Genau diese Möglichkeit zu programmieren wünsche ich mir für die Pandora, hoffe das setzt bald mal jemand um...
Hier im Forum halten allerdings wohl nicht so viele was davon.
Mh ja leider. Im Gp2x Forum gibts auch noch keine Kommentare.
Ich mein, dass eröffnet viel schnellere Spiele Entwicklung. Und das tolle ist, es ist alles dabei. Große Community, super Dokumentation und man kann unter Win/Linux/Mac programmieren/testen und wenns funkt. auf dem Handheld starten.
Nunja vielleicht kommt die Erleuchtung noch ;-).
Die Dingoo und Nanonote Version folgt.
Pandora...uhm also eigentlich ist es gar kein Problem das zu kompilieren. CMake ausführen und fertig. Der nLove Code ( http://bitbucket.org/bartbes/nlove/overview ) ist auf BitBucket verfügbar.
Pandora...uhm also eigentlich ist es gar kein Problem das zu kompilieren. CMake ausführen und fertig. Der nLove Code ( http://bitbucket.org/bartbes/nlove/overview ) ist auf BitBucket verfügbar.
Hab mir das grade für pc runtergeladen.
Muss man seine Programme erst kompilieren?
Wollte grade so ne ".love" Datei im editor anschauen, bekomm aber nur Kauderwelsch raus...
EDIT: Ah, habs geschnallt, doe .love Files sind nur umbenannte Ziparchive.....
Fette sache mal schaun was sich damit machen lässt.