Tablet PC bei der deutschen Post


Gamepower

Well-Known Member
Joined
Aug 3, 2006
Messages
1,620
Age
43
Location
Pasewalk
ICQ
175127507
LOCATION
Pasewalk
Hallo Ihr,

die Post verkauft Tablet PC's mit Android OS. Für Kunden der Deutschen Post (Konto, Sparcard usw.) kostet es 99,00€. Für alle anderen 129,00€. Der kleine wird mit Leder (?) Tasche, Kopfhörern usw. geliefert.

Kann jemand Angaben zu diesem Tablet PC machen? Ich hatte heute die OVP in der Hand, fand aber keine genauren Infos, insbesondere was die Version von Android angeht...
 
Hi,

Es handelt sich um wohl um ein FX2 Xpad7.
7 Zoll mit 800x480 Auflösung,300Mhz Via Prozessor,256 MB Arbeitsspeicher,2GB Speicher,Android 1.6,....
also vergleichbar mit dem Jay-Tech Gerät.

Gruß stoni
 
Danke Dir, stoni :)

Kann man den Tablet PC für irgendwas mehr verwenden, ausser als Ebook Reader...?
 
300MHz, da würd ich mir die Hände nicht schmutzig machen. Das Archos 7 Home Tablet hat 600MHz und gute Videobeschleunigung und kostet ohne den Rabatt etwa genau so viel. Damit kann man dann auch an Websurfen denken ohne, dass einem dabei das Gesicht einschläft.
 
kuru said:
300MHz, da würd ich mir die Hände nicht schmutzig machen. Das Archos 7 Home Tablet hat 600MHz und gute Videobeschleunigung und kostet ohne den Rabatt etwa genau so viel. Damit kann man dann auch an Websurfen denken ohne, dass einem dabei das Gesicht einschläft.

Vom Archos 7HT habe ich nicht so tolliges gehört... Von dem Tablet sollte man, 2 Berichten zufolge die ich gelesen habe, allerdings auch die Finger lassen...

Was beidem Tablet allerdings wieder positiv auffällt, ist die Unterstützung von von (Huawei) UMTS Sticks, die beim Archos eher schlecht als recht unterstützt werden sollen...
 
300MHz? Lieber für 100€ das China Tablet mit 1GHz und HDMI Anschluss holen ...
 
Novo said:
300MHz? Lieber für 100€ das China Tablet mit 1GHz und HDMI Anschluss holen ...

hast du da ein tipp, ohne hdmi? hdmi nutze und brauche ich nicht preis kann bis 200€ sein.
 
Das Archos 7 wird, wie ich finde, zu Unrecht gebasht. Wenn man betrachtet wie günstig die gerade weggehen ist es ein Schnäppchen. Die sehr gute Verarbeitung ist erwähnenswert und die Tatsache, dass man keinen proprietären MicroUSB-Adapter benötigt. Beim Nachfolger ist da schon wieder irgendwas anders verdrahtet. Einen UMTS-Stick habe ich nicht versucht, natürlich doof, wenn Du den brauchst. Mich störten am A7 eigentlich nur der Fehler in der Bildschirmkalibration (mittlerweile fixed) und fehlendes Bluetooth. Schade ist noch, dass kein neueres Android als 1.6 dafür rauskommt.

Aber egal, das Witstech a81 halte ich noch für interessant, guter Preis und OMAP-Plattform. Muss man sich allerdings aus China bestellen, gab AFAIK zumindest vor 2-3 Monaten keinen deutschen Vertrieb. Der Preis liegt um die 180€.
 
Bevor man 180 Euro für den Wits ausgibt würde ich lieber für ein paar Euro mehr einen Nook Color aus den USA importieren. Der hat ein wesentlich besseres (und höher aufgelöstes) Display und einen kapazitiven Touchscreen, außerdem eine sehr aktive Entwicklergemeinde...
 
Christoph.Rasim said:
Bevor man 180 Euro für den Wits ausgibt würde ich lieber für ein paar Euro mehr einen Nook Color aus den USA importieren. Der hat ein wesentlich besseres (und höher aufgelöstes) Display und einen kapazitiven Touchscreen, außerdem eine sehr aktive Entwicklergemeinde...
Das Gerät ist sehr interessant, der Bildschirm sexy. Top Tip!
 
Back
Top