jetzt aktueller Slackware14 Wininstallation,Image verbessert


Raik

Advanced Member
Staff member
Joined
Nov 7, 2012
Messages
1,187
Location
Near Berlin
Re: Neustes Slackware14RC5 HOWTO,Installation einfacher!Pand

<r>Ich war an der Stelle etwas verwundert, habe das aber auf meine "Nebentätigkeit" geschoben. Bemerkt habe ich das eigentlich nur, weil die SD-LED noch immer geflackert hat. Mein anderer Rechner hat an der Stelle keine. Da war es dann "Erfahrung" <E>;-)</E></r>
 

johnson r.

Still Fresh
Joined
Jun 9, 2010
Messages
2,541
Re: Neustes Slackware14RC5 HOWTO,Installation einfacher!Pand

<t>Hab noch nen versucht gemacht, SD war fertig, Ergebniss war das gleiche, Ausgangsdateisystem war FAT32</t>
 

Raik

Advanced Member
Staff member
Joined
Nov 7, 2012
Messages
1,187
Location
Near Berlin
Re: Neustes Slackware14RC5 HOWTO,Installation einfacher!Pand

<t>Ich habe vorhin eine 32GB Karte erstellt. Wollte ich sowieso machen. Das Schreiben des Images dauerte bei mir über eine Stunde. Die Karte funktioniert. Das Ausgangsdateisystem war auch FAT. Das ist aber egal. Da bleibt nichts von übrig.<br/>
Wenn Dein download komplett ist, sollte das gehen. Ich gehe mal davon aus, daß Du den auf einem NTFS oder ext - Medium gespeichert hast. Ansonsten wäre die Dateigrösse >4GB problematisch.</t>
 

johnson r.

Still Fresh
Joined
Jun 9, 2010
Messages
2,541
Re: Neustes Slackware14RC5 HOWTO,Installation einfacher!Pand

<t>nein, auf nem ext2 dateisys und dann auf ein ntfs kopiert. Was sollte ich stattdessen als transportdateisys nehmen?</t>
 

Raik

Advanced Member
Staff member
Joined
Nov 7, 2012
Messages
1,187
Location
Near Berlin
Re: Neustes Slackware14RC5 HOWTO,Installation einfacher!Pand

<r>Soweit alles i.o. Ext-Dateisystem meinte ext2 oder 3... Die können wie NTFS Dateien grösser 4GB . FAT nicht.<br/>
Mir gehen die Ideen aus <E>:-(</E> Bei mir hat es immer problemlos funktioniert.</r>
 

johnson r.

Still Fresh
Joined
Jun 9, 2010
Messages
2,541
Re: Neustes Slackware14RC5 HOWTO,Installation einfacher!Pand

<t>Mal auf Ingo warten, vllt hat er noch ne Idee</t>
 

ingoreis

Hardcore Member
Staff member
Joined
Jan 18, 2010
Messages
8,268
Age
41
Location
49.491276,8.423518
Re: Neustes Slackware14RC5 HOWTO,Installation einfacher!Pand

<t>Hmm,also ich hab mal alles probierte gelesen und würde 2 Sachen mal probieren.<br/>
Hast du noch nen anderen Card Reader oder ne andere SD Karte?<br/>
Es gibt in der Pandora Slackware Wiki einen Hinweis dass manche SD Karten<br/>
einfach nicht funktionieren wollen.<br/>
Vielleicht hast du so eine SD Karte.<br/>
Am besten wäre ne SanDisk Extreme SD Card,die machen wie wenibeten Probleme.</t>
 

johnson r.

Still Fresh
Joined
Jun 9, 2010
Messages
2,541
Re: Neustes Slackware14RC5 HOWTO,Installation einfacher!Pand

<t>Hab nur noch ne 8gb und die Pandi als Vardreader aber das schluckt mein Rechner nicht. Der eingebaute nimmt die 32GB auch nicht an... Leider</t>
 

Raik

Advanced Member
Staff member
Joined
Nov 7, 2012
Messages
1,187
Location
Near Berlin
Re: Neustes Slackware14RC5 HOWTO,Installation einfacher!Pand

<r>Weil ich die 32GB Karte geade mit gparted befummelt habe....<br/>
<br/>
Was passiert denn, wenn Du die Pandora normal hochfaehrst und ihr dann die Karte "unterjubelst"?<br/>
Was zeigt geparted (gibts als PND)?<br/>
Wie hast Du die Karte umformatiert? Unter WIN ueber das Laufwerk oder ueber die Systemsteuerung oder unter Linux? Koennte es sein, dass Du sie nur neu initialisiert hast? Damit hatte ich oefter Probleme. "Richtig" formatieren half dann meist.<br/>
<br/>
-- Mi Jan 02, 2013 20:11 --<br/>
<br/>
Hab ich vergessen, ein SDFormatter: <URL url="https://www.sdcard.org/downloadsformatter/formatter_3/">https://www.sdcard.org/downloadsformatter/formatter_3/</URL></r>
 

ingoreis

Hardcore Member
Staff member
Joined
Jan 18, 2010
Messages
8,268
Age
41
Location
49.491276,8.423518
Re: aktuelles Slackware14 Wininstallation,Image verbessert

<r>So jetzt sollte es mit mehr SD Karten laufen:<br/>
<URL url="http://mcobit.openpandora.org/PandoraSlackware/Slackware14.imz"><LINK_TEXT text="http://mcobit.openpandora.org/PandoraSl ... ware14.imz">http://mcobit.openpandora.org/PandoraSlackware/Slackware14.imz</LINK_TEXT></URL><br/>
Ist das aktuelle Image und den ersten Post hab ich schon ergänzt mit <E>;)</E> <br/>
Bitte wartet bis die Card Reader aufhören zu blinken <E>:)</E></r>
 

cybic

Still Fresh
Joined
Jan 8, 2013
Messages
9
Age
40
Location
Germany
Re: jetzt aktueller Slackware14 Wininstallation,Image verbes

<r>Besten dank für das vorgefertigte Image - alles ist so weit ich es sehen kann super <E>:)</E><br/>
<br/>
Die einzige Frage, die mich noch beschäftigt: wie schaffe ich es Slackware 14 von der zweite SD Karte booten zu lassen? Auf meiner primären Karte ist nämlich das Nand "gespiegelt" <E>;)</E></r>
 

ingoreis

Hardcore Member
Staff member
Joined
Jan 18, 2010
Messages
8,268
Age
41
Location
49.491276,8.423518
Re: jetzt aktueller Slackware14 Wininstallation,Image verbes

<r>Hm das weis ich auch nicht.<br/>
Vielleicht wenn du in der Autoboot.txt die Bootpartition manuell änderst.<br/>
Ich weiß nur nicht ob das reicht.<br/>
Einfach mal probieren <E>;)</E> <br/>
mmcblk0p1 in mmcblk1p1 umbennen und es könnte gehen,habs aber nie probiert <E>;)</E></r>
 

Raik

Advanced Member
Staff member
Joined
Nov 7, 2012
Messages
1,187
Location
Near Berlin
Re: jetzt aktueller Slackware14 Wininstallation,Image verbes

<t>Ich bin mir sicher, daß das nicht geht. Ich hatte vor einigen Monaten eine ähnliche Frage und notaz gebeten sich im RISC OS Forum dazu zu äussern. Wenn ich mich recht erinnere wird der linke Slot anders angesprochen und von der Firmware nicht erkannt. Booten geht nur vom linken Slot.<br/>
Du könntest vielleicht beide BS auf eine Karte stricken. Ideen dazu habe ich mir fehlt nur gerade etwas Zeit. Passieren wird das aber.</t>
 

ingoreis

Hardcore Member
Staff member
Joined
Jan 18, 2010
Messages
8,268
Age
41
Location
49.491276,8.423518
Re: jetzt aktueller Slackware14 Wininstallation,Image verbes

<r>Ja das stimmt,könnte mann evtl so lösen dass man eine 2. Partition erstellt mit<br/>
Slackware drinnen und wenn mann beim Booten den R Knopf gedrückt hält,<br/>
bootet er von der Slackware Partition.(die ist dann mmcblk0p2)<br/>
Diese Variante nutzt dann die Boot.txt<br/>
Amsonsten startet automatisch dein Pandora OS von SD<br/>
(nutzt dann die autoboot.txt)<br/>
Han ich zwar auch noch nicht probiert,könnte aber gehen <E>;)</E></r>
 

Raik

Advanced Member
Staff member
Joined
Nov 7, 2012
Messages
1,187
Location
Near Berlin
Re: jetzt aktueller Slackware14 Wininstallation,Image verbes

<t>Ich dachte eher an an modifiziertes Bootmenu, aber viele Wege führen nach Rom...</t>
 

cybic

Still Fresh
Joined
Jan 8, 2013
Messages
9
Age
40
Location
Germany
Re: jetzt aktueller Slackware14 Wininstallation,Image verbes

<r>Hmmm - bin mir sicher, dass nach der Prüfungswoche ich mir die Zeit nehme neben den Korrekturen auch mit dem Booten zu spielen <E>:-D</E> Wo soll ich denn die zeit hernehmen?! <E:-||</E> Ach menne...</r>
 

Raik

Advanced Member
Staff member
Joined
Nov 7, 2012
Messages
1,187
Location
Near Berlin
Re: jetzt aktueller Slackware14 Wininstallation,Image verbes

<r>Das Zeitproblem kenne ich. Ziemlich massiv sogar <E>:-(</E><br/>
Mein <URL url="http://riscos.openpandora.org"><s></s>RISC OS<e></e></URL> ist erstmal fertig. Vielleicht nehme ich mir kommende Woche die Zeit zu probieren.</r>
 

cybic

Still Fresh
Joined
Jan 8, 2013
Messages
9
Age
40
Location
Germany
Re: jetzt aktueller Slackware14 Wininstallation,Image verbes

<r>RISCOS - seit Archimedes nicht verwendet ^^<br/>
<br/>
Wie steht's mit Netzwerk - stimmt die Aussage "RISC OS has no USB wifi support"? <E>:huh:</E></r>
 

Raik

Advanced Member
Staff member
Joined
Nov 7, 2012
Messages
1,187
Location
Near Berlin
Re: jetzt aktueller Slackware14 Wininstallation,Image verbes

<r>WiFi und Bluetooth ist leider noch nicht. UMTS Stick geht. <br/>
Die Konfiguration des Sticks ist leider etwas fummelig. Es lohnt sich trotzdem mein Image zu testen... siehe<br/>
<URL url="http://riscos.openpandora.org">http://riscos.openpandora.org</URL><br/>
Ansosnsten Netzwrk nur ueber USBtoEthernet adapter...</r>
 

cybic

Still Fresh
Joined
Jan 8, 2013
Messages
9
Age
40
Location
Germany
Re: jetzt aktueller Slackware14 Wininstallation,Image verbes

<t>Mal eine Frage am Rande - da Slackware ja auch PND Support aufweist, lässt es sich eigentlich als das Hauptsystem einsetzen? Ich meine - wie stark spürt man performancetechnisch Nachteile gegenüber Pandora OS (;)) wenn man Emulatoren ausführt etc.?</t>
 
Top