Multiplayer?


StefanB

Member
Joined
Jul 21, 2009
Messages
217
Ist es sofort möglich, mit Spieleportierunegn wie " Quake 3 Arena" Multiplayer zu spielen, d.h. übers WLAN zu connecten?
 
StefanB said:
Ist es sofort möglich, mit Spieleportierunegn wie " Quake 3 Arena" Multiplayer zu spielen, d.h. übers WLAN zu connecten?


Wird bestimmt gehen.
Warum auch nicht?
Und wenn nicht von Beginn an, dann bestimmt sehr bald danach.
 
dimo2 said:
StefanB said:
Ist es sofort möglich, mit Spieleportierunegn wie " Quake 3 Arena" Multiplayer zu spielen, d.h. übers WLAN zu connecten?


Wird bestimmt gehen.
Warum auch nicht?
Und wenn nicht von Beginn an, dann bestimmt sehr bald danach.

kann auch schon sein, dass es von Beginn an läuft. Im Grunde muss ja nur die Quake 3 Engine portiert werden. Wenn du dann Quake 3 Arena hast und diese Files auf der Pandora kopierst, muss ja nur noch eine Internetverbindung bestehen und dann sollte es schon gehen.
 
anderes Beispiel: man kann ja zb . bei der MAME das Spiel "Alien vs Predator" (der alte Sidescroller) zu zweit an einer Konsole/PC/ Automat spielen....kann man es so proggen, das man den Multiplayer über WLAN herstellen kann?
 
StefanB said:
anderes Beispiel: man kann ja zb . bei der MAME das Spiel "Alien vs Predator" (der alte Sidescroller) zu zweit an einer Konsole/PC/ Automat spielen....kann man es so proggen, das man den Multiplayer über WLAN herstellen kann?

ja, kann man so proggen
 
Sollte eigentlich auch möglich sein per USB-Controller nen zweiten Player "anzuschließen", oder?

2-Spieler-Spaß mit TVout, einer Konsole und einem Controller, yay \o/
 
Das mit weiteren Playern ist bei weitem einfacher als Netzwerk-Multiplayer.
Die meisten Emulatoren haben sowieso support für mehrere Controler, also sollte das kein problem sein.
Multiplayer bei emulatoren macht immernoch viel ärger, weil man eben doch recht viel übertragen muss, dabei aber kaum verzögerung bekommen darf, die spiele sind einfach nicht dafür gemacht.
Es gibt ja dieses Kaillera Plugin, allerdings ist das ganze doch auch nicht so toll. Über Wlan sollte es aber klappen, jetz muss es nurnoch in die emulatoren eingebaut werden^^
 
kuru said:
Sollte eigentlich auch möglich sein per USB-Controller nen zweiten Player "anzuschließen", oder?

2-Spieler-Spaß mit TVout, einer Konsole und einem Controller, yay \o/

ja, ist auch möglich^^
 
Thrake said:
kuru said:
Sollte eigentlich auch möglich sein per USB-Controller nen zweiten Player "anzuschließen", oder?

2-Spieler-Spaß mit TVout, einer Konsole und einem Controller, yay \o/

ja, ist auch möglich^^


aber nicht in quake 3 lol

splitscreen oder soetwas gibt es nicht
 
crasherball said:
Thrake said:
kuru said:
Sollte eigentlich auch möglich sein per USB-Controller nen zweiten Player "anzuschließen", oder?

2-Spieler-Spaß mit TVout, einer Konsole und einem Controller, yay \o/

ja, ist auch möglich^^


aber nicht in quake 3 lol

splitscreen oder soetwas gibt es nicht

Ich glaube, er meinte MAME....;)

-- Di Sep 08, 2009 19:09 --

Nochmal zum MP: könnte ich dann zb mit Quake 3 mit anderen Pandora Besitzern bzw. mit PC Spielern online spielen?
 
StefanB said:
könnte ich dann zb mit Quake 3 mit anderen Pandora Besitzern bzw. mit PC Spielern online spielen?
Ich wuesste nicht was gegen Quake 3 im Netz sprechen wuerde. Alledings weiss ich nicht ob du mit einem noch so guten Kontroller eine Chance gegen Maus/Tastaturspieler hast ;)
 
kuru said:
Sollte eigentlich auch möglich sein per USB-Controller nen zweiten Player "anzuschließen", oder?

2-Spieler-Spaß mit TVout, einer Konsole und einem Controller, yay \o/

Ist die Sache mit dem 2. Player per USB von Hause aus drinn?
 
StefanB said:
kuru said:
Sollte eigentlich auch möglich sein per USB-Controller nen zweiten Player "anzuschließen", oder?

2-Spieler-Spaß mit TVout, einer Konsole und einem Controller, yay \o/

Ist die Sache mit dem 2. Player per USB von Hause aus drinn?
Wenn ich mich recht entsinne gabs schon Videos, wo mit einem Controller gespielt wurde, weil zu dem Zeitpunkt die Tastaturmappen noch nicht fertig waren.
Also ja: Geht :)
 
ricki said:
StefanB said:
könnte ich dann zb mit Quake 3 mit anderen Pandora Besitzern bzw. mit PC Spielern online spielen?
Alledings weiss ich nicht ob du mit einem noch so guten Kontroller eine Chance gegen Maus/Tastaturspieler hast ;)
Lösung: Maus und Tastatur anschließen. :p
 
crasherball said:
Thrake said:
kuru said:
Sollte eigentlich auch möglich sein per USB-Controller nen zweiten Player "anzuschließen", oder?

2-Spieler-Spaß mit TVout, einer Konsole und einem Controller, yay \o/

ja, ist auch möglich^^


aber nicht in quake 3 lol

splitscreen oder soetwas gibt es nicht

Die Frage ist hier auch, was genau über den TV-Out ausgegeben wird. So, wie ich das verstanden habe wird das Bild nicht vom Pandora-Bildschirm kopiert, sondern es kann softwareseitig entschieden werden, was ausgegeben wird (verbessert mich, wenn ich was falsches erzähle). Demnach müsste es auch möglich sein das Bild eines zweiten Bildschirms auszugeben, sodass beim Spiel zu zweit theoretisch auch jeder Spieler seinen eigenen Bildschirm bekommen kann.
 
Lockenlord said:
Die Frage ist hier auch, was genau über den TV-Out ausgegeben wird. So, wie ich das verstanden habe wird das Bild nicht vom Pandora-Bildschirm kopiert, sondern es kann softwareseitig entschieden werden, was ausgegeben wird (verbessert mich, wenn ich was falsches erzähle). Demnach müsste es auch möglich sein das Bild eines zweiten Bildschirms auszugeben, sodass beim Spiel zu zweit theoretisch auch jeder Spieler seinen eigenen Bildschirm bekommen kann.

sprich man braucht auch 2 pandoras, sodass die bildinformationen von der einen pandora zur anderen gestreamt (streammygame lässt grüßen) werden damit letztere über ihren eigenen bzw. in dem fall nun gemeinsamen AV-ausgang die 2 bildschirme an den TV weitergeben kann oder wie?
theoretisch müsste das schon möglich sein, fehlt nur noch die entsprechende software dafür und vorallem mehr pandora-besitzer. :wink:
 
Nein, es ging um einen zweiten Spieler, der ohne eigene Pandora, sondern mit einem Gamepad und einem Fernseher, die beide an der Pandora hängen gegen den Spieler an der Pandora spielt.
 
Back
Top