Die neuen Gehäusefotos


matzesu said:
Ich habe heute im Mediamarkt einen DSi gesehen in scharz, bei dem war die Oberfläche auch auf dem deckel sehr Matt, kann man das etwa mit der Pandora vergleichen? Weil dann sieht das Super aus..

Ich habe einen Scharzen DSlite hier rumliegen, bei dem ist der Deckel glänzend und das innere Matt,

Ja, der DS Lite ist im Klavierlack-Style, der DSi hingegen matt - das dürfte sich durchaus mit der Pandora vergleichen lassen.
 
Fusion_Power said:
flachbandkabelschema.png

Das rollen des Kabels macht den Trick. ;)

Soweit ich mich erinnere, war der zu kleine Schlitz ein Problem des CNC Gehäuses:
EvilDragon said:
Also, Snapping gabs im Prototypen-Gehäuse nicht wirklich, das ist alles nur sauber verschraubt.

Zu den LCD-Kabeln:
Die Prototyp-Kabel waren bei weitem nicht so stabil, wie es die fertigen sein werden. Zudem war beim Prototyp-Gehäuse auch der Schlitz so klein - und so ein CNC-gefrästes Gehäuse bricht sehr leicht, so dass man da auch vorsichtig sein musste.
Beim fertigen Gehäuse ist das dann deutlich leichter.

Also ich lese hier nichts von wegen "das geht später sowieso durch das Scharnier"! Warum sollte man einen Schlitz in ein zerbrechliches CNC Gehäuse machen, wenn es sowieso anders gemacht wird? Oder war das eure Lösung und ich habs boß nicht mitbekommen? ! :|

Quelle: http://forum.gp2x.de/viewtopic.php?f=24&t=7954&hilit=schlitz&start=45
und hier: http://www.youtube.com/watch?v=B50Kh70AeE4 (bei ca. 6:20 min)

Ausserdem befinden sich die Durchsichtigen Lichtleiterplastikdingens in den äuseren Schanieren! Stört das nicht? Im obrigen Video sieht es nicht so aus as wäre da noch Platz für das Kabel! Zudem ist das auch noch die Seite des Mittleren Schanieren, welches etwas länger und verjüngt ist, damit es in das linke Scharnierteil passt! Wird das nicht zu eng? Ausserdem befindet sich der Connector auf dem Mainboard genau da wo der Schlitz im Gehäüse ist! (Video ca. 7:52 min) Soll das Kabel dann schräg eingesteckt werden?

@eworm:
eworm said:
Ist doch sehr deutlich zu erkennen der Schlitz...
oder
eworm said:
Genau so ist es wohl. Ich habe in Erinnerung, dass ED sagte das wäre nur zur Montage nötig. Bei der feritg montierten Pandora geht das Kabel dann natürlich gerollt und gut geschützt durch's Scharnier.

Haste den Schlizt jetzt gesehen oder nicht?! :ph34r:

Edit:
OK, ich hab mich geirrt! :( Ich hab mir das Video noch ein paar mal angesehen und das Kabel liegt später wirklich im Schanier. Den schlitz benutz ED nur zum einführen des Kabels und der Connector ist auch am Richtigen Platz! Ich frage mich trotzdem, wie die das dicke Kabelende durch das kleice Loch kriegen!?
 
Dragoon said:
Ja, der DS Lite ist im Klavierlack-Style, der DSi hingegen matt - das dürfte sich durchaus mit der Pandora vergleichen lassen.

Also mein DS-Lite ist matt ^^ so wie der DSi *g* aber meiner is auch aus den USA mit Crimson-Red Oberschale, sowas schönes gibts leider nicht "direkt" im deutschen Handel/Einzelhandel
 
Gurumeditation said:
Dragoon said:
Ja, der DS Lite ist im Klavierlack-Style, der DSi hingegen matt - das dürfte sich durchaus mit der Pandora vergleichen lassen.

Also mein DS-Lite ist matt ^^ so wie der DSi *g* aber meiner is auch aus den USA mit Crimson-Red Oberschale, sowas schönes gibts leider nicht "direkt" im deutschen Handel/Einzelhandel

Verzeihet, dass ich jene Eventualität außer Acht ließ, Euer Gnaden...! :p
 
Also sieht die Pandora dann so aus?

ffe79e0e6e.jpg


Natürlich ohne beknackte 0,3 Megapixel kamera, und mit Pandoraschriftzug, und ohne schwache DS hardware und mit starker Pandora hardware!! :lol:

Sollte die Pandora so aussehn wie auf dem Bild, dann bekomme ich ja für die 250€ und 1 Jahr warten doch ein richtig hüpsches spielzeug, :oops:
 
Ich stell mir halt dieses Nintendo-Gehäuse-Finish auf einem Gehäuse vor, das aussieht wie dieses CNC:
black_0.jpg
 
omg wie geil ich bin froh das ich nicht stoniert hab auch wenn ich nun mit schulden leben muss wegen mein auto aber hey zum glück gibt es raten zahlung
 
Wie lange hab ich dafür gewartet? Ich habe jedenfalls vor einem Jahr zu dieser Zeit gedacht dass man jetzt bald mal eine Fertige Pandora gibt.

Sieht richtig nice aus! Wie geil wird das wenn die noch das Finishing erhalten? Ich freu mich wie ein frisch Paniertes Schnitzel.

P.S.

Der Klebestrefen forne verwirtt mich ein bisschen das ist doch ein clipcase wofür ist da noch Klebestreifen drauf?
 
dingens said:
knotenpunkt said:
Das sind doch alles alte Fotos vom CNC-Gehäuse, oder??
Yep.
MHH? Die CNCs waen doch nie schwarz sondern weiss oder transparent. Dachte das sei das erste massenproduzierte Gehäuse.
 
nickik said:
dingens said:
knotenpunkt said:
Das sind doch alles alte Fotos vom CNC-Gehäuse, oder??
Yep.
MHH? Die CNCs waen doch nie schwarz sondern weiss oder transparent. Dachte das sei das erste massenproduzierte Gehäuse.

Das sind noch die CNCs, ja.

Ein Mould brauchte nochmal Shrinkage-Bearbeitung (das ist eine Trial- und Error-Methode, das richtig hinzubekommen).
Genaueres gibts dann morgen, wenn ich selber mehr weiß im Blog :)
 
Is wegen den Klebestreifen CNC und wenn man genauer hinsieht bemerkt man, dass die "Tastenerhebungen" noch net passen.... :wink:
Trotzdem; kann ich mich gar net erinnern dass die Fotos wo gepostet wurden..... :twisted:
Der Post war nur als Ergänzung zu xytas Post gedacht der ja schon geschrieben hat dass es vom CNC Gehäuse is... :D
 
Das Y verrät alles. :D Das waren noch Zeiten, als wir uns um diesen Buchstaben sorgten. Eine der Fragen war zum Beispiel: „Wird die Tastaturmatte tatsächlich so aussehen, wenn die Pandora fertig ist?“ :wacko: Und dann kam ED und beruhigte uns: „Neeeein, sorgt euch nicht, liebe Kinderlein.“ :D
 
EvilDragon said:
Das sind noch die CNCs, ja.

Ein Mould brauchte nochmal Shrinkage-Bearbeitung (das ist eine Trial- und Error-Methode, das richtig hinzubekommen).
Genaueres gibts dann morgen, wenn ich selber mehr weiß im Blog :)

Menno, da hat diese Woche alles geklappt, die Schulkinder die ich Fahre sind sogar lieb, und der Job macht spaß..

Das was nicht funktionirt hat war nicht zufällig das untere Teil vom Gehäuse?, das kann ich mir vorstellen, schließlich ist das auch nicht ganz einfach mit den Öffnungen und allem..

Michael Weston kann ja schon mal den Bildschirm und den oberen Teil vom Gehäuse mit dem Hinge verbinden, den rest können wir später noch unten drann tüdeln, nur um zu sehen ob der Hinge schon geht.. :)
 
matzesu said:
Also sieht die Pandora dann so aus?

ffe79e0e6e.jpg


Natürlich ohne beknackte 0,3 Megapixel kamera, und mit Pandoraschriftzug, und ohne schwache DS hardware und mit starker Pandora hardware!! :lol:

Sollte die Pandora so aussehn wie auf dem Bild, dann bekomme ich ja für die 250€ und 1 Jahr warten doch ein richtig hüpsches spielzeug, :oops:
Der Beweis, dass die Pandora tatsächlich so eine edle Oberfläche bekommt (ich meine nicht die Farbe) steht im Moment noch aus, die Spritzgussteile waren auf den derzeitig aktuellen Fotos noch unbehandelt. Aber so ein leicht angerautes Finish währ schon sehr fein.
 
Back
Top