Hallo Leute,
ich lese hier zwar nur seit kurzem mit, aber jetzt musste ich mich anmelden, um (auch) meinen Senf abzugeben (wie viele andere auch, die selber nichts zu verlieren haben ;-))
Das darf doch nicht sein, dass sich so viele aufregen. Ich hoffe für Pandora doch sehr stark, dass das nur Einzelpersonen sind, die angepisst sind und dass die Community im Allgemeinen doch hinter dem Projekt steht.
Ich schreibe hier, weil ich, obwohl nicht zu den Bestellern gehörend, dem ED und anderen Verantwortlichen den Rücken stärken möchte. Es muss den anderen einfach klar werden, dass man auf sich sehr hohes unternehmerisches Risiko genommen hat und dass dem ED und Craig das Wasser eigentlich bis zum Halse stehen müsste.
Zu meiner Person: ich bin Hardware Entwickler und leider habe ich von Pandora erst jetzt erfahren, sonst hätte ich mich sicherlich in das Projekt eingebracht. Ich bekomme aber auch sehr viel mit, was bei uns in der Firma in der Produktion läuft, wie es läuft, wie teuer was ist und welche Probleme auftauchen. Und eins, was ich gelernt habe ist: viele Köche verderben den Brei. Ich kenne das sehr gut, wenn der Kunde ständig drängelt, Statusberichte haben möchte, ihm irgendwas nicht passt. Damit muss man umgehen können und vor allem, das muss kommuniziert werden.
Dass sich jetzt welche melden und nicht verstehen, wieso nur 1000 Gehäuse fertig werden und nicht 4000 und so weiter und so fort, zeigt nur, dass sie das Projekt nicht als Ganzes sehen. Sicher, viele sind in Vorleistung getreten und warten auf die Geräte, aber hat man deswegen das Recht ständig dazwischen zu funken? Von Anfang an war es klar, dass das ein Community-Projekt sein sollte, dass man ohne Geld nicht weiterkommt. Es war einfach notwendig, um überhaupt irgendwas auf die Beine zu stellen, das Geld vorzuschießen.
Um euch, Misepetern, klar zu machen, welches finanzielle Risiko die Leute eingegangen sind, ist hier meine "eigene" Kalkulation der Pandora:
Das ganze ist Pi mal Daumen, also kann genauso gut 50% über der Schätzung sein oder eben unter.
Code:
Stückzahl 1 100 1000
€712,21 €415,96 €282,88
USB ADJ LDO 5V €3,49 €2,55 €1,74
REG LDO €1,45 €1,01 €0,66
OMAP3530D €70,00 €50,00 €38,00
POP Memory €60,00 €40,00 €28,50
Kleinzeug €60,00 €50,00 €40,00
TPS65950 €9,58 €7,22 €5,23
SWITCH PWR €1,69 €1,18 €0,75
WiFi/Bloototh €6,00 €4,00 €3,00
Display €100,00 €60,00 €50,00
PCB €150,00 €30,00 €15,00
Bestückung €100,00 €80,00 €50,00
Gehäuse €100,00 €50,00 €20,00
Test/Assembling €50,00 €40,00 €30,00
Ihr seht, dass bei 1000 Boards man mit sehr viel Glück unter den 300,- Euro bleibt (und das ist ohne Mehrwertsteuer! Ohne Gewinn! Ohne Entwicklungskosten! Ohne andere Ausgaben! Ohne alles!) Macht euch das mal klar, Leute! Sollte auch nur eine Kleinigkeit in die Hose gehen, macht man Miese und das muss jemand bezahlen. Wer ist das? Na sicherlich nicht die Community, denn wenn man Oben ist, ist man mit einem, aber wenn man unten ist, steht man (ED und Co) alleine da.
Ich persönlich hätte vieles anders gemacht. Vielleicht nicht unbedingt besser aber, ... na ja... alles kann und will ich hier doch nicht schreiben ;-)
Ich drück die Daumen, dass alles klappt und vielleicht hole ich mir auch mal Pandora, wenn sie ab Lager lieferbar ist ;-)
Macht's gut,
Kest