Geht es da um Perser? ^^Johnson r. said:immerhin schaffe ich alle paar Tage ein paar Seiten aus "Die Teppichvölker"
Ich weiß nch, wo ich mir das versehentlich auf englisch bestellt hatte. Trotzdem dran versucht. Schon einige Jahre her und mein erstes was ich (teilweise) auf englisch las.boeseronkel2k said:Momentan Illuminatus, eine schöne Abwechslung zu den normalen Scripten![]()
Schön zu wissen, dass sowas nicht nur mir passiert.Morchel said:Ich weiß nch, wo ich mir das versehentlich auf englisch bestellt hatte. Trotzdem dran versucht. Schon einige Jahre her und mein erstes was ich (teilweise) auf englisch las.boeseronkel2k said:Momentan Illuminatus, eine schöne Abwechslung zu den normalen Scripten![]()
Nach etwa 150 Seiten dachte ich mir: Scheiße, ich verstehe nichts.
Von meinem damaligen Chef hab ich mir dann die deutsche Fassung ausgeliehen und nochmal von vorne begonnen.
Nach etwa 150 Seiten dachte ich mir: Scheiße, ich verstehe nichts.
Im weiteren Verlauf fügte sich aber plötzlich alles und ich dachte mir: Scheiße, genial!
Ansonsten lese ich aktuell, was ich mir eigentlich schon vor Jahren vorgenommen hatte, aber doch immer was anderes gelesen habe: Der Hobbit. (Die Filme schaue ich erst, wenn alle verfügbar).
Aber ich bleibe lieber bei richtigem Papierbüchern, ...
Habt ihr schonmal einen eReader mit speziellenBildschirm ausprobiert? Also ich hasse es, am Bildschirm zu viel zu lesen (zum ausdrucken wäre ich aber dann doch zu faul und zu geizig - ähh, zu umweltbewusst), aber auf dem eReader finde ich es akzeptabel. Ich finde mein Sony Reader ist vergleichbar mit einem billigen gedruckten Buch.Johnson r. said:Aber ich bleibe lieber bei richtigem Papierbüchern, ...
+1, ich lese auch deutlich lieber auf Papier, teilweise so hardcore das ich mir seiten aus diesem Forum ausdrucke wenns mir zu viel zum lesen ist.
Das mag alles sein, aber das Feeling ist trotzdem ein anderes. Ich finde eReader (in der Theorie, habe keinen) gut um z.B. Zeitungen zu ersetzen oder allgemein sich schnell ändernden Content darzustellen. Wobei man hier mal vergleichen sollte, was eine Zeitung an Ressourcen und Energie (was im Endeffekt auch Ressourcen sind) kostet im Vergleich zu so einem eReader - aber das ist ein anderes Blatt und vernachlässigt wieder die Mobilität. :-DT4b said:Habt ihr schonmal einen eReader mit speziellenBildschirm ausprobiert? Also ich hasse es, am Bildschirm zu viel zu lesen (zum ausdrucken wäre ich aber dann doch zu faul und zu geizig - ähh, zu umweltbewusst), aber auf dem eReader finde ich es akzeptabel. Ich finde mein Sony Reader ist vergleichbar mit einem billigen gedruckten Buch.Johnson r. said:Aber ich bleibe lieber bei richtigem Papierbüchern, ...
+1, ich lese auch deutlich lieber auf Papier, teilweise so hardcore das ich mir seiten aus diesem Forum ausdrucke wenns mir zu viel zum lesen ist.