+1 for that sienceSiENcE said:Jo für jemanden der kA. hat.
:-D tja, kaiser-sahin, wenn man dauernd nachfragt, anstatt einfach zu googeln, braucht man sich nicht wundern.
nix für ungut
ähm naja, also was ich weiß, verwendet der Gemei a330 kein Wifi, sondern einen lizenzfreien "2.4Ghz Transmitter".
aber ist im NintendoDS nicht auch bloß so ein Teil verbaut?
sprich, wäre es nicht möglich dass man mit dem Gemei a330 eine Interoperabilität zu wifi hinkriegt, weil mit 2.4ghz arbeit der Gemei im Standard 802.11b/g?
oder sehe ich das falsch?
wegen miniSD: das einfach dumme dran ist, dass man die nicht über 4gb bekommt.
aber ja, einfach Adapter mitbestellen. auch wenn er nicht beiliegt, kostet der normal unter einem Euro.
(am besten das nächste mal beim China-import für einpaar Cent mitbestellen, wenn man die bei uns nicht einzeln findet)
haha der Warnhinweis unten am foto der micro-sd-verpackung ist niedlich
"caution: Due to its size, please handle with care"
@Kortal Mombat69
wie schon mehrmals erwähnt wurde: Linux Chip Support heißt lediglich, dass der Chiphersteller (in dem fall ChinaChip) sich für einen Linuxport einsetzt.
Tatsächlich haben sie Monate gebraucht, um den richtige (booboo) anzusprechen. Er bekommt nun die nötigen Informationen, um einen linuxport für den gemei a330 zu schreiben. aber das kann dauern, und ich hoffe auch nicht dass gemei mit der Auslieferung darauf warten möchte, denn dann können wir vl noch einpaar Monate warten. ohne diesen "support" seitens ChinaChip wäre es fast unmöglich einen Linuxport hinzukriegen, da über den im gemei a330 verbauten chip jegliche infos geheimgehalten werden/wurden.
ps2 kannst du vergessen, erst mal muss die 5. Konsolengeneration vernünftig in Angriff genommen werden...
achja, ich glaub nach aktuellen Stand in den chinesischen Foren von Anfang November die rede...
aber ich würde nicht drauf wetten
ps.: wow, ich hab schon lang nimmer hier geschrieben