durchforsten von den ganzen threads sparen!
--->http://www.gp32x.com/board/index.php?showtopic=38044
Hoffentlich hilfts :D
 
Fusion_Power said:
leere Akkus. Ich kann so zocken, weil in meinem bequemen Bettchen gleich daneben eine Steckdose ist.

Ich wollte mich erst nicht outen, aber das ist wirklich der einzige Platz wo ich den Geppi auch zuhause benutze. Meist wenn ich überhaupt nicht einschlafen kann. Dann ist es aber auch so, das ich müde genug bin wenn der Akku dann alle ist. Der leere Akku erinnert mich also daran das man jetzt einen neuen Anlauf zum schlafen nehmen kann. Mit Netzteil würde ich vermutlich durchzocken bis der Wecker klingelt oder ich merke das die Sonne wieder aufgegangen ist. :wacko:
 
double7 said:
Wangsi said:
Hoffe nur das die Hardware von Anfang an durchdacht ist also nicht wie der MK1 mit gewissen anfälligkeiten.
Aber darüber mach ich mir eigentlich weniger sorgen da ja ED diesmal die Finger im Spiel hat

Es wäre nett wenn bei dem Layout der Hardware daran gedacht wird eine Möglichkeit zu haben das DPad und die 4 Tasten auszutauschen, damit auch Linkshänder mit dem Ding sauber spielen können!!!

Ich stelle mir da einen kreisförmigen Ausschnitt im Gehäuse vor, in welchem sich das Pad oder Button Modul einfügt, aber wird wohl zu aufwendig.

Vielen Dank, meine Rede :D

Müsste absolut machbar sein.. natürlich darf die Verankerung sich nicht einfach so mittendrin lösen - das ist natürlich klar. Außerdem könnte man mit so einer Lösung auch verschiedene Eingabemodule realisiern - also DPAD gegen Joystick bzw gegen Trackball tauschen etc.

Habe ich schonmal die seitlich andockbaren Controller-addons erwähnt? ^_^
double7 said:
Fusion_Power said:
Ich den kauch mal als ernsthafter Dev für Hardware kann man gar nicht direkt auf Designs von Usern eingehn, sonst haben die ja dann die Copyrights drauf und wollen noch mitverdienen. Ich vermute daher ihr müsst sogar ein Design nehmen, dass keinem geposteten User-Designvorschlag gleicht.

:lol:

Open Source Software gibt es ja schon.

Warum nicht Open Construction Hardware?

Specs und Baupläne offen? Das wäre richtig cool.

Ich denke mal wenn Gedanken von Usern einfließen würden wären darüber sehr viele glücklich und das dann diese auf ihre Eigentumsrechte ihrer Designs pochen glaube ich wirklich nicht ;)

Offene Baupläne helfen nur Bedingt. Niemand will vermutlich die Hürden überspringen die Platine durch eine neue Version zu ersetzen. Die Platine sollte schon möglichst fehlerfrei in ihrem Auslieferungszustand sein ;) Abgesehn davon wenn div. Features als Option (sprich: Header) vorgesehen ist wird niemand drüber meckern - Modder aber wirds freuen.

Toll fände ich, wenn das Äußere wechselbar wäre, á la Neo1973's hardware Skins (lies: Handycovers). -> dafür wären dann aber CAD Modelle von dem Cover selber sehr hilfreich !

@double7

Was findest du denn an einer Slidelösung so schlecht, bzw was an einer Klapplösung so gut ?
 
Back
Top