Re: ACTA - eine neue Bedrohung
<r>Leute, das wird jetzt zwangsläufig lang. <E>:-D</E> <br/>
<br/>
Haha, ich hatte schon mit derlei Reaktionen gerechnet. War ja klar, dass man hier nicht sagen kann, dass Deutsche zusammenhalten sollen, die sollen sich lieber die Fresse polieren lassen in den Grosstadt-Diskos ist doch klar, haha. <E>:-D</E> In jedem anderen Land würden einem Landsleute natürlich recht geben, bei einer Aufforderung wie meiner, aber hier natürlich nicht, was nur mein Zitat von oben bestätigt - ich zitiere "Aber da einem hier oft von eigenen Landsleuten in den Rücken gefallen wird, egal zu welchem Thema...". Wie sagte doch einst "Bill Clinton" - "Es gibt kein Volk welches sich selbst so mit Dreck bewirft, wie die Deutschen". Tja wo er Recht hat...<br/>
<QUOTE author="Klumpen"><s>
Klumpen said:
</s>Wenn du dir jemals solche Reisen leisten konntest, lebst du schon mal in einer ganz anderen Welt, als ich.<e>
</e></QUOTE>
Das waren übrigens berufliche Reisen, privat könnte ich mir monatelange Aufenthalte in Ländern wie Japan auch nur schwer leisten. Schadet aber trotzdem nichts über den Tellerrand zu gucken, denn dann relativieren sich viele eigene Probleme wieder drastisch. Das empfehle ich jedem mal und solche Argumente ziehen bei mir schon, AKABEI. Hier wird ständig von irgendwelchen Nörglern auf hohem Niveau kritisiert, die sich mal ein Bild vom Leben in anderen Ländern machen sollten. Perfekt ist es eben nirgends und insgesamt lebt es sich hier noch recht gut, ich denke das kann ich behaupten nach all den längeren Aufenthalten in verschiedenen Ländern, es waren auch nicht nur die drei oben genannten. Dort waren die Aufenthalte nur am längsten.<br/>
<QUOTE author="Ziz"><s>
Ziz said:
</s>Mal ein paar Gedanken meinerseits zum Thema "Gruppengefühl". Ich weiß nicht, welche Klischees von Jugendlichen hier so rumschwirren, aber ich - und der Großteil meines Freundeskreises - geht nicht in Discos,<e>
</e></QUOTE>
Sorry, aber war irgendwie klar. *lol*<br/>
<QUOTE author="Ziz"><s>
Ziz said:
</s>und wenn, dann nicht mit diesem Verhalten. Ein Gruppengefühl als Argument anzubringen, um sich gegen andere Gruppen ("Ausländer") aufzubäumen, finde ich auch sehr fragwürdig. Im Rahmen der EM habe ich einen schönen Spruch gelesen. Er war noch in den Farben der Deutschlandfahne und mit ein wenig 40er-Jahre-Schrift unterlegt, um aussagekräftiger zu wirken, aber ich denke, der Grundgedanke kommt auch so rüber:<br/>
<B><s></s><I><s></s>Überall da, wo es ein "Wir" gibt,<br/>
gibt es auch ein "Die anderen".<e></e></I><e></e></B><e>
</e></QUOTE>
ja ZIZ, das sind halt schöne Wunschträume, die aber leider total an der Realität vorbeigehen. Wäre ja toll, wenn immer alle so nett, lieb und vor allem so tolerant anderen gegenüber wären. Leider sind das meist nur die Deutschen, was ihnen dann auch oft zum Nachteil wird.<br/>
<br/>
Ein Beispiel - einer meiner langährigen Freunde war 12 Jahre lang Türsteher in einer angesagten Disko Frankfurts. Ich habe ihn im Lauf der Jahre oft besucht und war dann auch abends oft dort. Was ich dort so alles erlebt habe, passt echt auf keine Kuh-Haut und ich sehe auch nicht ein, warum ich verschweigen soll, wer denn dort zu 90% Ärger gemacht hat. Es waren fast ausschliesslich folgende Gruppierungen - Türken, Araber und Russen. Das ist nunmal Fakt, den keiner gerne hören will, der aber real ist und den man auch zur Kenntnis nemen sollte. Jeden zweiten Tag ist dort wegen Schlägereien die Polizei angetanzt. <br/>
Der Hergang der Tat war wirklich fast immer das gleiche, ist auch kein Klischee sondern Realität - nämlich folgendermassen:<br/>
1) Ausländer baggert Freundin von Deutschen an<br/>
2) der spricht den Ausländer darauf an<br/>
3) plötzlich stehen 10 Ausländer vor dem Deutschen und hauen ihm eine aufs Maul<br/>
4) die anderen deutschen Freunde stehen feige dumm rum und machen nichts, obwohl sie locker in der Überzahl wären<br/>
5) der Deutsche muss zwangsläufig, da er alleine dasteht, die Türsteher holen und die rufen dann die Polizei<br/>
Genau den Hergang erlebte mein Kumpel dort jeden zweiten Tag, er meinte oft zu mir, er kann den Mist hier nicht mehr sehen, deshalb hörte er dann 2008 auch auf mit dem Job. Weil ihm das zu dumm wurde. <br/>
<br/>
Also wenn es dann nach der Theorie einiger hier gehen würde, dass Gruppenbildungen so schlecht sind, dann hätte der Deutsche demnach also nur zwei Möglichkeiten:<br/>
<br/>
1) sich der Sache entziehen und schnell verduften und dann als Feigling hingestellt zu werden<br/>
2) sich verkloppen zu lassen<br/>
<br/>
Da ist keine gute Alternative bei, finde ich. Nun war ich früher auch bestimmt kein Schlägertyp, aber ich habe immer viel Sport gemacht, war fit und hatte auch viele Freunde (auch Ausländer darunter übrigens). Es gab da nie mal ein Problem und wenn, dann waren genausoschnell meine Freunde da wie bei der Gegenseite. So habe ich nie die "Opfer-Rolle" eingenommen, was mir charakterlich auch gar nicht liegt. Als Mann muss man sich eben durchzusetzen wissen, beruflich aber auch privat, was nicht heissen soll, dass ich für eine "Ellenbogen-Gesellschaft" bin, aber wer sich Sachen gefallen lässt, ist eben immer der Dumme irgendwann. <br/>
<QUOTE author="Ziz"><s>
Ziz said:
</s>Eine allgemeine Freundlichkeit wäre hier viel angebrachter meiner Meinung nach. Ich habe ein paar Beiträge heute morgen gelesen und bin dann mit dem Bus auf Arbeit gefahren, wo ich nun bin und probiere meine Gedanken ein wenig in Worte zu fassen. Im Bus fiel mir auf, was mich wirklich stört an diesem Land oder gar dieser Welt (wobei das als Diskussionsgrundlage im Raum stehen gelassen wird): Ein unglaubliche Unfreundlichkeit und Unsozialität.<e>
</e></QUOTE> <br/>
Da hast du zweifelsohne Recht, aber leider ist die Welt halt nun mal nicht so nett, freundlich und gerecht wie sie viele gerne hätten. Klar will jeder Konflikte immer durch Gespräche und friedlich lösen, ohne Streiterei - nur leider ist das eben nicht immer möglich. Ich wäre auch für mehr Freundlichkeit auf dieser Welt, aber ich bin nicht dafür meine rechte Wange auch noch hinzuhalten, wenn mir auf die linke geschlagen wird! Sondern dann schlage ich zurück und zwar mitten ins Gesicht. <br/>
<br/>
Ich nenne ein weiteres realitätsnahes Beispiel nach der Disko-Sache in Sachen Gruppendynamik, die ihr alle so verteufelt.<br/>
Nehmen wir doch mal eine Hauptschule in irgendeinem Problembezirk einer deutschen Grosstadt, gibt ja mittlerweile genügend Problembezirke dort.<br/>
Oftmals sind dort nur noch sehr wenige verbliebene deutschstämmige Kinder in einer Schulklasse, die dann dort oft durch die "Hölle" gehen müssen jeden Tag, weil sie von dem Mobb der anderstämmigen verkloppt, gedemütigt und drangsaliert werden. Dies nimmt oftmals krasse Auszüge an und manche müssen dann sogar die Schule verlassen usw. Selbst in solchen Fällen fallen dann häufig noch andere deutsche Leute den Eltern dieser deutschen Kinder in den Rücken, so nach dem Motto "Na da muss dein Kind sich aber falsch verhalten haben". Na das würde mich doch mal interessieren, was die denn bitte “SELBER FALSCH GEMACHT HABEN SOLLEN”, wenn sie jeden Tag die Fresse poliert bekommen von Klassenkameraden, nur aus dem Grund weil sie DEUTSCHE sind. Erklärt denen mal die Schöne-Heile-Welt-Theorie. Da hat eben die Integration versagt, was aber ganz bestimmt nicht nur an Deutschland liegt, sondern auch am Desinteresse bestimmter Gruppen sich hier zu integrieren. Dort gibt es also "NUR" sowas wie Gruppenbildung und wer da keine eigene Gruppe auf seiner Seite hat, der ist das "Opfer". So ist nun leider eben die Realität, dies zu leugnen wird uns da auf Dauer auch nicht weiterhelfen. Wäre ja schön, wenn es dort auch diese eingeforderte Freundlichkeit geben würde. Ich selbst bin zum Glück in einer mittelgrossen Stadt zur Schule gegangen wo es derlei Probleme nicht gab. Ganz im Gegenteil, hier kamen alle gut miteinander aus, egal aus welchem Land die Leute kamen.<br/>
<QUOTE author="T4b"><s>
T4b said:
</s>Wobei die Schweiz für meine Geschmack gerade doch zu gut wegkommt, auch wenn ich das System, möglichst viel selbst direkt bestimmen zu können schon sehr gut finde:<br/>
Ich zitiere aus Art. 72 der Schweizer Bundesverfassung<br/>
3 Der Bau von Minaretten ist verboten. 33<br/>
[...]<br/>
33 Angenommen in der Volksabstimmung vom [...]<e>
</e></QUOTE>
Auch hier muss ich ganz klar sagen, warum dürfen in Ländern wie der Türkei beispielsweise keine christlichen Pfarrer studieren, Christen keine Grundstücke kaufen und keine Häuser bauen? Wie kann man von europäischen Christen hier ständig Toleranz verlangen, während in den moslemischen Ländern teilweise Christen verfolgt und benachteiligt werden?<br/>
<br/>
Warum will man der Schweiz das Recht absprechen die Minarette zu verbieten, während in den moslemischen Ländern die Christen unter Repressalien ohne Ende zu leiden haben? Komische Doppelmoral! Die Schweiz hat entschieden, wie es die Mehrzahl ihrer Bürger für richtig hält und damit haben die Politiker endlich mal das gemacht, wofür sie gewählt und bezahlt werden - den Willen der Mehrheit des Volkes dort vertreten. <br/>
<QUOTE author="T4b"><s>
T4b said:
</s>Aber auch das ist doch eigentlichen kein Grund, alle eigenen Probleme zu ignorieren. Es ist natürlich praktischer, mit dem Finger auf andere zu zeigen.<e>
</e></QUOTE>
Ich ignoriere Problem hier in keinster Weise, ich setze sie nur ins rechte Verhältnis zu den wirklich schwerwiegenden Problemen, mit denen viele Menschen in anderen Ländern zu kämpfen haben. Alleine die Tatsache, dass man sich vor eigenen Landsleuten ständig rechtfertigen muss, wenn man mal den Mund aufmacht zu einem Thema, ist schon Schande genug eigentlich. Wir haben anscheinend eine Generation von Duckmäusern herangezogen, die sich nur noch in Eigen-Zerfleischung gefallen. <br/>
<br/>
Ich finde es ja gut, wenn ihr euch alle so an ANTI-RECHTEN-DEMOS engagiert (was ich auch richtig finde) aber ich hoffe ebenso, dass ihr euch auch mit demselben Engagement gegen Aktionen der Salafisten (wie deren Hetzreden), oder sonstige radikale Gruppierungen hier, einsetzt. <br/>
<br/>
Und abschliessend noch folgendes - um hier nicht in die rechte Ecke geschoben zu werden, wie es ja gerne immer gleich gemacht wird von vielen Leuten, bei so einem Thema, kann ich auch gleich diesem Argument mit folgenen Fakten, den Wind aus den Segeln nehmen.<br/>
Ich war verheiratet mit einer Ukrainerin, hatte davor eine Türkin als Freundin, mein bester Kumpel jahrelang war ebenfall ein Türke und meine jetzige Freundin ist Russin. Also mehr Multi-Kulti verhalten kann man sich kaum, glaub ich *lach*, aber nichtsdestotrotz ist das oben stehende halt meine Meinung zu dem Thema, die ich auch immer wieder durch bestimmte Ereignisse bestätigt bekomme. <br/>
<br/>
Das wars, fast so lange wie ein Roman. <E>
</E></r>