kuru
Who the heck is Stephan Kramer?
[youtube]mLYBDoNhfqc[/youtube]
matzesu said:(meine Schwester musste allerdings das Spiel starten) und gebootet hat das ding mindestens eine viertel stunde..)
Gabs die Games daher nicht auch in Modulform? Hatte selber keinen C64 aber in der Schule hatten wir die Rechner im Computerraum inclussive Commodore Monitor, Maus und Diskettenlaufwerk *ratatat*. (ja, bin schon altgrond said:matzesu said:(meine Schwester musste allerdings das Spiel starten) und gebootet hat das ding mindestens eine viertel stunde..)
Gebootet hat der C64 höchstens drei Sekunden, der war nämlich nach dem Anschalten einfach da. Das Laden eines Spiels war natürlich schon eine gaaaanz andere Angelegenheit. Ich war leider ein Datasetten-Kind. Da habe ich das Spiel der Wahl nach der Schule in die Datasette geschoben und bin erst einmal Mittagessen gegangen...
kaiser-sahin said:für den c64 und 128d gabs doch superload disketen, die man vor dem spiel laden konnte um die ladezeit deutlich zu verkürtzen.
Fusion_Power said:Gabs die Games daher nicht auch in Modulform?
Insbesondere auch für Disketten! Je nach verwendetem Speeder kann man so die Ladegeschwindigkeit um mehr als Faktor 10 erhöhen. Die "Action Replay" und "Final Cartridge III"-Module enthalten z.B. solche Fast-Loader. Es gab auch spezielle DOS-ROMS (z.B. JiffyDOS), die man statt dem Commodore-DOS in die Geräte einbauen konnte. Dadurch konnte eine höhere Kompatibilität erreicht werden, als mit den Fast-Loadern in Modulform. Es gab auch Umbauten für die Floppy-Laufwerke, wodurch die Laufwerke parallel mit dem Rechner verbunden werden konnten. Dadurch ließ sich die Übertragungsrate dann noch weiter steigern, als durch die reinen Software-Lösungen.grond said:kaiser-sahin said:für den c64 und 128d gabs doch superload disketen, die man vor dem spiel laden konnte um die ladezeit deutlich zu verkürtzen.
Für Disketten auch?
grond said:Wie zur Hölle hieß das Programm nur? Fing mit "Turbo" an und war echt gut. Normalerweise hatte man auf einer Kassette dann am Anfang immer Turbo... und danach in dem entsprechenden Format die jeweiligen Programme. Und dann wurde herumgespult, bis man endlich das richtige Programm gefunden hatte.
shaun said:Du meinst sicherlich Turbo Tape
JustMyOpinion said:Oh...bin erst heute über diesen Thread gestolpert. Ist das eine 1:1 Umsetzung der letzten VICE Version 2.1 mit allen Funktionen und nahezu 100% Emulation, die man aus der PC-Version kennt? Samt C64 Laufwerk, ROM-Set, Speicherfunktion auf D64, Joystick, Keyboard und der ganze Kram? Da wäre ich sofort wieder dabei. :-D