-Regii
Still Fresh
Heyho liebe Leute!
Nachdem mein SNES gepimpt wurde (thx an Thorax nochmal dafür
) hatte ich darüber nachgedacht, mich selbst etwas ans Modden zu machen. Da ich aber noch nie einen Lötkolben in Händen hielt, wollte ich mich zuerst an etwas "äußeres" wagen, das Lackieren eines alten Dritthersteller-SNES-Controllers!
So viel freie Fläche... die muss man doch irgendwie ausnutzen können?
... so zum Beispiel. Sind natürlich nur grobe Skizzen
Jedenfalls hatte ich gerade darüber nachgedacht, wie man da am besten vorgeht.
Anrauen und Grundierung sind vollkommen klar.. nur wie danach?
Welche Art von Lack am besten, Acryl oder Kunstharz? Lieber Matt- oder lieber Glanzlack? Und wenn ich mit Schablone arbeite, das ganze vor oder nach der Behandlung mit Klarlack, oder in beiden Durchgängen?
Ich weiß nicht, wieviele sich hier schon damit auseinander gesetzt haben, aber eventuell gibt es hier ja den einen oder anderen Fachkundigen.
lg.
Regii
Nachdem mein SNES gepimpt wurde (thx an Thorax nochmal dafür

So viel freie Fläche... die muss man doch irgendwie ausnutzen können?


... so zum Beispiel. Sind natürlich nur grobe Skizzen
Jedenfalls hatte ich gerade darüber nachgedacht, wie man da am besten vorgeht.
Anrauen und Grundierung sind vollkommen klar.. nur wie danach?
Welche Art von Lack am besten, Acryl oder Kunstharz? Lieber Matt- oder lieber Glanzlack? Und wenn ich mit Schablone arbeite, das ganze vor oder nach der Behandlung mit Klarlack, oder in beiden Durchgängen?
Ich weiß nicht, wieviele sich hier schon damit auseinander gesetzt haben, aber eventuell gibt es hier ja den einen oder anderen Fachkundigen.
lg.
Regii