Fusion_Power said:
Die Technik der Demos ist fast immer beeindruckend. Aber mir währe es lieber, wenn diese effektive Art des Programmierens auch in Games genutzt werden würde. Die vom PC bekannte "KKrieger" Demo war geil, aber daraus ist nie was geworden. Auch andere Szene-Demos zeigen beeindruckende Effekte, und holen alles aus der Hardware raus, auch auf dem GP2X. Doch wirklich zur Anwendung scheint das alles nie zu kommen, eigentlich schade. Es gibt sicher viele Demo-Coder, die auch Games machen.
Das ist seit Ewigkeiten schon immer bedingt durch die Historie
Die meisten Coder, die die Games geproggt haben, haben es zu 99% für Geld getan..
D.h., es wurde vorgeschrieben wieviel Zeit man hatte, um ein bestimmtes (kommerzielles) Resultat
(auf möglichst vielen Plattformen -> XL/ST/C64/Amiga)) vorzulegen <_<
Die Freax aus der Scene aber wiederum wollten entweder beweisen,
wie leicht der Kopierschutz zu knacken war :lol: , oder
(der Ehre halber

h34r: ) um den (Hardware-)entwicklern mal zu zeigen,
was WIRKLICH auf der jeweiligen Maschine möglich war...
Es gab ein paar Freax, die dann später von kommerziellen Labeln "rekrutiert" wurden...
bzw welche, die aus Überzeugung SELBST (!) was auf den Markt gebracht haben...
Das beste Beispiel für mich ist z.B. Thalion/Eclipse (Wings of Death, Lethal Access u.v.m.) wo Spitzenleute wie Michael Bittner oder Jochen (Mad Max) Hippel
dann aus ihren "Demo-/Hackerfähigkeiten" auch richtig megageile Games am Ende auf den Markt gebracht haben
Gtx.,
andY