Hm... hatte ich auch schon vermutet, aber ich hab ja das Gehäuse auch bei ED wechseln lassen. Da ist im Akkufach jetzt so Klebe-Pads, deshalb ist da wenig Platz für auszustopfen. Habs aber trotzdem Probiert, hat aber nix genützt :-(( .
Die Kontakte hab ich auch ganz vorsichtig gereinigt. Sowohl an der Pandy selber, als auch am Akku. Hab jetzt übrigens auf Firmware 1.53 gewechselt, aber immer noch das selbe Problem. Also ich vermute, entweder ist das ein ganz seltsamer Bug, oder etwas ganz seltsames an der Hardware, obwohl dann doch auch eher beim Betrieb sich alles auslutschen würde...
-- Mo Mär 18, 2013 05:59 --
Hmmm... Hatt den keiner noch ne Idee?? Denn seit gestern Nachmittag startet sie gar nicht mehr. Ging davon aus, dass der Akku total ausgelutscht war (hatte vergessen, dass Akku rauszunehmen). Aber auch mit dem anderen Akku (alter Ladezustand ca. 80 %) ging sie nicht mehr an. Hatte dann bis Abends das Ladekabel dran, aber es ging nix. Nichtmal ein Lämpchen. Hab dann das Akku rausgenommen und nur Ladekabel dran (Meine Pandora ist eine von denen, die auch ohne Akku und nur mit Netzstecker starten können). Aber sie gibt keinen Mux von sich...
-- Mi Mär 20, 2013 21:22 --
So, Pandora startet jetzt wieder... Hab jetzt eine Vermutung! Ich hab ja das Gehäuse bei ED wechseln lassen (hatte ja auch Probleme mit dem SD-Slot). Jetzt sind mir ein paar Sachen aufgefallen. Früher konnte meine Pandora (eine der wenigen auserwählten) OHNE Akku starten. Das geht jetzt nicht mehr. Der Akku Anschluss am Board, scheint ein klein wenig Spiel zu haben (weswegen ich mir das Akku Problem auch erklären kann). Also, wenn die neue Firmware das nicht ausgeschaltet hat, dass die Pandora ohne Akku bootet, vermute ich mal, dass ED das Board gewechselt hat.

??