Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr!


Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>Und wenn es dann so weit sein sollte, dafür wurde extra Retrobright entwickelt. Dann muß man sich selber keine potenziellen Bomben zusammenschustern. Mir kommt das übrigens nicht (und erst recht kein Friseurbedarf <E>:)</E> ) ins Haus. Ein 25 Jahre alter Rechner darf ruhig Patina haben, aber ich finde auch überrestaurierte Youngtimer zum Würgen. Da hat jeder so seine eigene Meinung. Für mich ist es jedenfalls nichts.</r>
 
Re: AW: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und

<r>Es siedet schnell?<br/>
<br/>
<URL url="http://www.seilnacht.com/Chemie/ch_h2o2.htm">http://www.seilnacht.com/Chemie/ch_h2o2.htm</URL><br/>
<br/>
Weiß nicht wo euer Problem liegt, ich habe jedenfalls keins.</r>
 
Re: AW: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und

<r><QUOTE author="MrLimatex"><s>
MrLimatex said:
</s>Es siedet schnell?<br/>
<br/>
<URL url="http://www.seilnacht.com/Chemie/ch_h2o2.htm">http://www.seilnacht.com/Chemie/ch_h2o2.htm</URL><br/>
<br/>
Weiß nicht wo euer Problem liegt, ich habe jedenfalls keins.<e>
</e></QUOTE>
Laut Wikipedia siedet es niedriger als 150°C wenn es in Wasser gelöst ist, desto niedriger die Konzentration, desto niedriger der Siedepunkt. Eine 30% Lösung ist schon bei 108°C, da ist eine 3% Lösung garantiert unter 100.</r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>Wer hat denn was von einer 3% Lösung geschrieben? Ich nicht....^^ 15% ist schon okay, oder wie in der Anleitung 30%, mal schauen.<br/>
<br/>
Ist mir lieber als diese komische Paste da. Ich habe mir auch 2-3 Videos angeguckt, gefällt mir nicht so ganz... aber gut, mein Amiga Kabel ist unterwegs sagt Ebay, dann kann ich mich ja auf Dienstag oder so freuen ^___^<br/>
<br/>
Boulder Dash ist mein Favorit zum Zocken!<br/>
<br/>
INFO:<br/>
<br/>
Habe hier mal ein wenig gestöbert, man bekommt alle möglichen Amiga Kabel beim Kabelspezialisten, zb. das normale Monitorkabel:<br/>
<br/>
<URL url="http://www.kh-muens.de/assets/s2dmain.html?http://www.kh-muens.de/"><LINK_TEXT text="http://www.kh-muens.de/assets/s2dmain.h ... -muens.de/">http://www.kh-muens.de/assets/s2dmain.html?http://www.kh-muens.de/</LINK_TEXT></URL><br/>
<br/>
Soll keine Werbung sein, aber genau wie mein RGB Kabel habe ich dort früher auch schon bestellt und gute Erfahrungen gemacht <E>:)</E></r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>Gemessen an dem Preis, den du für dein Kabel bezahlen musst, denke ich mal wir haben beim gleichen Lieferanten (Kabel-Heinz oder so ähnlich) bestellt (meins ist nur einen Meter länger, Size matters <E>:)</E> ). Das war aber selbst per billigster Zustellung nach drei, vier Tagen da.<br/>
Ich hatte nur ein bißchen viel um die Ohren, deswegen kam meine Panikattacke erst mit ein, zwei Tagen Verspätung.<br/>
<br/>
Gunship! ist übrigens immer noch nicht angekommen, deswegen habe ich den Versender noch mal angeschrieben. Mag ja sein, dass die Leute angepisst sind, wenn das Spiel für einen Euro weg geht, aber verkauft haben sie es trotzdem unter der Prämisse. grrr</r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<t>Jo genau,<br/>
<br/>
ich war nur verwundert. Habe es Mittwoch früh um 7 Uhr bestellt und mit Paypal bezahlt. Heute kam erst die Meldung das es unterwegs ist. Fand das schon ein wenig lang....^^<br/>
<br/>
Aber gut ich denke am Dienstag ist es spätestens da. Zu mir sind auch noch Railroad Tycoon, Maniac Mansion und Zak McKracken unterwegs...</t>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>Hattest du Railroad Tycoon nicht schon vor ca. zwei Wochen gekauft?<br/>
btw: Die Auswahl der Point and Click Adventures ist zwar sehr gut, aber eher 8-Bit mäßig. Secret of Monkey Island ist (für mich persönlich) der Point and Click Adventure Titel überhaupt. Das mag auf dem PC entwickelt worden sein, aber das sieht trotz 32 Farbenbeschränkung auf dem Amiga am besten aus und Michael Land sollte sich schämen, wenn er hört ,was Chris Huelsbeck aus seiner Komposition auf dem Amiga gemacht hat. <br/>
Hör dir <URL url="http://retrotracks.net/music/79"><s></s>hier<e></e></URL> mal den Unterschied zwischen Soundblaster-Gedudel und Amiga-Sound an.</r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>Ja, hab mir mit dem Bezahlen aber Zeit gelassen^^ Habe ja alles bei einem gekauft und wollte Versandkosten sparen.<br/>
<br/>
Ich liebe Point and Click Adventures, habe auch auf meinem Caanoo damals Day of the tentacle gespielt. Gibt doch nichts schöneres <E>:)</E><br/>
<br/>
Der Unterschied beim Sound ist auf jeden Fall zu hören. Chris Hülsbeck ist einfach ein Meister gewesen. (Gibt es aktuelles von ihm?) Ich kann es auf jeden Fall kaum erwarten endlich zu Zocken! Ich hätte dieses Kabel früher bestellen sollen *g*</r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>All das "rausgeschmissene" Geld für die Originaldisks. Ich kann es nicht mit ansehen. *lol* <E>:-D</E> <E>:p</E></r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>Der Euro machts jetzt auch nicht <E>;-)</E><br/>
<br/>
nur läuft es leider darauf hinaus das ich mit dem hxc erstmal noch warte .... ERSTMAL MUSS MEIN KABEL DA SEIN <E>:/</E> <E>:/</E> <E>:/</E></r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r><QUOTE author="WA1972"><s>
WA1972 said:
</s>All das "rausgeschmissene" Geld für die Originaldisks. Ich kann es nicht mit ansehen. *lol* <E>:-D</E> <E>:p</E><e>
</e></QUOTE>
Es sind ja nicht nur die Disketten. Ein paar Boxen sehen ganz nett aus und so ein gedrucktes Handbuch hat auch was für sich, insbesondere bei Flugsimulationen, RPGs und Strategiespielen. Knights of the Sky hat z.B. ein paar sehr schöne Karten mit dabei (Pirates! auch).</r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<t>Außerdem habe ich auch lieber mal was physikalisch da. Immer nur digital suckt gewaltig. Das fängt bei Ebooks an und hört hier auf.<br/>
<br/>
Gern auch mal was digital (hxc) - aber nicht nur.</t>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>Hey cool ich habe eben ein A520 Adapter bei Ebay für einen Euro bekommen <E>;)</E> <br/>
Das ist ein erster Schritt zurück in Richtung Amiga für mich <E>:-D</E> <br/>
Will auch bald wieder einen,aber ich brauche ein CDROM Laufwerk,ich hab immer noch<br/>
einige Amiga Games und Amiga Future Heft CDs hier,voll mit Freeware Shareware und Demos.<br/>
Wenn ihr wollt gebe ich die euch gerne,schreibt einfach ne PM <E>;)</E><br/>
Am Besten gefallen mir die Amiga Mods drauf <E>:)</E></r>
 
Re: AW: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und

<t>Wie meinst du das mit cd's? Meinst du nicht eher Floppys?</t>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>Nee,richtige Amiga CDs von z.B. Amiga Games Heften.<br/>
Da sind Mod Dateinen,Bilder,Amiga Fli Animationen,Sounds,Spiele,Freeware/Sharewareprogramme drauf,Amiga Scenedemos und und und.<br/>
War schon toll was damals alles auf eine CD gepackt wurde <E>:)</E><br/>
<br/>
Da habe ich auch das Programm Fjpeg_ECS mit dem man mit dem Amiga 500 Jpeg Bilder schauen kann,<br/>
aber es dauert schon 5-10 Minuten fuer eine Jpeg Datei <E>:-D</E> <br/>
Waren das noch Zeiten <E>:)</E> <br/>
Ich hab die noch hier und kann die als Iso gerne weitergeben,waren ja nur Heft CDs ohne Kommerzielle Spiele,<br/>
sondern nur Demos/Shareware etc...<br/>
<br/>
Mal sehen Vielleicht hole ich mir wieder ein CDTV oder nen A500 mit Kickstartswitch und nen A 570 <E>:yes:</E> <br/>
Ihr habt mich schon bissl beeinflusst mit dem Thread hier <E>:hurra:</E></r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r><QUOTE author="IngoReis"><s>
IngoReis said:
</s>Hey cool ich habe eben ein A520 Adapter bei Ebay für einen Euro bekommen <E>;)</E> <br/>
Das ist ein erster Schritt zurück in Richtung Amiga für mich <E>:-D</E> <e>
</e></QUOTE>
Cool Ingo. Für Röhren-TV`s oder Röhren-Monitore ist der A520 okay (hab hier selbst zwei Amigas an C64-Monitore auf die Art angeschlossen), bei neueren LCD-Monitoren oder TV`s sieht das Bild damit irgendwie merkwürdig aus, weil die neueren Geräte wahrscheinlich mit der Unschärfe des A520 nicht richtig umgehen können. ABER jetzt aktuell baut im a1k-Forum jemand die Dinger auf SVIDEO um. Auch gegen Beauftragung. Hab jetzt auch einen umgebauten hier, seit einigen Tagen und muss sagen, liefert ein gutes Bild auf meinem LCD-TV. Nicht so gestochen pixelig scharf wie über ein RGB-Kabel, denn eine kleine Unschärfe bleibt glücklicherweise, aber doch um einiges besser aussehend am LCD-TV wie mit einem A520 ohne den Umbau. Der SVIDEO-Mod ist sinnvoll, wenn man vorhat den Amiga an neueren TV`s zu betreiben, für Röhrengeräte braucht man den Umbau nicht unbedingt, meiner Meinung nach, wobei das SVIDEO-Bild auch darauf gut aussieht. Hier ein Link dazu, kannst dir ja mal überlegen, ob du ihn umbauen lassen willst: <URL url="http://www.a1k.org/forum/showthread.php?t=33992">http://www.a1k.org/forum/showthread.php?t=33992</URL></r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r><QUOTE author="IngoReis"><s>
IngoReis said:
</s>Mal sehen Vielleicht hole ich mir wieder ein CDTV oder nen A500 mit Kickstartswitch und nen A 570 <E>:yes:</E> <br/>
Ihr habt mich schon bissl beeinflusst mit dem Thread hier <E>:hurra:</E><e>
</e></QUOTE>
Ich könnte dir den Kontakt zu einem A570 Verkäufer vermitteln, wenn du willst. 75 Euro soll das Teil bei ihm kosten. Einen A500 und einen A500 plus hätte er auch noch, da kann ich dir aber keinen Preis nennen.</r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>Ich schaue erstmal ob ich die nächsten 2 Wochen nicht doch ein CDTV bekomme.<br/>
Das sah schon schöner aus als ein Amiga 500 und könnte ich sogar in mein Rack einbauen <E>;)</E><br/>
(besser vor der Freundin verstecken) <E>:-D</E></r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<t>Heute habe ich mir das erste mal VICE installiert und auch alles einstellen können.<br/>
<br/>
Man, also ein Commodore muss dieses Jahr auch noch irgendwann her. Auch wenn das Laden der Spiele 100 Jahre braucht, aber die Soundtracks sind teilweise auch sehr sehr schön gemacht...<br/>
<br/>
Heute einen Amiga 2000 vor mir gehabt, Mensch, auch ein nettes Teil. Mein Kabel steht jetzt mit Lieferzeit 3.-5. Juli drin ... ich sterbe noch!</t>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r><QUOTE author="MrLimatex"><s>
MrLimatex said:
</s>Auch wenn das Laden der Spiele 100 Jahre braucht...<e>
</e></QUOTE>
Alt-W schaltet den Warp Mode an und aus, dann ist es vorbei mit langen Ladezeiten. Man könnte natürlich auch stilecht zuerst ein Final Cartridge III crt-image laden und danach die Diskette. <E>;)</E><br/>
<br/>
edit:<br/>
Oder man besorgt sich gleich das Modul. Das bindet man unter Datei -> Erweiterungsmodul einlegen -> CRT Image ein. Dann ist es gänzlich vorbei mit Ladezeiten.<br/>
btw: Es gab mit dem <URL url="http://de.wikipedia.org/wiki/Commodore_64_GS"><s></s><U><s></s>C64GS<e></e></U><e></e></URL> sogar eine Spielkonsole auf C64 Basis, die nur mit Modulen was anfangen konnte. Das war aber eine ziemliche Fehlentwicklung, weil fast jedes alte Modul Tastatureingaben (F1 zum Starten, etc.) benötigt, was mit der Konsole nicht mehr geklappt hat.<br/>
noch ein btw: Bei Lemon64 läuft in der Competition gerade <URL url="http://www.lemon64.com/forum/viewtopic.php?t=48416"><s></s><U><s></s>River Raid<e></e></U><e></e></URL>. Das gibt es z.B. auch als Modul. Die meisten werden es wohl noch als Atari VCS Spiel kennen. Ein einfaches vertikal scrollendes shmup (vielleicht sogar das Erste?), das trotz seines Alters immer noch gut und nicht so bockschwer wie die meisten anderen Shoot 'em Ups ist.</r>
 
Back
Top