Googles Handyplattform


Devaux

Well-Known Member
Joined
Feb 5, 2006
Messages
2,080
Age
43
Location
~/
Website
macmini.devaux.li
ICQ
73632818
WEBSITE
http://macmini.devaux.li
LOCATION
~/
Eben hier gelesen und klingt recht interessant: http://golem.de/0711/55956.html

Waere sehr begruessenswert eine offene Handyplattform zu haben. Zumal mich bisher noch keine so wirklich ueberzeugen konnte.
Was sagt Ihr dazu?
 
SebastianJoseph said:
Wozu gibt es das OpenMoko Projekt? Würde doch theoretisch reichen.
MFG

Das Problem bei OpenMoko wird sein, dass ausser nem (mehr oder minder) funktionsuntuechtigen Prototypen nicht sehr viel zu sehen gibt. Vorallem hat das Neo1973 viel zu viele Macken (Geschwindigkeit und die Unfaehigkeit zu telephonieren sind nur zwei davon), alsdass es fuer die breite Masse interessant waere.
Hat aber ein Projekt Google im Ruecken, so koennte es tatsaechlich eine preisguenstige (und weil Opensource vielleicht sogar bald weiter entwickelte) Alternative zum iPhone werden.
 
offtopic, trotzdem:

iphone-clone:

http://search.ebay.de/search/search.dll?from=R40&_trksid=m37&satitle=Cect+P168&category0=
 
Schon beängstigend, wo google überall seine Finger mit im Spiel hat in letzter Zeit :wink: . Für mich persönlich wäre ein "offenes" Handy nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich nützlich, da ich sowieso lieber mehrere Geräte habe um versch Dinge zu erledigen - hatte ich einfach bessere Erfahrungen mit! Als Spieleplattform scheint's mir nicht so interessant zu sein, da da genau das Problem auftaucht, wie bei allen handys ... die Steuerung. Zum emulieren ungeeignet und für homebrew-Spiele zu verführerisch (soll heißen, dass es nur noch Spiele wie pong oder puzzle bobble gibt).
Trotzdem beobachte ich's mal .....

Gruß,
Käse
 
Devaux said:
SebastianJoseph said:
Wozu gibt es das OpenMoko Projekt? Würde doch theoretisch reichen.
MFG

Das Problem bei OpenMoko wird sein, dass ausser nem (mehr oder minder) funktionsuntuechtigen Prototypen nicht sehr viel zu sehen gibt. Vorallem hat das Neo1973 viel zu viele Macken (Geschwindigkeit und die Unfaehigkeit zu telephonieren sind nur zwei davon), alsdass es fuer die breite Masse interessant waere.
Hat aber ein Projekt Google im Ruecken, so koennte es tatsaechlich eine preisguenstige (und weil Opensource vielleicht sogar bald weiter entwickelte) Alternative zum iPhone werden.

Ich dachte dieses Neo1973 gibts nun schon "offiziell"? Sollte zumindest dieses Jahr rauskommen, wenn ich das damals richtig gelesen hab. Gabs doch Probleme? Und wieso kann man mit dem Handy nicht telefonieren? Dachte, dafür wurde es (unter anderem) gebastelt? :lol:
 
Back
Top