ja, aber ist auch kein wunder wenn die hälfte des akkus mit usbstecker und der elektronik fürs laden voll ist.Octoate said:Schade, dass die nur 1300mAh schaffen.
robb said:ja, aber ist auch kein wunder wenn die hälfte des akkus mit usbstecker und der elektronik fürs laden voll ist.Octoate said:Schade, dass die nur 1300mAh schaffen.
gibt immer verlusteAber so knn man die Akkus einfach an der BOB des GP2X anschließen, und hat ein Perpetomobile
Irgendwie fühle ich mich wie Zoidberg auf dem Avatar von Sephiroth. Allein, dass das Ding als Netzteil fungiert nebenbei ist einfach mal GEIL! ^_^ Ich freu mich schon mit dem Ding, meinem MKII und einer Tastatur in die bibo zu gehen um zu arbeiten und die Blicke der Allgemeinheit auf mich zu ziehen. Gibt es eigentlich Standards bei Wireless Sticks, wodurch diese auf dem GP2X (u.U. mit Bastelei) funktionieren?Dittboy said:Es wird ein Netzteil an die BoB angeschlossen, womit dann auch automatisch der GP2X mitversorgt wird. Allerdings funktioniert das nur bei der MKII Version, beim MKI muss man zusätzlich ein Netzteil an den GP2X stecken.
Mfg
Dittboy
Du brauchst im Eigentlich nur einen Stick für den es Linuxtreiber gibt. Schau mal hier im Forum, da hat schon jemand einen zum laufen bekommen. Wenn du dir den selben bzw. einen mit dem selben Chip holst, kannst du sicher auch die Treiber benutzen. Du musst dann halt nur immer mit ner BoB rumlaufen oder dir auch oben nen USB-Port dranmodden.Cyberpuer said:Gibt es eigentlich Standards bei Wireless Sticks, wodurch diese auf dem GP2X (u.U. mit Bastelei) funktionieren?![]()
Wie gesagt, da musst du afaik noch ein Netzteil an den GP2X anschließen. Ich kann mir vorstellen, dass auch eins ausreicht (nur am GP2X), solange du keine gepowerten USB-Ports brauchst. Aber nichts genaueres weiß man nicht ...Krux said:und wie siehts da mit der first edition aus?
Och, das mit der Bob stört nicht. Ganz im Gegenteil, würde den GP2X an seinem "Einsatzgebiet" eh mit Strom versorgen.Dittboy said:Du brauchst im Eigentlich nur einen Stick für den es Linuxtreiber gibt. Schau mal hier im Forum, da hat schon jemand einen zum laufen bekommen. Wenn du dir den selben bzw. einen mit dem selben Chip holst, kannst du sicher auch die Treiber benutzen. Du musst dann halt nur immer mit ner BoB rumlaufen oder dir auch oben nen USB-Port dranmodden.Cyberpuer said:Gibt es eigentlich Standards bei Wireless Sticks, wodurch diese auf dem GP2X (u.U. mit Bastelei) funktionieren?![]()
Also das Apple Netzteil was ich letztens gesehen habe hatte einen Firewireanschluss, mit dem selben Prinzip.komiker764 said:Gibt es das bei dem deutschen iPod auch?