Nicht nur dazu is der Samba vorteilhaft... Ist auch super, wenn man seinen Skin wieder schnell auf den Nand schieben will ^^EvilDragon said:dj_ibo said:du meinst im netzwerk, was ich nicht besitze, kann man den gp sehen und jeder kann drauf zugreifen?!
wenn ja, brauch ich es nicht![]()
Nein, das kannst nur Du. Ist eine schöne Art, Dateien auf den gp2x zu schieben.
Zum Devven wunderbar: Direkt auf den gp2x kompilieren und ausprobieren![]()
EvilDragon said:Masen said:EvilDragon said:Zum Devven wunderbar: Direkt auf den gp2x kompilieren und ausprobieren![]()
wie, ist da neuerdings nen compiler mit in der firmware ?
Nein, ich schrieb ja nicht auf DEM gp2x kompilieren, sondern auf DEN gp2x kompilieren![]()
Nothinkinq said:Hallo, das ist ja mal ein schöner tag! Ist das jetzt die offiziele fw 2.0 mit der auch endlich mal etwas leben und ein offzieller launch des gp2x startet? Viele kennen das gerät garnicht, habe das gefühl das es so bleiben wird!
Zur FW:
kann es sein das er jetzt im vergleich zur open2x etwas träger geworden ist, wenn man auf die menüpunkte zugreifen möchte?
und kann man den nicht direkt auf denn sd-speicher zugreigfen, extern und nand, kann damit nichts anfangen!
Und ist es denn gut, wenn was auf den nand gespeichert wird, weil der verfügbare arbeitsspeicher dadurch kleiner wird?
danke und gruss
Nothinkinq
Octoate said:Tja, ich will ja mal hoffen, dass es irgendwann mal einen alternativen Updater geben wird. Hab hier zwar Karten (Kingston 1GB und Toshiba 1GB), die im Wiki als "Working" drinstehen, aber es funktioniert einfach nicht. Die beiden anderen Karten (extrememory 128MB) sollen in einer etwas groesseren Version mit 256MB laut Wiki auch funktionieren, aber auch negativ.
Bisher hab ich die unter Windows formatiert, unter Linux formatiert (jeweils FAT32), neu partitioniert und dann nochmal alles durchformatiert. Ehrlich gesagt aergert mich das mittlerweile schon langsam etwas und es scheint sich auch nicht zu bessern.
BlackMac said:Ihr alle mit eurem Windows.
Ich hatte ja gehofft, dass der GP2X mit der offiziellen Firmware nicht mehr bei jedem Netzwerkzugriff per USB abstürzt, aber von MacOS und Linux aus ist das noch immer der Fall. Gibt's da 'ne Lösung? Windows ist echt das letzte Betriebssystem, das ich zum entwickeln benutzen will. :x
Octoate said:Tja, ich will ja mal hoffen, dass es irgendwann mal einen alternativen Updater geben wird. Hab hier zwar Karten (Kingston 1GB und Toshiba 1GB), die im Wiki als "Working" drinstehen, aber es funktioniert einfach nicht. Die beiden anderen Karten (extrememory 128MB) sollen in einer etwas groesseren Version mit 256MB laut Wiki auch funktionieren, aber auch negativ.
Bisher hab ich die unter Windows formatiert, unter Linux formatiert (jeweils FAT32), neu partitioniert und dann nochmal alles durchformatiert. Ehrlich gesagt aergert mich das mittlerweile schon langsam etwas und es scheint sich auch nicht zu bessern.
</e></QUOTE>Wes Vampire said:</s>Hoffentlich ist den Batterie Läufzeit dramatisch verbessert.<e>
GENAU DIE Karte habe ich auch, aber das Update geht nicht!mijanek said:Hm, also ich habe es erfolgreich mit Hilfe der Kingston 1GB Elite Pro (50x) Upgedatet ..![]()