USB mini A/B-USB Adapter


abc

Still Fresh
Joined
Aug 5, 2010
Messages
331
Moin,

ich habe mir mal einen passenden Adapter gekauft um an die Mini USB Buchse direkt eine Maus anzuschließen. Leider passiert da rein garnichts, die Maus kriegt nicht mal Strom. Es steht ja auch was von speziellen USB A Stecker und OTG Adapter
http://pandorawiki.org/USB_reference#OTG_host_mode
Aber das ist doch eine rein physikalische Verbindung oder muss das darin irgendwie gekreuzt sein?
 

fusion_power

Advanced Member
Joined
Dec 25, 2005
Messages
13,217
Location
germany
Website
Visit site
Hast du dir auch ganz sicher ein USB ON THE GO Adapter gekauft? Die müssen so heissen damit die OTG Funktion auch geht. Normale Adapter werden es wohl nicht bringen, also immer drauf achten dass es wirklich ein OTG Adapter ist, ich will mir auch so eins zulegen aber ich hab bisher noch nirgens gelesen, dass die Dinger auch wirklich einwandfrei auf der Pandora funzen, also ohne Hub dazwischen, nur per Adapter.
 

abc

Still Fresh
Joined
Aug 5, 2010
Messages
331
Ne das ist ohne OTG, dachte es geht rein um die physikalische Verbindung. Naja wenns keiner probiert wirds keiner rausfinden :)
 

infinity

Member
Joined
Mar 11, 2011
Messages
2,533
Age
28
Location
Germany
Das währe dann so einer

http://amazon.de/dp/B004A8NS7U

Ich muss mal gucken wann ich wieder mal was bestelle dann bestelle ich mal einen mit;-)
 

abc

Still Fresh
Joined
Aug 5, 2010
Messages
331
Ich schau mal in unserem A-Z morgen, sonst ordere ich auch einen und berichte :)
 

infinity

Member
Joined
Mar 11, 2011
Messages
2,533
Age
28
Location
Germany
Gut dann Spiele ich halt nicht das Kaninchen, ich wollte eh bald mal einen TheGlif fürs iPhone bestellen und dann kann ich das ja mit bestellen.
Aber wenn du möchtest, gerne !
 

kkaracho

Still Fresh
Joined
Apr 10, 2006
Messages
590
einen normalen Adapter habe ich schon probiert
kann sagen ... funzt nicht (zumindest nicht ohne USB hub, mit hab ich nicht probiert)
 

abc

Still Fresh
Joined
Aug 5, 2010
Messages
331
Hmm der Adapter kam heute an und mist es funzt wirklich nicht. Die Geräte bekommen einfach keinen Strom :(
 

ingoreis

Hardcore Member
Staff member
Joined
Jan 18, 2010
Messages
8,267
Age
41
Location
49.491276,8.423518
Jaa kommt mir sehr bekannt vor :)

Also ja bei USB-OTG müsste immer ein Aktiver mit Netzeil gespeister Hub dran.
Hatte dieses Problem auch beim guten alten MDA-Pro/HTC-Universal/QTEC9000.
Kommt mir sehr bekannt vor denn unter Angström Linux auf diesem Gerät hatte es angeblich
ein User gechafft mit einem Aktiven Usb-Hub eine 300GB Festplatte zum Arbeiten zu bewegen.
Diese Info konnte aber kein einziger User von Pdadevelopers(und es probierten viele) erfolgreich nachstellen.
Auch ich wollte mit so einem Ebay Adapter einen Stick drann benutzen
und habs auch nie hinbekommen.

Mein Fazit:
USB OTG gibt kein Strom ab und ist eigentlich nur in eine Richtung gedacht
und mit viel Wissen/Stromhub und einem umprogrammierten USB Chip,
der auch USB-HOST Funktion auf diesem Port freischalten kann könntes klappen.
Vielleicht braucht dein USB Adapter sogar noch ne andere Polung.

Das ganze wird aber dann teilweise so kompliziert,dass ich das Thema auch sein lies.

Wenn du weiter probierst und was hinbekommst,lass es uns bitte wissen ;)

Ich drück dir die Daumen :yes:
 

abc

Still Fresh
Joined
Aug 5, 2010
Messages
331
Also da fehlt mit zur Zeit zum einen die Zeit und ich muss Zugeben auch das WIssen um USB Standarts. Mal schauen, vlt. kann ich mir im nächsten Semester das Problem irgendwie anrechnen lassen ;)

Danke trotzdem erst mal für die Infos.
 

ingoreis

Hardcore Member
Staff member
Joined
Jan 18, 2010
Messages
8,267
Age
41
Location
49.491276,8.423518
Probierts einfach aus =:)

soweit ich weis gibt der USB-OTG keinen Strom ab der auch nur annähernd ausreichen
könnte um ein USB Endgerät zu speisen.
Gerne lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen,aber wie ihr ja gelesen habt,
hatte ich genau das schonmal mit nem ähnlichen Gerät in nem anderen Forum.
Das ganze war sogar auch unter Angstrom Linux.
Am USB OTG Port einen USB-Host zu aktivieren ist schwer,
noch dazu fehlt ja der Saft.

Aber ich lerne immer gerne dazu,also wenn mir jemand das Gegenteil
beweisen kann,freue ich mich ;)
Denn dann könnte ich an meinem alten MDA Pro ja auch nen Stick verwenden :-D

wie ich schon sagte,ich drücke euch die Daumen,denn ich hab das Thema ja aufgegeben.
Vielleicht habt ihr ja Erfolg :yes:
 

Atomos

Still Fresh
Joined
Sep 11, 2008
Messages
124
Ich habe genau so einen Adapter mit meinem Sat-Receiver bekommen (dort um an die interne Platte heranzukommen).
Den Adapter benutze ich erfolgreich an der Pandora für verschiedene USB-Geräte:
  • - USB-Tastatur
    - GPS-Empfänger
    - USB-PS/2-Adapter mit PS/2-Tastatur und Maus

Es funktioniert also.

Ich habe allerdings manchmal das Problem, dass das Gerät überhaupt nicht erkannt wird (dmesg gibt keinerlei Meldung zu USB aus, wenn ich etwas anschließe). In diesem Fall starte ich kurz den SD-Mass-Storage-Mode, danach klappt es mit USB.
 

ingoreis

Hardcore Member
Staff member
Joined
Jan 18, 2010
Messages
8,267
Age
41
Location
49.491276,8.423518
Oha Cool =:)
Da muss ich auch nochmal Probieren :-D

Das heisst du aktivierst den USB Port über Mass Storage Funktion&dann hat der Saft?
Faszinierend!! :-D
 

Atomos

Still Fresh
Joined
Sep 11, 2008
Messages
124
Ich schalte kurz in den Mass Storage Modus und wieder zurück.

Meine durch nichts unterstützte Vermutung ist, dass sich der USB Host irgendwie verschluckt und durch das kurzzeitige Umschalten wieder zurückgesetzt wird.
 
Top