SD-Karte mit FAT32 oder NTFS


DerSchatten

Still Fresh
Joined
Oct 9, 2008
Messages
9
Ich habe mir heute 2 32GB SD-Karten besorgt die Standardmäßig mit FAT32 formatiert sind.
Macht es Sinn die auf NTFS zu formatieren wenn man sie in der Pandora verwenden möchte? Wird der Zugriff dann schneller? Oder kann das LINUX das Dateisystem eh nicht verarbeiten?
 
Ohne das codec pack wirst Du die nicht lesen können.
Bleib lieber bei fat32.
 
NTFS ist für SD-Karten komplett ungeeignet. Der Zugriff darauf (egal auf welchem Medium, aber natürlich ganz besonders bei SD-Karten) ist insbesondere unter Linux zudem noch deutlich langsamer als bei FAT32. Wenn man ein anderes Dateisystem für SD-Karten nutzen will, dann kommt eigentlich nur ext2 in Frage (oder evtl. ext4 ohne Journaling). Dabei auf die Ausrichtung des Dateisystems auf der Karte zu achten, kann nicht schaden. Wenn man es ungünstig platziert, hat man ggf. erheblich mehr Schreibzugriffe, als nötig.
 
Bei anderen Dateisystemen hat man häufig immer noch einen gewissen Ungewissheitsfaktor - der Drang zum Sparen ist bei den SD Karten bezüglich der FTL Chips besonders groß, was zu fragwürdigen dreckigen Hacks führt - so macht NTFS eher selten Probleme weil es letztendlich stark auf FAT aufbaut worauf die FTLs ja optimiert werden, während so manche Karte nicht mit den ext Dateisystemen klar kommt, weil diese eine ganz andere Grundstruktur haben. Das bringt auch die ganze Geschwindigkeits- und Alterungseinschätzungen ziemlich durcheinander.

Nach wie vor stellt FAT32 letztendlich noch die beste Lösung dar, einfach weil die Karten dafür entworfen worden sind. Das bringt aber natürlich einige (teilweise Treiber-spezifische) Nachteile mit sich bezüglich der Unterstützung von Unix Dateirechten und -attributen, symbolischen Links und nicht zu vergessen auch Dateigröße.
 
Netter Test zu NTFS/FAT/exFAT auf Flash-Speichern (also auch SD-Karten)

Tomshardware.de
Titel: Das richtige Dateisystem für Ihre SSD
http://www.tomshardware.de/ssd-dateisystem-ntfs-fat32-exFAT,testberichte-240988.html
 
Back
Top