"Neuauflage" des C64 (Tastatur-All-In-One-PC)


Seraptin

Member
Staff member
Joined
Feb 14, 2004
Messages
1,715
Location
Germany
Website
Visit site
Naja ich find das Teil ziemlich haesslich... Da haette mir ein Original mit andrem Innenleben besser gefallen.

Auch erscheint mir diese doch recht arge schraege nicht gerade ergonomisch.
 

Devaux

Well-Known Member
Joined
Feb 5, 2006
Messages
2,080
Age
42
Location
~/
Website
macmini.devaux.li
ICQ
73632818
WEBSITE
http://macmini.devaux.li
LOCATION
~/
Ich verstehe nicht ganz wen Sie damit ansprechen moechten.
Hardcoregamer aufgrund der Specs sicher nicht... und fuer unsereins fehlen die Schalter fuer "C64-Boot" resp "Amiga 600-Boot" ;)
Die Lizenzen haetten Sie ja dazu, oder?
 

TuxBrain

Newbie
Joined
Jun 16, 2008
Messages
168
Location
Deutscheland
LOCATION
Deutscheland
Comodore ist schon sehr lange nur noch ein "MARKENZOMBIE" in den Händen von Hedgefonds / Heuschrecken und gleichgesinnten ...

X-(
 

Damien

Still Fresh
Joined
Feb 1, 2006
Messages
1,800
Wenns denn wenigstens einen "GO 64" Befehl hätte... *gg*
 

WA1972

Well-Known Member
Joined
Nov 14, 2009
Messages
1,362
Hm, das ist zwar von Commodore, ist aber ein PC, die alte C-64 Software läuft dann wohl nur per Emulatoren (VICE oder CCS64) damit.

Ich hatte mich schon gefreut auf ein Teil wie den Minimig (Amiga), als ich jetzt hier die Thread-Überschrift las.

Die Idee, alles in so einem kleinen Gehäuse unterzubringen, finde ich aber generell nicht schlecht.

Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt, bin mal gespannt.
 

fusion_power

Advanced Member
Joined
Dec 25, 2005
Messages
13,219
Location
germany
Website
Visit site
Immerhin, das Ding hat serielle und parallele Ports, sowas findet man normal gar nicht mehr bei PC's. ^^ Die Abdeckungen an der Rückseite erinnern mich teilweise auch an einen C64, ob da diese Cartridges rein passen?
 

WA1972

Well-Known Member
Joined
Nov 14, 2009
Messages
1,362
hey stimmt, das fiel mir zuerst gar nicht auf ! von der grösse her, könnte das hinkommen mit den cartridges, aber irgendwie kann ich`s mir nicht vorstellen.
die schreiben auch rein gar nichts in dem artikel über den c64.
 

Screeny

Well-Known Member
Joined
Oct 14, 2008
Messages
4,045
cybermonkey342 said:
Und das ganze System ist sowieso nur geklaut bzw. lizensiert?: http://www.cybernetman.com/
Bei denen habe ich schon vor etwa drei Jahren angefragt, ob sie die Geräte in Deutschland vermarkten. Antwort war negativ, man verwies mich auf die damalige CeBIT, da dort ausgetellt wurde.
Habe die Firma auch mal angeschrieben und eine positive Antwort erhalten :)
Der Preis ist aber doch recht hoch :-(

Hier mal die aktuelle Preise & Spezifikationen:
 

Attachments

  • Preisliste_Spezifaktionen.zip
    191.7 KB · Views: 117

morq

Still Fresh
Joined
Jan 3, 2009
Messages
1,329
Ghanji said:
Ein Laptop ohne Screen, dafür etwa 4 mal so dick wie ein normaler Laptop :crazy:
...und nicht mal braun...
ja, dafür wohl aber voll mit standarthardware, und daher billiger. Die Idee ist weder neu noch was besonderes. Hat vorteile, man hat einfach nix unterm Tisch stehn, der nachteil ist ganz klar, dass man eine schwere Tastatur hat, aus der dann eben 10 Kabel rausgehn.
Es gab da schon recht hübsche Atom basierte teile die auch etwa so aussahn, blos dünner.
Naja ich finds da sinvoller den PC in den Monitor zu bauen, wie das viele andere hersteller machen.
 

Damien

Still Fresh
Joined
Feb 1, 2006
Messages
1,800
Naja, wenn man nicht gerade die leere Barebone Variante für knapp 500$ nimmt (die man so auch nicht nutzen kann) ist das Ganze auch nicht wirklich preiswert. Für Preise von 695$ bis 1295$ (laut deren Shopseite) stelle ich mir lieber was anderes unter den Tisch... ^^
 
Top