johnson r.
Well-Known Member
- Joined
- Jun 9, 2010
- Messages
- 2,541
Re: Umfage zum SoC der Pyra [DragonBox Pyra News]
<r>Achja, das hier ist ein echter spambot <E>
</E> <E>
</E></r>
<r>Achja, das hier ist ein echter spambot <E>
</e></QUOTE>Johnson r. said:</s>Achja, das hier ist ein echter spambot <E></E> <E>
</E><e>
</e></QUOTE></s>Es gibt momentan drei gute ARM SoCs zur Auswahl, nämlich den OMAP5, den Snapdragon 805 und den Allwinner A80.<e>
</e></QUOTE>EvilDragon said:</s>Zwei Prototypen auf einmal.... okay, wer so 50,000 EUR fuer mich uebrig hat...?<e>
</e></QUOTE>EvilDragon said:</s>Nun, es war in der Umfrage drin, um rauszufinden, ob wir es intensiver verfolgen sollen oder nicht. Insofern gab es da schon Sinn.<br/>
<br/>
Da aber nicht soviele an x86 Interesse hatten, konzentrieren wir unsere Energie auf andere Dinger. Heisst aber nicht, dass wir das komplett aufgeben.<e>
</e></QUOTE>T4b said:</s><QUOTE author="EvilDragon"><s></e></QUOTE>EvilDragon said:</s>Nun, es war in der Umfrage drin, um rauszufinden, ob wir es intensiver verfolgen sollen oder nicht. Insofern gab es da schon Sinn.<br/>
<br/>
Da aber nicht soviele an x86 Interesse hatten, konzentrieren wir unsere Energie auf andere Dinger. Heisst aber nicht, dass wir das komplett aufgeben.<e>
Wenn das SoC modular wird, wie viele Leute müssten dann Interesse an einem SoC haben, damit du ein alternatives Modul zu halbwegs erschwinglichen Preisen machen kannst? Und was würde das dann grössenordnungsmässig kosten? Weisst du das ungefähr, bzw. kannst du es abschätzen? Muss nicht genau sein, ungefähre Grössenordnung (1000 oder 5000 oder 10000 Interessenten, 100€, 250€, 400€, so auf die Art) reichen völlig.<e>
</e></QUOTE>carli said:</s><QUOTE author="T4b"><s></e></QUOTE>T4b said:</s><QUOTE author="EvilDragon"><s></e></QUOTE>EvilDragon said:</s>Nun, es war in der Umfrage drin, um rauszufinden, ob wir es intensiver verfolgen sollen oder nicht. Insofern gab es da schon Sinn.<br/>
<br/>
Da aber nicht soviele an x86 Interesse hatten, konzentrieren wir unsere Energie auf andere Dinger. Heisst aber nicht, dass wir das komplett aufgeben.<e>
Wenn das SoC modular wird, wie viele Leute müssten dann Interesse an einem SoC haben, damit du ein alternatives Modul zu halbwegs erschwinglichen Preisen machen kannst? Und was würde das dann grössenordnungsmässig kosten? Weisst du das ungefähr, bzw. kannst du es abschätzen? Muss nicht genau sein, ungefähre Grössenordnung (1000 oder 5000 oder 10000 Interessenten, 100€, 250€, 400€, so auf die Art) reichen völlig.<e>
Geniale Idee!<br/>
Die Pyra wird standardmäßig mit ARM ausgeliefert, aber man kann sich ein X86-Modul dazukaufen, steckt es auf den Sockel und schon hat man einen X86-Mini-Laptop.<e>
</e></QUOTE>kaiser-sahin said:</s>Intel hat neue Smartphone Chips.<br/>
<URL url="http://www.golem.de/news/64-bit-soc-intel-stellt-merrifield-und-moorefield-fuer-smartphones-vor-1402-104763.html"><LINK_TEXT text="http://www.golem.de/news/64-bit-soc-int ... 04763.html">http://www.golem.de/news/64-bit-soc-intel-stellt-merrifield-und-moorefield-fuer-smartphones-vor-1402-104763.html</LINK_TEXT></URL><br/>
<br/>
Sind Diese zu gebrauchen ?<br/>
<br/>
Frage an ED: Gibt es noch andere Bastler mit denen man Bestellungen in einem Topf werfen kann oder evtl. sogar anderen Smartphone Herstellern mit denen man mitbestellten kann ? Maizu fällt mir da ein.<br/>
Kleine Stückzahlen will ja keine Firma herstellen. Utopisch aber ein Gedanke wert.<e>
Cyberterror666 said:b.t.w Mir hat bis jetzt noch keiner schlüssig beantwortet,ob das mit dem Modularen SoC gestorben ist,
oder nicht !
Denke, dass das schon zu spät ist.Ashert said:Könnte man nicht auch ein Stratix 10 statt eines OMAP einsetzen?