Liste aller Emulatoren


HairFU

Newbie
Joined
Sep 17, 2008
Messages
70
In der Liste steht das eventuell ein Dreamcast Emulator entwickelt werden soll. Wie siehts aus würde der dann gut laufen? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, denn die Dreamcast war mit 200 Mhz und einer fast annähernden PS2 Grafik doch schon sehr flott unterwegs.
 

nickik

Still Fresh
Joined
Sep 22, 2008
Messages
505
einige Entwickler behaupten es würde gehen wenn man es optimal optimiert die Zeit wird zeigen ob sies schaffen. Niemand kann das jetz schon sagen.
 

HairFU

Newbie
Joined
Sep 17, 2008
Messages
70
Wäre natürlich ein klasse Bonus wenn das laufen würde.
Aber ansonsten hat die Pandora zich andere coole sachen zu bieten.
Freu mich schon auf den November :)
 

chaos engineer

tit for tat
Joined
Dec 1, 2005
Messages
590
Location
Switzerland
Website
Visit site
ich schliesse mich turrican2k an: Amiga Emulator mit Festplattenunterstützung wäre der absolute Hammer. whdload rules!

EDIT: AGA-Unterstützung ist für whdload nicht nötig. Ich habe bspw. einen A600 mit einer 4GB-CF-Platte voller whdload-installs.
 

Gurumeditation

Still Fresh
Joined
Jan 30, 2006
Messages
2,089
Age
36
Location
Leipzig , Germany
Ich nutze aktuell nur WinUAE. Worin liegt der Unterschied bei WHDLOAD?
Frage mich das schon ne weile, nur hat ich noch keine ambition mich darüber genauer zu informieren.

Und zur Festplattenunterstützung kann ich nur sagen. Ja das muss sein.
Aber jedes Spiel unterstützt das ja nun glaub ich auch nicht. (wo wir wohl wieder bei whdload wären glaube ich^^)
 

TuxBrain

Newbie
Joined
Jun 16, 2008
Messages
168
Location
Deutscheland
LOCATION
Deutscheland
Gurumeditation said:
Ich nutze aktuell nur WinUAE. Worin liegt der Unterschied bei WHDLOAD?
Frage mich das schon ne weile, nur hat ich noch keine ambition mich darüber genauer zu informieren.

Und zur Festplattenunterstützung kann ich nur sagen. Ja das muss sein.
Aber jedes Spiel unterstützt das ja nun glaub ich auch nicht. (wo wir wohl wieder bei whdload wären glaube ich^^)


Richtig erkannt.
Genau dafür ist WHDLoad ! Spiele auf Pladde installieren.
 
A

Anonymous

Guest
Gurumeditation said:
Worin liegt der Unterschied bei WHDLOAD?

WHDLOAD erlaubt die Festplatteninstallation von diskettenbasierten Amigaprogrammen. War/ist halt bequemer, als Diskettenjockey zu spielen (auch wenn heute nur noch die Diskettenimages gewechselt werden müssen).
 

chaos engineer

tit for tat
Joined
Dec 1, 2005
Messages
590
Location
Switzerland
Website
Visit site
der grosse Vorteil von whdload (www.whdload.de) liegt m.E. darin, dass mit whdload (sofern man genügend ram hat, was bei der pandora sowieso der Fall wäre) gleich zu Beginn das gesamte Spiel in den Speicher geladen wird. Der Amiga fühlt sich dann so an, als wäre es eine Konsole mit einer einer eingesetzten Game-Cartridge.
 

4G-MAN

Newbie
Joined
Aug 12, 2006
Messages
178
sbock said:
4G-MAN said:
wo lag eigentlich nochmal genau das prob mit der emulation des sega saturn?

In seiner Komplexität: 3 32bit RISC CPUs, eine 16 Bit CPU, 2 GPUs plus 2 DSPs werkeln munter gemeinsam vor sich her.
Der Saturn arbeitet mit Vierecken statt mit Dreiecken wie sämtliche andere 3D Hardware auf dem Markt.
Es gibt eigentlich nur einen brauchbaren Saturn Emulator auf dem PC, der so ab einem Pentium 4 2,8 HT gute Resultate liefert, aber Closed Source ist.


wow, hätte ich jetze nich vermutet aber naja ich hab da auch nich so den durchblick... was mir aber noch interesiieren würde is ob man auch weiß warum gerade diese hardware zum einsatz kam? kann das zeitlich nich ganz zuordnen mit meinen 20 ;) war so einfach die größte power drin, war es spielerei oder is es gar aus langeweile entstanden??? vorallem wozu vierecke wenns doch überall anders mit dreiecken super funzt? :wink:

werd mal die tage meine saturn anschmeißen
 

sbock

Chaos is our mode and modus
Joined
Dec 22, 2005
Messages
3,778
Location
Germany
Warum eine Hardware so ist wie sie ist, wird in den den meisten Fällen schwer zu sagen sein.

Auch beim Saturn kann man nur spekulieren. Sega hatte im Automatenbereich schon früh sehr viel Erfahrung mit Multiprozessorsystemen (Das Y-Board hatte z.B. 3 16 bit und 1 8 bit Prozessor) Das war damals die einzige Möglichkeit, leistungfähige Spiele wie Galaxy Force möglich zu machen. Auch beim Mega Drive hatte man zusammen mit den Add Ons 32x und Sega CD ein aufwendiges Multiprozessor System. So gehörten die Sega Programmierer (allen voran die Arcade Devision AM2 mit Yu Suzuki) zu den wenigen, die die Saturn richtig ausreizen konnten, da sie schon Erfahrung mit der Multiprozessorarchitektur hatten. Wer einmal die frühe Alpha Version von Shenmue gesehen hat, wird sehen, dass der Saturn durchaus in der Lage war, der Playstation paroli zu bieten.
Desweiteren wird behauptet, dass Sega ursprünglich eine reine ultimative 2D Konsole bauen wollte (also eine Art Neo Geo), und nur durch Sonys Playstationpläne bewogen wurde auf 3D zu setzen. So wurde die 3D Fähigkeiten im nachherrein implementiert was sie Konsole zusätzlich komplexer machte.
Viele Designentscheidungen sind aber einfach nur fragwürdig: Eine Hitachi SH1 32 bit RISC CPU als CD Kontroller zu verwenden ist einfach nur Overkill. Vermutlich hatte man bei Hitachi gute Konditionen bekommen.
Warum die ungewöhnliche 3D Hardware (die durchaus auch Vorteile hatte) zum Zuge gekommen ist, ist unbekannt. Allerdings muß man sagen, dass der gesamte GPU Markt noch in den Kinderschuhen war und es nicht viele Alternativen gab.

Gruß,
Stephan
 
A

Anonymous

Guest
4G-MAN said:
vorallem wozu vierecke wenns doch überall anders mit dreiecken super funzt?

Hardware hat die Eigenschaft, besonders gerne Zahlen 2^n zu benutzen (1, 2, 4, 8, ...). Vielleicht konnte man in der Hardware einfach vier Pixel-Koordinaten gleichzeitig aus dem Speicher laden und verarbeiten, so dass man sich gesagt hat, dass man doch die Bandweite nicht verschenken muss, indem man nur mit Dreiecken arbeitet. Und statt ein Viereck in zwei Dreiecke zu teilen, konnte man es dann als Spezialfall quasi doppelt so schnell abarbeiten. Letztlich kann man aber nur mutmaßen. Auch Hardware unterliegt einer Art Evolution, weshalb sich auch nicht die mächtigste Hardware durchgesetzt hat (z.B. Commodore Amiga), sondern die anpassungsfähigste ("IBM-Kompatible"). Von daher gibt es halt auch Irrwege, die später aufgegeben wurden...
 

fusion_power

Advanced Member
Joined
Dec 25, 2005
Messages
13,219
Location
germany
Website
Visit site
Ich hab auch gelesen, dass die Saturn Hardware derart kompliziert war, dass selbst von den Entwickler- Profis nur die Besten (der Besten der Besten...) alle Features auch voll nutzen konnten.

Jedenfalls war der Sega Saturn eine interessante Machine. Selbst wenn es unmöglich ist, dieses Teil zu emulieren könnte es vielleicht eine Inspiration sein, ich erinnere mich an "SATURN BOMBERMAN" mit bis zu 10 Spielern, man war das der Hammer! Ein dediziertes Bomberman für die Pandora mit Bluetooth oder Internet WLan Option für so nen Multiplayer Modus währ doch mal was, gell? ^_^
 

Step5 Iceberg

Still Fresh
Joined
Jul 24, 2006
Messages
57
Fusion_Power said:
Ein dediziertes Bomberman für die Pandora mit Bluetooth oder Internet WLan Option für so nen Multiplayer Modus währ doch mal was, gell? ^_^

Hör auf, ich sabber schon.... =o_O= :lol:
 

psyco001

Still Fresh
Joined
Nov 12, 2007
Messages
260
Step5 said:
Fusion_Power said:
Ein dediziertes Bomberman für die Pandora mit Bluetooth oder Internet WLan Option für so nen Multiplayer Modus währ doch mal was, gell? ^_^

Hör auf, ich sabber schon.... =o_O= :lol:
Ich glaub ich hab was gefunden was ich programmieren könnte xD
hab nur nicht wirklich ahnung von socket-Programmierung, ich benutz lieber Raknet
 

MacGyver

Still Fresh
Joined
Jun 7, 2008
Messages
144
Website
Visit site
Jemand da der sich mit c++ und SDL beschäftigt, da ich gerade an
einem Bomberman Arbeite für die Pandora aber alleine bin ich noch
nicht gut genug.

Gruß MacGyver
 

fusion_power

Advanced Member
Joined
Dec 25, 2005
Messages
13,219
Location
germany
Website
Visit site
psyco001 said:
Ich glaub ich hab was gefunden was ich programmieren könnte xD
hab nur nicht wirklich ahnung von socket-Programmierung, ich benutz lieber Raknet

Immer ran, Junge! Äh aber was ist mit "socket" und "raknet" gemeint?
MacGyver said:
Jemand da der sich mit c++ und SDL beschäftigt, da ich gerade an
einem Bomberman Arbeite für die Pandora aber alleine bin ich noch
nicht gut genug.

Gruß MacGyver
Nice! :) Sowas gabs noch nicht auf dem GP2X, also Bomberman Games durch Emulation mal weggelassen.

Für den Anfang währe die Grafik sogar erstmal egal (obwohl ich als Hobby GFXer das nicht gern sage), hauptsache das Gameplay funzt geschmeidig und die Steuerung flutscht. Ne brauchbare KI würd ich mir als typischer Single Player ebenfalls wünschen und den Multiplayer WLAN part könnte sicher auch jemand realisieren, wejp scheint sich sehr für den Teil der Pandora zu interessieren und ich bin mir sicher, soeiner wie er kann noch mehr als nur geniale Musik-Player coden. :)

So, für nostalgische Gefühle und als Inspiration nochmal das geniale Saturn Bomberman Intro vom meiner Meinung nach besten Bomberman Game das ich je gespielt hab:
http://de.youtube.com/watch?v=PckCLcRsepo" onclick="window.open(this.href);return false;

und der perverse 10-Spieler Modus!
http://de.youtube.com/watch?v=nmaU_Ap7YaQ&feature=related" onclick="window.open(this.href);return false;
 

Gurumeditation

Still Fresh
Joined
Jan 30, 2006
Messages
2,089
Age
36
Location
Leipzig , Germany
gibts dieses bomberman auch ausserhalb des saturns ?

undzwar habe ich mir für eine städtische lanparty in brandenburg an der havel im april gedacht, so einen contest zu starten
wo es am ende einen Goldenen Bomberman aus Papmasche geben soll ^^...

Jedoch brauch ich ein bomberman spiel mit so einen multiplayerpart bis dahin.
 

MacGyver

Still Fresh
Joined
Jun 7, 2008
Messages
144
Website
Visit site
April hoert sich ja weit weg an aber so wenig Zeit wie ich
habe werde ich es alleine nicht schaffen.

Gruß MacGyver
 
Top