Waecraft 3 Host-Bot


Matombo

Member
Joined
Feb 22, 2009
Messages
107
Age
31
Location
Rückersdorf
Website
moepsycho.wordpress.com
ICQ
211945323
WEBSITE
http://moepsycho.wordpress.com/
LOCATION
Rückersdorf
Ersma hallo an alle mein erster post hier
Hier kennen sich ja viele leute mit linux aus
ich wollte fragen ob jemand eine idee hat wie ich einen WC3 Host-Bot (http://mm2knet.de/ghost/index.php/Main_Page) auf dem linux Counterstrike server von meinem clan zum laufen bringe
auf der seite heißt er funktioniert auch unter linux ich hab aber nur ne erklärung gefunden wo man befehle in eine Ssh console eingeben soll
ich weis nur nich was Ssh ist hört sich nach so ner art emulator an
wenns wichtig is die daten von dem server (der mittlere):
http://www.1und1.info/xml/order/VpsRoot;jsessionid=406A37D7BC03FD382E31E7D39997D3A8.TC31b?__frame=_top&__lf=Static
 
das ganze läuft in diesen schritten:
  • kompilieren (übersetzen) des paketes
  • bot nick festlegen und ggf. beim battle.net registrieren
  • begrüssungsnachricht des bot´s festlegen
  • konfiguration des bot´s erstellen
  • festlegen, ob der bot als dienst (service/ daemon), oder manuel per ssh verbindung, gestartet wird
  • patches installieren
  • bot benutzen

frei übersetzt von -> http://mm2knet.de/ghost/index.php/How_to_... <- die einzellnen kapitel sind im wiki verlinkt. dort findest du anleitungen zu den einzelnen schritten :)

---

im übrigen: du weist, wie man ssh nutzt? du kannst dich auf der bash/ shell bewegen?

ach ja, ssh ist kein emulator, sondern eine software mit der du dich auf dem linux pc (dein server) anmelden kannst und diesem so nutzen kannst, als würdest du real vor diesem sitzen und ihm bedienen.

was dein hosting, bzw. dein vserver angeht...: wenn du mehrere user auf deinen server zocken lassen willst, besorg dir lieber einen nativen rootserver. notfalls hostest du die spiele @home. dafür solltets du aber auch eine gute dsl leitung haben. am besten ab 6mb aufwärts. je höher, um so besser.

---

ist bei deinen hosting paket die nutzung als gameserver erlaubt? erkundige dich da mal bei dein anbieter. wenn nicht, kanns sehr (!) teuer werden...
 
Back
Top