taskman
Member
- Joined
- Jan 18, 2006
- Messages
- 369
- Location
- Mönchengladbach
- Website
- www.kulturhouse.com
- ICQ
- 109729427
- WEBSITE
- http://www.kulturhouse.com/
- LOCATION
- Mönchengladbach
hi zusammen,
habe mir recht günstig eine 2 gb sandisk sd karte gekauft.
dazu habe ich @work einen belkin 15-1 kartenleser und dieser will die karte nicht erkennen. ewig lange muss ich auf den explorer warten (winxp) und dann nach 2 min. sagt er dass "der datenträger nicht formatiert ist". drücke ich dann auf formatieren, sagt er mir dass der datenträger nicht formatiert werden kann o. ä. :x zuhause in meinem aldi pc wurde die karte zwar erkannt, aber irgendwann nach ein paar kopiervorgängen ging nichts mehr. kein kopieren, löschen oder öffnen der ordner. meine lösung war dann neu zu formatieren und alles auf einmal drauf zukopieren. das klappte aber irgendwie auch nicht :x :x :x also bin ich mit 128 mb kingston in den urlaub gefahren.
bei meinem kollegen funktioniert das ding im kartenleser scheinbar einwandfrei. also habe ich das ding umgetauscht (die meinten sie hätten keinen fehler gefunden, aber trotzdem ausgetauscht) und jetzt tut sich wieder nix im belkin-kartenleser und jede andere billigkarte hat das ding sonst gefressen. weiß jemand was da faul ist???
ich dachte bei sandisk ist man auf der sichersten seite?!?!?!?!?
grtz
task
habe mir recht günstig eine 2 gb sandisk sd karte gekauft.
dazu habe ich @work einen belkin 15-1 kartenleser und dieser will die karte nicht erkennen. ewig lange muss ich auf den explorer warten (winxp) und dann nach 2 min. sagt er dass "der datenträger nicht formatiert ist". drücke ich dann auf formatieren, sagt er mir dass der datenträger nicht formatiert werden kann o. ä. :x zuhause in meinem aldi pc wurde die karte zwar erkannt, aber irgendwann nach ein paar kopiervorgängen ging nichts mehr. kein kopieren, löschen oder öffnen der ordner. meine lösung war dann neu zu formatieren und alles auf einmal drauf zukopieren. das klappte aber irgendwie auch nicht :x :x :x also bin ich mit 128 mb kingston in den urlaub gefahren.
bei meinem kollegen funktioniert das ding im kartenleser scheinbar einwandfrei. also habe ich das ding umgetauscht (die meinten sie hätten keinen fehler gefunden, aber trotzdem ausgetauscht) und jetzt tut sich wieder nix im belkin-kartenleser und jede andere billigkarte hat das ding sonst gefressen. weiß jemand was da faul ist???
ich dachte bei sandisk ist man auf der sichersten seite?!?!?!?!?
grtz
task