double7 said:
Machen wir uns nichts vor, mit den meisten alten MAME Arcade spielen wird sich heute auch ein Retrofan nur für kurze Zeit beschäftigen. Je bessere Grafik man gewohnt ist um so seltener will man zurück.
Ich finde nicht, dass das besonders viel mit Grafik zu tun hat. Viel mehr haben sich auch die Spielkonzepte deutlich weiterentwickelt. So waren z.B. Grafikadventures Ende der 80er Jahre noch relativ spaßfreie Angelegenheiten, bei denen man für ein "falsches Abbiegen" mit dem Tod des Charakters bestraft wurde und von vorne anfangen musste. Dann kamen die Lucasarts Adventure, in denen man eigentlich nichts falsch machen konnte und die viel länger motivierten. Von da an hat sich eigentlich nur die Grafik verbessert. Und da macht eine Rückkehr zu besagten Lucasarts Adventures dann doch noch Spaß. Weiter zurück dann eher nicht mehr.
Und so ist das einfach in vielen Bereichen. Heutzutage sind z.B. die Geschichten viel ausgefeilter, die Atmosphäre auch jenseits der Grafik viel dichter (Beispiel zur Atmosphäre: mir hat Alien Breed 3D auf dem Amiga trotz der miesen Grafik viel mehr Spaß gemacht als z.B. Doom auf dem PC, weil die Atmosphäre extrem dicht war). Wenn ich alte Spiele spielen werde, werden es die Spiele sein, die in ihrer Zeit hinsichtlich Handlung und Geschichte weit voraus waren, aber nicht unbedingt hinsichtlich der Grafik (Thrust oder Boulder Dash auf dem C=64 sind heute noch sehr spielbar!). Ganz vorne Ambermoon, Lucasarts, Lionheart und noch manche andere. Andere Spiele, die einen vielleicht früher lange gefesselt haben, werden sich dann aber sicherlich nicht als übermäßig interessant herausstellen. Aber dann auch weniger wegen der Grafik, als viel mehr wegen des veralteten Spielkonzeptes.