Der GP2X Cradle (BOB) ist fertig!


Abaddon666

Member
Joined
Aug 31, 2006
Messages
348
LoneGunMan said:
Mal ne rundumansicht wäre nicht schlecht, dass man die Anschlüsse mal alle sieht... BTW, dass für den Preis gar nichts an Kabeln dabei is, ist schwach...

Gruss
Volker

Naja, aber das kann ich schon verstehen. Ich meine welche Kabel willst Du denn haben ? Die USB-Geräte brauchen keines, die serielle und parallele Schnittstelle sind "nur" für Entwickler wirklich interessant (die sollten solche Kabel eh zu Hause rumliegen haben) und die Chinch-Kabel für Audio hat man eigentlich auch zu Hause rumliegen denke ich. Mit dem S-Video-Kabel halte ich mich mal zurück, da will ich noch erst die Bestätigung haben, dass die Composite Buchse gecancelt wurde, das wäre wirklich blöd. S-Video mag ja in Asien Gang und gebe sein, aber die sollten mal auch überlegen, wo sie den GP2X hauptsächlich verkaufen :roll:
Es hat zwar ne bessere Bildquali aber ist bei älteren Glotzen halt kein Standard. Ich bin viel Unterwegs und möchte auch mal an einer Glotze mit nur Composite Eingang in Farbe spielen. Hatte mal so nen Adapter zusammengekleistert, aber hatte nicht den richtigen Kondensator rumliegen, daher funktioniert der auch nur mehr schlecht als recht.
Außerdem kann es dass ja wohl nicht sein, dass ich dann noch für den "Adapter" (BOB) noch nen Adapter brauche.

Aber wie gesagt, Kabel müssen eigentlich nicht dabei sein wie ich finde. Dagegen ist das mit dem Netzteil eine ganz andere Sache. Dann lieber meinentwegen 60 Euro inkl. Netzteil, auch wenn das immernoch teuer ist.
So wird es doch warscheinlich auf 50 Euro für die Bob und 20-25 für das NT hinauslaufen.
:(
 

Bluntman

Active Member
Joined
Sep 7, 2006
Messages
861
Age
46
Location
Copper Hill
Website
www.3DFusion.de
Abaddon said:
Aber wie gesagt, Kabel müssen eigentlich nicht dabei sein wie ich finde. Dagegen ist das mit dem Netzteil eine ganz andere Sache. Dann lieber meinetwegen 60 Euro inkl. Netzteil
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an
thumbs_up.gif
 

Jarvis

Still Fresh
Joined
Nov 24, 2006
Messages
82
aber das Universal-Netzteil aus dem Shop, das wahrscheinlich hier jeder hat, müsste doch ganz sicher auf die BOB passen
 

LoneGunMan

Newbie
Joined
Mar 15, 2007
Messages
290
ICQ
40363437
Ich habs nicht. Ich hab das Originale... Ausserdem muss das 3A bringen...

GRuss
Volker
 

EvilDragon

Administrator
Staff member
Joined
Mar 4, 2003
Messages
29,977
Age
45
Location
Ingolstadt
Aaaalso, hier mal ein paar Antworten (hoffe, ich hab nix vergessen):

Rundumansicht kann ich kaum liefern, hab ja schließlich das Gerät noch nicht da.
Konnte daher auch das Universalnetzteil noch nicht testen, das sollte aber gehen, da man es ja auf 5V umstellen kann.
3A brauchst Du nicht unbedingt, das kommt auf die USB-Geräte an, die Du anschließt.
500 - 700mA braucht ca. der gp2x, und dann halt noch je nach USB-Gerät mehr.
Die letzten Netzteile, die ich bekommen habe (leider konnte mein Lieferant die alten nicht mehr liefern) haben 1,2A, also reicht es für gp2x und kleinere USB-Geräte. Die älteren hatten 2,5A. Werde auch wieder stärkere suchen gehen.

Composite Video Out hab ich noch nie gesehen, war auch bei der Dev-Edition nicht dabei.

Kabel geben hier nicht viel Sinn - nicht jeder nutzt die Cradle zum Fernsehschauen, manche wollen ja nur USB-Geräte anschließen und hätten dann wegen den Kabeln einen höheren Preis.

Sind nu alle Unklarheiten beseitigt? :)
 

EvilDragon

Administrator
Staff member
Joined
Mar 4, 2003
Messages
29,977
Age
45
Location
Ingolstadt
Bluntman said:
Eine hab ich noch (auch auf die Gefahr hin, dass es eine saublöde ist): Das originale GP2X Netzteil wird nicht mit der BOB funktionieren, oder?

Da es nur 3V liefert, denke ich nicht.
Müsste man aber probieren, einige USB-Geräte (Joystick, Tastatur, etc.) könnten auch mit 3V laufen.
Die Cradle an sich könnte auch mit 3V laufen (AFAIR tat die Dev-Edition das schon).
 

QuasaR

Member
Joined
Jul 22, 2003
Messages
222
Location
Cologne
Website
www.echtzeitroolen.de
Hätte da doch nochmal 'ne Frage: Wie sieht es denn mit dem GP2X MK I und der Stromversorgung aus? Brauch ich dann bei angeschlossener Cradle eine PSU für je den GP2X und für die Cradle & deren angeschlossenen Geräte? Oder reicht es, wenn der GP2X auf Batterien läuft und die Cradle mit 'ner PSU?
 

Abaddon666

Member
Joined
Aug 31, 2006
Messages
348
EvilDragon said:
Composite Video Out hab ich noch nie gesehen, war auch bei der Dev-Edition nicht dabei.

Shit, hast recht, jetzt seh ichs auch. Habe das wohl irgendwie hiermit verwechselt
http://wiki.gp2x.org/wiki/USB_Host#Break_Out_Board

Hmm, dann muss ich mir wohl doch mal irgendwo nen 410pF Kondensator raussuchen und nen modifiziertes Kabel zusammenlöten.

Ein Problem gibts dann aber wohl immer noch: Beim Aktivieren des TV-Out werden leider ja nicht die internen Lautsprecher vom GP2X deaktiviert. Ist das jetzt vielleicht bei der 3.0 FW endlich mal gemacht worden ? Hatte noch keine Ambitionen, die draufzuspielen. Oder gibbet da sonst irgendeinen (Software) Workaround ? Den Ton am Kopfhörerausgang abzugreifen ist keine Alternative, dafür brauch ich dann keine Bob kaufen, wenn dann die Lösung nachher nur provisorisch und mit weiterem Kabelsalat funktioniert.
 

EvilDragon

Administrator
Staff member
Joined
Mar 4, 2003
Messages
29,977
Age
45
Location
Ingolstadt
quasar said:
Hätte da doch nochmal 'ne Frage: Wie sieht es denn mit dem GP2X MK I und der Stromversorgung aus? Brauch ich dann bei angeschlossener Cradle eine PSU für je den GP2X und für die Cradle & deren angeschlossenen Geräte? Oder reicht es, wenn der GP2X auf Batterien läuft und die Cradle mit 'ner PSU?

Weiß ich nicht, konnte ich ja noch nicht testen.
Batterien im gp2x reichen auf jeden Fall aus, zwei PSUs brauchst Du nicht.
 

Jarvis

Still Fresh
Joined
Nov 24, 2006
Messages
82
Welchen Nutzen bietet mir denn die BOB?

- TV out: geht auch wunderbar ohne BOB

- Joypad: wäre sehr schön, aber welche Spiele/Emulatoren unterstützen denn bitte schön dann den Joypad, ich kenne keinen

- Keyboard: genau das gleiche, es gibt keine Emulatoren / Ports oder Programme die ein Keyboard unterstützen.

- externer Speicher: Wozu? Eine 2GB Speicherkarte reicht locker

Was meint ihr, wozu braucht ihr die BOB, wie möchtet ihr sie einsetzen?
 

sbock

Chaos is our mode and modus
Joined
Dec 22, 2005
Messages
3,778
Location
Germany
Jarvis said:
Welchen Nutzen bietet mir denn die BOB?

- TV out: geht auch wunderbar ohne BOB

- Joypad: wäre sehr schön, aber welche Spiele/Emulatoren unterstützen denn bitte schön dann den Joypad, ich kenne keinen

- Keyboard: genau das gleiche, es gibt keine Emulatoren / Ports oder Programme die ein Keyboard unterstützen.

- externer Speicher: Wozu? Eine 2GB Speicherkarte reicht locker

Was meint ihr, wozu braucht ihr die BOB, wie möchtet ihr sie einsetzen?

Habe ich doch schon geschrieben: PicoDrive und Mame unterstützen schon jetzt USB Joysticks. Bestimmt gibt es noch andere oder es wird jetzt wo die BoB verfügbar ist andere geben.
Des weiteren hat z.B. ScummVM eine Mausunterstütztung. Auch Tanzmatten werden von einem Programm (Name entfallen) unterstützt.

Als externer Speicher werden USB Sticks, Kartenleser und Festplatten unterstützt. Viele User nutzen diese Möglichkeiten.

Nicht zu Vergessen ist die Möglichkeit der seriellen Verbindung für Entwickler und die JTAG Möglichkeit um den GP2x zu entbricken.

Klar gibt es auch das TV Kabel. Die BoB bietet aber alle Dinge in einem Gerät. Oder wie willst Du am Fernsehgerät mit dem GP2x und mehreren Leuten nur mit dem TV Outkabel zocken?
 

imag

Newbie
Joined
Jan 3, 2006
Messages
197
Jarvis said:
- externer Speicher: Wozu? Eine 2GB Speicherkarte reicht locker


Reicht auf keinen Fall. Meine 4GB ist dauerhaft gefüllt. Wenn Du neben Spielen auch noch Musik und vielleicht auh noch mal nen Spielfilm draufmachst ist schnell Ende Gelände.

Das einzige, was mir an der BoB überhaupt nicht passt, ist, dass die nur für den stationären Betrieb gedacht ist. Ich hab es ja schonmal geschrieben, mir wäre eine Lösung lieber, die sich an den GP2X ranklemmt, eine eigene Batterieversorgung für den USB Host hat und nur TV-Out und USB Host mitbringt. Also alles in Allem so eine Platte, die unter den GP2X geschnallt wird und den nur etwas dicker macht (vielleicht doppelt so dick oder so).

Ein USB Host Anschluss wäre ja auch genug, wenn man (stationär) mehr bräuchte kann ja immernoch ein powered Hub dran.

Jedenfalls bin ich am Grübeln und Basteln. Wenn ich dem Ziel näher komme lass ich es Euch wissen.
 

Jarvis

Still Fresh
Joined
Nov 24, 2006
Messages
82
solange die Spiele / Ports / Emus keinen Joypad oder Keyboard unterstüzen ist die BOB für mich sinnlos.
Mal die Entwicklung abwarten...
Nur wegen Picodrive oder MAME lohnt sich das nicht
 

Lox2Eagle

Newbie
Joined
Dec 12, 2006
Messages
238
Location
Köln
ICQ
217134494
LOCATION
Köln
Schnieke wäre natürlich auch ein daemon, der (digitale) Joystick-Funktionen auf die GP2X-Buttons mappt. Dann ließen sich zumindest im Single-Player auch Spiele mit Pad/Stick spielen, die keine explizite Unterstützung bieten. Bin da recht zuversichtlich, daß noch jemand mit mehr Ahnung auf die selbe Idee kommt :)


Loxi
 

1nf1n1ty

Newbie
Joined
Jul 19, 2006
Messages
334
ICQ
146827652
ch warte noch immer auf das Geld von meiner Versicherung, danach werde ich das Teil sofort bestellen :D
 

fusion_power

Advanced Member
Joined
Dec 25, 2005
Messages
13,219
Location
germany
Website
Visit site
Mich stört wie gesagt nur dieses ganze S-Video Zeuch. Ham die da in Korea keinen SCART Anschluss oder einfach noch den 3. Composite für Video? So müsste ich mich mit Adaptern quählen, welche wohl höchstens ein s/w Bild liefern laut einigen Forenberichten, sofern ich das nicht umlöte, was wohl gehen soll ich aba keinen Plan von hab. Mein TV hat nun leider keinerlei Buchsen, wo ich S-Vido eindübeln kann, und es steht auch nirgends in der Anleitung, dass der Fernsehr was mit dem Signal anfangen kann. Hier währe allgemeine Klarheit sicher hilfreich. Die BoB würd mich wirklich reizen aber wenn die an meinem TV nicht geht, dann nützt mir das Schöne Teil halt relativ wenig. :(
 

kracken

Newbie
Joined
Jan 17, 2007
Messages
28
Composite Adapter

<r>Das mitm fehlenden Composite ist nicht sonderlich elegant, aber auch kein grobes Problem. <br/>
<br/>
Mit einem Composite Adapter (ist ein kleines Zwischenstück, was aber auch optisch kein großes Manko ist) geht das prima. <br/>
<br/>
Aber Achtung (aus eigener Erfahrung): Muss aber halt explizit ein Adapter sein und nicht einfach nur eine Umsteckbuchse von S-Video auf Cinch, die optisch genau gleich aussieht. Dann klappts auch mit der Farbe <E>:)</E></r>
 

Lox2Eagle

Newbie
Joined
Dec 12, 2006
Messages
238
Location
Köln
ICQ
217134494
LOCATION
Köln
S-Video ist ein Anteil des SCART-Anschlusses, läßt sich also ohne weiteres adaptieren. Entsprechende Adapter finden sich im Elektronikgeschäft für ein paar Euro.

Für Fernseher ohne S-Video läßt es sich leicht in ein Composite-Signal reduzieren. Mehr Kompatibilität gibt es bei keiner anderen Übertragungsart.

RGB (auch per Scart übertragbar) wäre qualitativ deutlich besser, aber außerhalb Europas kaum an Fernsehgeräte anschließbar.


Gruß, Loxi
 

terror

Newbie
Joined
Oct 21, 2006
Messages
41
Location
Hannover
Website
cube-server.de
ICQ
76965640
WEBSITE
http://cube-server.de
LOCATION
Hannover
Mich ärgert das S-Video "only" auch ziemlich. Einen echten Adapter gibt es zB hier.
Ich habe ihn selber noch nicht ausprobiert aber bestellt ist er schon.
Mal schaun ober er hält, was er verspricht.
Es muss aber noch ein kurzes S-Video Kabel zwischen den TV-out Kabel und den Konverter als Verbindung benutzt werden.

[Edit:] sbock
 
Top