Personalisierung und Zubehör


a.tom

Still Fresh
Joined
Nov 17, 2008
Messages
288
Age
49
Location
Pfösing, Austria
Website
Visit site
matzesu said:
ich dachte immer die muss man erst kompilieren damit es geht.
Da verwechselst du Firmware mit Treiber - der Treiber für den Stick ist zum Glück schon im p&|a Kernel, die Firmware dagegen wird "auf den Stick geladen" und ist quasi dessen Betriebssystem. Die ist schon für den Stick kompiliert.
F_Slim said:
2 Fragen: was für eine Antenne benutzt Du? Gibt's da eine portablere Lösung als so ein Ding mit Standfuß?
Ich hab nur die die dabei war - so eine kleine, ausziehbare Standantenne. Weiß ich leider nicht, ob es da portablere gibt.
F_Slim said:
Und hast Du schon versucht im Ausland DVB-T zu empfangen?
Nein, aber ich wüßte nicht, warum es nicht gehen sollte... von einer Ländercodierung bei DVB-T hab ich noch nie gehört.
Außerdem bin ich wahrscheinlich aus deiner Sicht eh im Ausland - sprich Österreich ;)
 

F_Slim

IDDQD
Joined
Aug 25, 2010
Messages
1,419
Age
43
Location
Germany
Hm, also der TV-Stick läßt mich irgendwie nicht mehr los ;)
Ist der USB 2.0, also läuft der ohne HUB an der Pandora?
 

F_Slim

IDDQD
Joined
Aug 25, 2010
Messages
1,419
Age
43
Location
Germany
Ok, der Stick wird dann wohl Zubehör Nummer 3 was vor meiner Pandora bei mir ist ;)
 

matzesu

Forum Addict!
Staff member
Joined
Oct 24, 2008
Messages
12,795
Age
38
Location
Germany,, Saarland, at home
Danke für den Tipp mit dem TV Stick, ich hab mir den gerade bestellt, hoffentlich ist das Fernseheprogramm in DVBT gut.. ^_^
Dann fahr ich Morgen doch nicht in den Media Markt wegen der neuen Tastatur und der externen Festplatte, sondern nutze die Zeit lieber um mein Büro von dem ganzen Gerümpel zu befreien, das zeug wird ja jetzt geliefert..

Also ich tippe im Terminal Sudo, geb mein passwort ein damit ich root bin, kopiere die Firmware in den Ordner steck den Stick ein, takte auf 800 mhz, und kann dann Fernsehen schauen, geht eigendlich auch Radio?

EDIT: Ok ich habs hinbekommen, jetzt muss ich nur noch warten bis der Stick übermorgen geliefert wird (ich denke für 38 € kann man nicht viel verkehrt machen)
 

Granitehead

Advanced Member
Joined
Oct 16, 2009
Messages
3,011
Also ich hab nur die Pandora selbst, die offizielle, mitlerweile relativ gut passende, Tragetasche und 10 EXT-Stecker.
Dann benuetze ichm noch eine sowieso schon vorhandene Tastatur und einen USB 2.0 Hi-Speed Hub.

Ich ueberlege mir aber, ob ich so eine Art Dockingstation machen soll, in der die Pandora geladen wird, und an einem USB 2.0 Hi-Speed Hub mit Netzteil und ein paar Ports haengt. Ausserdem keonnte man gleich intern einen USB->Ethernet Adapter an einen der USB-Ports haengen. Und vielleicht noch anderes Zeug. Audio in/out, Lautsprecher gleich integrieren,...
 

infinity

Member
Joined
Mar 11, 2011
Messages
2,533
Age
28
Location
Germany
Ich habe mal gelesen das eine Displayfolie von einem Archos Mediaplayer gut passen soll, welche ist das weis das jemand?
 
Joined
Jan 12, 2007
Messages
215
Age
38
Location
Da und dort.
LOCATION
Da und dort.
a.tom said:
Einfach nur die Firmware (im Anhang) als root nach /lib/firmware kopiert, Stick am USB eingesteckt und MeTV (pnd von http://apps.openpandora.org/) gestartet. Dann kann man entweder einen Scan laufen lassen oder eine schon bestehende channels.conf importieren.
Das geht soweit ganz gut, nur beim Kanal Umschalten kommt eine Fehlermeldung - funktioniert aber trotzdem. Mit 800 Mhz läuft es recht flüssig.
Bis jetzt hab ich nur mit MeTv probiert - sollte aber eigentlich auch mit VLC gehen.
Danke Dir vielmals, funktioniert einwandfrei! Wie kann ich denn VLC dafuer nutzen? Braucht der vielleicht etwas weniger Leistung?
 

matzesu

Forum Addict!
Staff member
Joined
Oct 24, 2008
Messages
12,795
Age
38
Location
Germany,, Saarland, at home
So dalle, ich hab den Stick jetzt hier, und obwohl der Win TV heißt, geht er gar nicht so schlecht, ich bekomme zwar kein RTL, weil es das hier warscheinlich nicht gibt, aber ARD, WDR, Arte, SR, etc, und es geht ganz gut, ich habe aber irgendwie die Fernbedienung noch nicht zum laufen gebracht, ich denke aber die geht nicht mit MeTV...

Ich gucke nicht so oft Fernsehen, aber wenn man mal irgendwo ist, ist das sicher praktisch..
 

infinity

Member
Joined
Mar 11, 2011
Messages
2,533
Age
28
Location
Germany
matzesu said:
So dalle, ich hab den Stick jetzt hier, und obwohl der Win TV heißt, geht er gar nicht so schlecht, ich bekomme zwar kein RTL, weil es das hier warscheinlich nicht gibt, aber ARD, WDR, Arte, SR, etc, und es geht ganz gut, ich habe aber irgendwie die Fernbedienung noch nicht zum laufen gebracht, ich denke aber die geht nicht mit MeTV...

Ich gucke nicht so oft Fernsehen, aber wenn man mal irgendwo ist, ist das sicher praktisch..

Kann mal jemand ein TUT zum Stick machen ich habe auch einen.
Oder einen ähnlichen.
 

matzesu

Forum Addict!
Staff member
Joined
Oct 24, 2008
Messages
12,795
Age
38
Location
Germany,, Saarland, at home
Ich hab den Stick einfach installiert, in dem ich die Datei im Post von Atom mit der Konsole in den passenden Ordner gemacht habe:
Code:
sudo cp /home/matzesu/dvb-usb-dib0700-1.10.fw /lib/firmware

Dann auf den Stick gewartet, ausgepackt, Pandora an, via Takt Applet die Taktrate auf 800mhz, Stick eingesteckt, MeTV gestartet, und dann noch das Land eingestellt, dann hat der nach Sendern gescannt, und ich konnte Fernsehen..

Das einzige Problem ist jetzt aber die Antenne: Wo macht man die hin?
Ich hab einfach mein Taschenmesser als Standfuß benutzt, da der Fuß der Antenne zum Glück magnetisch ist, aber andere Leute haben bestimmt kein Leatherman dabei..
 

a.tom

Still Fresh
Joined
Nov 17, 2008
Messages
288
Age
49
Location
Pfösing, Austria
Website
Visit site
also.. mit VLC funktionierts auch, allerdings nicht flüssiger als mit me-tv (gefühlsmäßig sogar ein wenig langsamer). Hab auch festgestellt, dass 700Mhz eigentlich reichen unter me-tv...

Unter VLC kann man entweder im Menü "Media"-"Open Capture Device" bei "Capture Mode" auf DVB schalten und dann bei Typ DVB-T anklicken (was einen Scan startet und eine Playlist für die einzelnen Sender erstellt) oder eine vorhandene channels.conf als Playlist öffnen.

Ich habe es auch geschafft, eine channels.conf direkt auf der Pandora zu erstellen - dazu muss man eigentlich nur wscan aus dem Angström-Repo installieren ("sudo opkg update" gefolgt von "sudo opkg install wscan") und dieses mit den notwendigen Parameter starten zb
Code:
w_scan -f t -c DE -X > /media/mmcblk0p1/channels.conf
"-f t" steht für dvb-t, "-c DE" für das Landeskürzel (in meinem Fall war es AT) und "-X" für das Ausgabeformat passend für VLC, Xine und einige andere Programme.

Die Fehlermeldung beim Starten und Kanal Umschalten in me-tv ("failed to call inhibit method") ist mir allerdings ein wenig auf die Nerven gegangen, also habe ich mir das PND angeschaut und um einen Startparameter erweitert, der das behebt (me-tv will den Gnome-Screensaver deaktivieren, da wir hier allerdings XFCE verwenden, funktioniert das nicht). Neuere Versionen von me-tv erkennen das automatisch. Ich werd den Hinweis dann auf apps.openpandora.org noch posten.

Ansonsten... es gibt anscheinend hier eine neuere Firmware die aber erst in dvb-usb-dib0700-1.10.fw umbenannt werden muss, bevor man sie nach /lib/firmware kopiert. Großen Unterschied hab ich keinen erkennen können...

Hm... doch jetzt schon eine ganze Menge Information ;) Werd das bei Gelegenheit zusammenfassen und ins Wiki stellen.

Absurd ist ja eigentlich, dass ich jetzt vorm Rechner sitze und statt den Fernseher einzuschalten daneben die Pandora steht und Fernsehen läuft :crazy:

Ich hänge mal das modifizierte me-tv pnd und die neuere Firmware an (schon umbenannt).

-- Di Jun 07, 2011 21:39 --
matzesu said:
aber andere Leute haben bestimmt kein Leatherman dabei..
Leatherman ist Standardausrüstung, der ist eigentlich immer dabei ;)
 

Attachments

  • nova-t.zip
    26 MB · Views: 365

matzesu

Forum Addict!
Staff member
Joined
Oct 24, 2008
Messages
12,795
Age
38
Location
Germany,, Saarland, at home
Wenn du das Swisstool meinst, das hab ich grad ausprobiert, das geht auch, allerdings ist mir das zu Klobig, ich hab aber ein Skeletool CX, das ist schön leicht.. (und man kommt ans Messer drann ohne sich die Fingernägel abzubrechen..)

Kann es sein das die Fernbedienung bei der Pandora nicht funktionirt? (aber wer braucht schon eine Fernbedienung bei dem kleinen Bildschirm..)
 

a.tom

Still Fresh
Joined
Nov 17, 2008
Messages
288
Age
49
Location
Pfösing, Austria
Website
Visit site
matzesu said:
Kann es sein das die Fernbedienung bei der Pandora nicht funktionirt? (aber wer braucht schon eine Fernbedienung bei dem kleinen Bildschirm..)
Mein Stick hat zwar auch ein Infrorot-Led, aber ich weiß jetzt gar nicht mehr, ob eine Fernbedienung dabei war oder ob ich sie einfach nur verlegt habe ;)
Jedenfall heißt Fernbedienung, dass die Infrarot Signale irgendwie verarbeitet werden müssen, was einen Treiber oder Deamon auf Betriebssystemebene voraussetzt. Normalerweise macht das unter Linux lirc, aber ich hab keine Ahnung, ob das für die p&|a verfügbar ist.
 

matzesu

Forum Addict!
Staff member
Joined
Oct 24, 2008
Messages
12,795
Age
38
Location
Germany,, Saarland, at home
Wenn wir hier vom gleichen Stick reden, hast du deine Fernbedienung wirklich verlegt (wie konntest du nur?? :-(( ), Aber ich denke, das geht auf der Pandora momentan nicht, das muss das Programm verarbeiten können damit es geht, und MeTv hat dieses Feature leider nicht..

I
 
Top