Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr!


Re: AW: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und

<t>Also ich habe auf jeden Fall eine Speicher Erweiterung drin wie man auf dem Bild sieht.</t>
 
Re: AW: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und

<r><QUOTE author="MrLimatex"><s>
MrLimatex said:
</s>Also ich habe auf jeden Fall eine Speicher Erweiterung drin wie man auf dem Bild sieht.<e>
</e></QUOTE>
Stimmt, hätte nur einen Blick auf die Bilder werfen müssen. Somit hast du 1MB (512kb Chipram + 512kb Fastram" und so gut wie alle Klassiker laufen. Passt. Nächsten Monat holst du dir noch ein HxC und die Sache ist perfekt. Es wartet dann eine Spielepalette mit mehreren tausenden Games.<br/>
<br/>
Informier dich schonmal über die Game-Highlights, entweder hier: <URL url="http://hol.abime.net/">http://hol.abime.net/</URL><br/>
oder hier: <URL url="http://www.lemonamiga.com">www.lemonamiga.com</URL></r>
 
Re: AW: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und

<r>Je nachdem wie es mit dem Geld aussieht <E>:)</E> denk an die Strom und Gas Rechnung ...^^<br/>
<br/>
Außerdem bekommen ich ja wie im Laberthread geschrieben bald noch mehr spielzeug ^^ Muss alles unter einen Hut <E>:)</E></r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>Also eins weis ich,wenn ich das nächste mal ein CDTV aufm Flohmarkt für 40 Euronen sehe,<br/>
dann greife ich zu <E>;)</E></r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>So, nun habe ich alles hier. Ich starte die Kiste also mit Stunt Car Racer und was ist? Fährt hoch, nimmt aber keine Tastatureingaben an und die Maus lässt sich nur nach links und rechts, jedoch nicht nach oben oder unten bewegen. <E>:-(</E> <br/>
Ich tippe mal, dass der Gary Chip abgeraucht ist. Hat irgendwer eine andere Idee, bevor ich mir das Ding bestelle? Das Teil kostet jetzt nicht allzu viel, aber zwei funktionierende Garys brauche ich nun auch nicht.<br/>
Wäre auf jeden Fall einfacher geworden, wenn ich mir nur eine Tastatur und eine Maus für meine original X-Box gekauft hätte. <E>:)</E></r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>Jetzt habe ich schiss das mein Amiga auch kaputt ist und ich heulen werde wenn mein rgb Kabel da ist <E>:-D</E></r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<t>Wenn es wirklich nur der I/O Chip bei mir ist, dann ist es nicht so wild.<br/>
Wie ich gerade nachgelesen habe, ist es, wenn überhaupt wohl der CIA Chip und nicht Gary.</t>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r><QUOTE><s>
</s>und die Maus lässt sich nur nach links und rechts<e>
</e></QUOTE>
Viele alte Mäuse haben räder drinnen,schau mal nach ob<br/>
an einem Rad Schmutz ist oder mach die auf und blase mal aus.<br/>
Das hat oft wahre Wunder gewirkt.<br/>
Die Gummikugel nutzt sich gerne mal an die Räder an,reinige wirklich mal die Räder <E>;)</E> <br/>
<br/>
Das mit der Tastatur könnte auch sein wenn ein Flachbandkabel ned richtig drinnensteckt oder<br/>
noch schlimmer wenn das Flachbandkabel nen Riss hat.<br/>
<br/>
Schau auch da nochmals nach.<br/>
<br/>
Ich drücke dirdie Daumen <E>:yes:</E></r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<t>So, Tastatur funktioniert wieder nachdem ich das Anschlußkabel einmal rausgezogen und dann wieder reingesteckt habe. Der Odd CIA schien mir ebenfalls nicht ganz auf dem Sockel zu sitzen, auf ein wenig Druck hat er sich ein bißchen gesetzt. Bleibt nur noch die Maus. Verstaubt ist sie nicht, die ist nämlich noch nagelneu. Wenigstens scheinen die Chips ja doch in Ordnung zu sein, die ohne passende Zange auszutauschen ist nämlich auch kein Spaß.<br/>
@Mr.Limatex: Als die Kiste schon mal offen war, habe ich mal nachgesehen wo genau der Kickstart Chip sitzt. Der ist direkt neben dem 68000 Prozessor und der ist wiederum der längste, der verbaut ist. Keine Angst, die Platine ist beschriftet.</t>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<t>oh oh,schaue mal am Amiga ob auch alle Pins vorhanden sind im Mausanschluss. <br/>
Ich hoffe dass alle da sind,wenn nicht weis ich eine "Notfallösung".</t>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r><QUOTE author="IngoReis"><s>
IngoReis said:
</s>oh oh,schaue mal am Amiga ob auch alle Pins vorhanden sind im Mausanschluss. <br/>
Ich hoffe dass alle da sind,wenn nicht weis ich eine "Notfallösung".<e>
</e></QUOTE>
Einer sieht ein wenig nach hinten reingedrückt aus, also immer her mit deiner Notfalllösung.</r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>Wenn ein Pin gefehlt hätte,denn hätte ich genau ins passende Loch am Mausanschluss gerade ein<br/>
Stück einer mitteldicken Nadel reingetan,damit dieses Stück dann als Überrückung dient.<br/>
Ist aber nur ne Notfalllösung und keine Dauerlösung <E>;)</E> <br/>
So habe ich diverse VGA Monitore noch Jahre weiternutzen können<br/>
obwohl am Monitorkabel was fest am Monitor war ein Pin ab war.<br/>
Also gehen tuts <E>;)</E></r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>Ich bin bei so etwas ja schmerzbefreit, also mit der Spitzzange rein, den Pin ein Stück rausgezogen und Taadaa: Hier ist er, mein voll funktionsfähiger Amiga 500/1MB. <E>:hurra:</E> <br/>
<br/>
Nochmal danke Ingo für deine Tipps und Beistand. <E>;)</E> <br/>
Das sind irgendwie keine Arbeiten, die man ausführen sollte bei gefühlten 85°C in der Wohnung, zuckenden Blitzen und Weltuntergangsstimmung draußen.<br/>
<br/>
Ach und noch etwas an Mr.Limatex. Das Bild kam auch nur über den passenden Scartanschluß, also nicht gleich einen Herzinfarkt kriegen, wenn nicht sofort ein Bild erscheint, sondern erst mal einen anderen Eingang am TV probieren.</r>
 
Re: AW: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und

<r>Jo ich werds nicht vergessen <E>:)</E><br/>
<br/>
Weiß jemand wo man Wasserstoffperoxid 30%ig her bekommt? Finde die Anleitung hier sehr interessant:<br/>
<br/>
<URL url="http://www.amiga-service.info/rep/bleichen.html">http://www.amiga-service.info/rep/bleichen.html</URL></r>
 
Re: AW: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und

<r><QUOTE author="MrLimatex"><s>
MrLimatex said:
</s>Jo ich werds nicht vergessen <E>:)</E><br/>
<br/>
Weiß jemand wo man Wasserstoffperoxid 30%ig her bekommt? Finde die Anleitung hier sehr interessant:<br/>
<br/>
<URL url="http://www.amiga-service.info/rep/bleichen.html">http://www.amiga-service.info/rep/bleichen.html</URL><e>
</e></QUOTE>
Zur Not nimmste Haarblondierung? ^^<br/>
Da dürfte auf jeden Fall Wasserstoffperoxyd drin sein.</r>
 
Re: AW: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und

<r>Nah aber ein bisschen wenig ... <E>:)</E><br/>
<br/>
Ich denke in der Apotheke gibt es sowas auch</r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<t>Ja, bestell noch ein paar andere Stoffe dazu und man knastet dich wegen Versuchen zum Bombenbau ein</t>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>Eine dreiprozentige Lösung habe ich aus der Apotheke. Ich vermute höhere Konzentrationen sind nicht so leicht aufzutreiben. Je nach dem, wie viel du brauchst, könntest du versuchen, ob es explodiert wenn man versucht es zu kochen, aber für grössere Mengen wäre das eine ziemlich ineffiziente Lösung. <E>:-D</E><br/>
<br/>
---<br/>
<br/>
Ich hab's nachgeschlagen und es sieht leider für mich so aus als würde es (egal ob es vorher explodiert oder nicht) zu früh sieden... Sprich du bräuchtest auch noch eine Apparatur um die Dämpfe einzufangen und zu kühlen, falls man es überhaupt auf die Art vom Wasser trennen kann (möglicherweise nur in mehreren Stufen, indem man zuerst beides sieden lässt?)<br/>
<br/>
Edit: BTW, wie man sicher merkt, ist Chemie nicht so meine Stärke, könnte auch teilweise Unsinn sein, was ich geschrieben habe.</r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<r>Leute, Leute, Leute, wenns explodieren soll:<br/>
Im Zweifel C4 <E>:p</E> *Spam*</r>
 
Re: Commodore 64/Amiga kaufen - was beachten? Tipps und mehr

<t>Ich würde erstmal sehen, dass der A500 und das Zubehör einwandfrei laufen, bevor man gleich an`s bleichen denkt. Wenn alles ein paar Wochen lang problemlos funktioniert hat, kann man sich immernoch um die Optik des Geräts kümmern.</t>
 
Back
Top