Also, ich will hier auch noch mal was sagen, denn ich finde, dass hier einiges schön geredet wird.
Ich habe sowohl eine PSP, einen GP2X (und GP32) sowie einen DS. Das sind zumindest die Handhelds, mit denen ich z.Z. am meisten Spiele.
Ich hätte natürlich auch am liebsten einen Handheld für alles, aber leider gibt es den nicht, denn jedes Gerät hat Vor- und Nchteile gegenüber den anderen.
Wenn es dir um Emulation populärer Systeme geht, dann ist eigentlich die PSP (Firmware 1.5) die beste Wahl, sofern dich Sony nicht "stört".
Denn SNES, MegaDrive, Gameboy, NES, NeoGeoCD, PCEngine, Lynx werden dort bis auf ganz wenige Ausnahme wirklich nahezu 100%ig emuliert. Wenn du meinst, es würde oft ruckeln, dann hast du entweder den falschen Emulator oder ihn nicht richtig konfiguriert. Was die Performance der Emulatoren bei Firmware über 1.5 angeht, kann ich dir leider nichts sagen.
Der GP2X ist für mich am wichtigsten für die phänomenale C64er Emulation, NeoGeo (nicht CD) und natürlich MAME.
Denn das sind Systeme, die die PSP nicht oder nur sehr mässig emuliert.
Was eigenständige Homebrew-Spiele (oder Interpreter) angeht, sehe ich die PSP auch vorne. Der GP2X hat vielleicht mehr, dafür sind aber auch viele nur halb fertig.
Allerdings hat der GP2X einen ganz besonderen Charme, auch durch die Community und er ist halt ein Gerät, an dem man gerne bastelt und konfiguriert, was ihm etwas "Charakter" verleiht.
Bei multimedialen Anwendungen greife ich generell nicht auf Handhelds zurück, habe selbst nach einem Jahr PSP noch keinen Film darauf gesehen und habe es auch nicht vor. Für Musik gibt es auch bessere Geräte, das tu ich mir nicht mit einem Handheld an. Ist aber sicherlich Geschmackssache.
Pass also auf, dass du den GP2X nicht als Wunderding über alle anderen Handdhelds stellst, sondern mach dir klar, was er kann. Denn er kann, wie eben beschrieben, viele Dinge die kein anderer Handheld kann.