Digitaler Sat Receiver mit Festplatte


robb

Well-Known Member
Joined
Sep 15, 2005
Messages
1,485
Location
Bad Nauheim bei Frankfurt/Main
LOCATION
Bad Nauheim bei Frankfurt/Main
ich suche nen digitalen sat receiver mit festplatte für meine eltern.

also nen möglichst einfaches und günstiges gerät, dass nichts können sollte ausser tv anzeigen, nen kleinen epg wo ich meine aufnahmen auswählen kann und diese werden dann aufgezeichnet. 30gb oder so reichen völlig...
also nur nen scart anschluss und nichts mit dolby etc.
was ist so das günstigste was es gibt?
 
funkyferdy said:
Eine dreambox evtl?
http://www.dream-multimedia-tv.de/deutsch/products_overview.php
Kenne nix günstigeres sonst in der Art.
nee aber über 200€ ohne festplatte ist nicht wirklich günstig.. und wie gesagt, linux, lan usw. brauchen meine eltern nicht :lol:
 
robb said:
Elektranox said:
Ein PC mit TV Karte und TV-Ausgang auf der GraKa in Verbindung mit MythTV?
nochmal zur verdeutlichung:
mein vater ü69Jahre
meine mutter ü 59Jahre

:lol:

PIC
Das kann jeder bedienen...du müsstest es nur einmal konfen :D

Ne Alternative wäre http://de.wikipedia.org/wiki/Video_Disk_Recorder der kommt sogar mit noch weniger Ressourcen zurrecht und ist nen eigenes Linux -> vorgekonft ;P
 
Elektranox said:
robb said:
Elektranox said:
Ein PC mit TV Karte und TV-Ausgang auf der GraKa in Verbindung mit MythTV?
nochmal zur verdeutlichung:
mein vater ü69Jahre
meine mutter ü 59Jahre

:lol:

PIC
Das kann jeder bedienen...du müsstest es nur einmal konfen :D

Ne Alternative wäre http://de.wikipedia.org/wiki/Video_Disk_Recorder der kommt sogar mit noch weniger Ressourcen zurrecht und ist nen eigenes Linux -> vorgekonft ;P
okay kann sein, dass sie damit zurecht kämen, aber wenn mal irgendwas hakt gibts ein problem, weil ich 300km weit weg wohne... und nen pc mit tastatur und maus stellen sich meine eltern sicherlich auch nicht ins wohnzimmer...
und vom preis her dach ich so an max. 150 €...
 
robb said:
Elektranox said:
robb said:
nochmal zur verdeutlichung:
mein vater ü69Jahre
meine mutter ü 59Jahre

:lol:

PIC
Das kann jeder bedienen...du müsstest es nur einmal konfen :D

Ne Alternative wäre http://de.wikipedia.org/wiki/Video_Disk_Recorder der kommt sogar mit noch weniger Ressourcen zurrecht und ist nen eigenes Linux -> vorgekonft ;P
okay kann sein, dass sie damit zurecht kämen, aber wenn mal irgendwas hakt gibts ein problem, weil ich 300km weit weg wohne... und nen pc mit tastatur und maus stellen sich meine eltern sicherlich auch nicht ins wohnzimmer...
und vom preis her dach ich so an max. 150 €...

50€ PII @ 266Mhz von Ebay
50€ DVB-S TV Karte
50€ GraKa mit TV-Anschluss
------------------------------------------
150€

und dann noch nen paar €uronen für nen seriellen IR-Adapter ;P
 
kann dir da die Digi Receiver von Hyundai empfehlen (meine Eltern haben den auch und die sind älter als deine hehe) ist ein Hyundai HSS750H mit 80GB HDD .. hat Onscreen Menüs mit dem auch ältere Menschen klarkommen .. hat EPG .. kann man sehr leicht mit aufnehmen und ansehen (war besonders bei meinen Eltern wichtig) achso .. und kosten tut der auch net viel ... von den Festplattenreceivern der preiswerteste....


mfg
tom



edit: günstiger sat shopim netz mit preiswert versand ---> www.bfm-satshop.de

nochmal edit: vertrau mit ich hab 4 dishes und bin Sat DXer (pro) hehehe


da gibts auchn Radix DSR 9900 mit 80GB für 170,-€
 
ja der hyundai hss 750h wäre glaub ich genau das richtige.. leider gibts den nirgends mehr... im telekom online shop hätte der auch nur 159€ gekostet.. wäre also noch im rahmen.

also genau sowas such ich...

und was kann dieser radix? ist der gut?
 
Der Radix kann dasselbe .. und ist auch ein markenreceiver .... einfach mal im sat shop schauen da steht alles dabei was er kann wenn du ne abkürzung nicht kennst frag einfach ;)


mfg
tom

bei Saturn gibts vielleicht noch den Hyundai musste mal in deinem local Saturn store schaun ...
 
ja ich glaub ich werd den radix nehmen. gibts ja schon ab 154€.
kann mir jemand noch nen dazu passenden digitalen/analogen lnb empfehlen?
meine eltern wollen nur einen ihrer beiden analogen receiver austauschen. und dafür brauchen wir nen lnb, der dann den neuen digitalen receiver und den alten analogen versorgen kann.
oder können das alle digitalen? und gibts da große unterschiede oder reicht nen günstiger twin lnb für ca. 30€?
 
Es gibt kein analog oder digital LNC. Heutzutage gibt es nur noch sogenannte "Universal LNCs" mit denen man das gesamte Frequenzspektrum empfangen kann. Auf gut deutsch: Du kannst damit sowohl digitale als auch analoge Programmangebote nutzen.
Im Prinzip kannst Du ein günstiges LNC kaufen. Die Höherwertigen haben teilweise ein geringeres Rauschmaß und sind besser gegen Umwelteinflüsse geschützt, halten daher auch länger.

Gruß,
Stephan
 
beim Kauf das wichtigste---> lass dich nicht von den Rauschmassangaben verarschen ... je nachdem bei welcher Temperatur man das misst kommt was anderes raus (kälter=niedriger) und der Test ist nicht genormt....
meistens ist bei den billigteilen ein niedrigeres rauschmass drauf als auf teuren .. lass dich nicht täuschen!


Gute preiswerte LNBs stellt z.B. ALPS (Tschechien) her

wenn du ein Top LNB haben willst nimm Invacom .. zur Not auch MTI / Inverto.... als normal-User empfehle ich dir aber ALPS

http://www.bfm-satshop.de/pd1742760797.htm?categoryId=88

VOR ALLEM DARAUF ACHTEN DAS ES EINE HELLE SCHUTZVERKLEIDUNG HAT SONST WIRDS IM SOMMER GEBRATEN!

Wegen digital/analog ... da hat sbock ja schon gesagt .. mit den neuen kannste auch analog schauen....


mfg
tom
 
okay sieht gut aus.. also kriegt man auch für 30€ was vernünftiges....
gibt es sonst noch was zu beachten? gibts welche die weniger sender empfangen auf grund ner kleineren bandbreite oder so? oder können theoretisch alle lnb´s das gleiche empfangen?
 
robb said:
okay sieht gut aus.. also kriegt man auch für 30€ was vernünftiges....
gibt es sonst noch was zu beachten? gibts welche die weniger sender empfangen auf grund ner kleineren bandbreite oder so? oder können theoretisch alle lnb´s das gleiche empfangen?

Jau, daher auch "Universal LNC" halt universal einsetzbar. Astra, Eutelsat, Analog, Digital, Radio, Datendienste - Alles Null Problemo...

@infiltr8
Sein Sie gegrüßt werter Kollege... :)

Jau, Alps ist schon ganz in Ordnung.
Eigentlich bevorzuge ich Kathrein LNC und Schüssel (Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob die noch selber bauen oder mitlerweile zukaufen). Teuer ohne Ende, aber ich habe noch nie ein Kathrein LNC gesehen, daß Wetterschädigungen aufwies...

Gruß,
Stephan
 
nochmal ne kurze frage. ich werde dann jetzt diesen radix receiver und den alps lnb holen.
können meine eltern ihre alte schüssel weiter benutzen? ja oder? auch die halterungen sind genormt, oder? der alps müsste doch auch an die alte schüssel rangehen, oder?
 
Ein Großteil aller Satanlagen hat eine 40mm Durchmesser runde Feedaufnahme. Es gibt ein paar Exoten, deren Durchmesser abweicht dafür gibt es dann Adapter. Einige Firmen setzen auf komplett eigenständige Aufnahmen wie z.B. Kathrein, die ein Schienensystem benutzen.
Die Alps LNCs haben eine 40mm Feedaufnahme.
Wenn Du ganz sicher gehen willst entferne das LNC Deiner Eltern und bestimme den Durchmesser der Aufnahme. Aber vorsichtig. Verstelle auf keinen Fall die Antenne und achte darauf, das LNC wieder in genau der Lage zu montieren, in der Du es vorgefunden hast. Man kann das LNC in der Halterung drehen und so das Verhältnis von Horizontal zu Vertikal Pegel justieren. Ohne Messgerät ist man da aber mehr oder weniger aufgeschmissen...

Gruß,
Stephan
 
okay, aber theoretisch kann die alte schüssel bleiben..

wenn ich den lnb austausche und dann einfach die analogen receiver so lasse wie sie sind, ist dann alles noch wie vorher oder muss man die umprogrammieren?
 
Ja, wenn Du mit der Feed Aufnahme keine Probleme bekommst, kann die Schüssel bleiben. Die analogen Receiver können auch bleiben. Eventuell müssen die Sender neu eingestellt werden, wenn die Ozillatorfrequenzen der LNCs unterschiedlich sind.
Hast Du denn mehr als 2 Receiver am laufen ? Dann muß auch der Multiswitch getauscht werden.

Gruß,
Stephan
 
Back
Top