HowTo flash Dingoo Custom Firmware


andymanone

Still Fresh
Joined
Nov 16, 2007
Messages
1,600
Age
52
Location
Germany / Berlin downtown ;o)
Website
korg.radias.de
So, hier mal ein HowTo für die Custom FW:

BEFORE DOING ANYTHING:
1. Remove memory card if inserted. ( precaution )
2. Make sure that the battery is fully charged.
3. Backup up all files from the internal storage as these are deleted in the process.

INSTALLING THE USB DRIVER IN WINDOWS VISTA:
1. Put the Dingoo a-320 is USB mode by pressing and holding the B button while inserting a pin or similar into the reset hole
2. Conect the USB cable between your computer and Dingoo
3. Now you need to install the windows USB driver for JZ4740 USB Boot device. Click "Locate and install driver software"
4. Click on "I don't have the disc. Show me other options"
5. Click on "Browse my computer for driver software".
6. Browse to where you extracted the files and choose "Next".
7. Accept the security warning by clicking "Install this driver software anyway"
8. The driver should now install and a final confirmation screen should pop up informing you that the driver was successfully installed as "Chinachip USB loader". Click "Close"

FLASHING PROCESS:
1. Run "flashutil.exe" as administrator by right clicking the file and choose "Run as administrator".
2. Click the "Select" button in the "System DL Config" field and choose "A320_PD27_ILI9325_RLS.dl".
3. Click the "Select" button in the "Firmware file" field and choose "a320-1.03TD-3.hxf".
4. Click the "Burning System" button to start the flashing process.
5. 3 text lines should appear and a "Firmware upgrade" screen should show on your Dingoo. This process could take a couple of minutes.
6. A fourth text line should appear, confirming that the flashing process is complete. Now exit the program.
7. Disconnect the USB cable. The dingoo will now reset and reboot. It will not start up as usual because of the missing system files.

REPLACING THE SYSTEM FILES:
1. Connect the USB cable again.
2. Reset the Dingoo by inserting a pin or similar into the reset hole
3. After a couple of seconds the Dingoo comes up as a physical drive. Open the drive.
4. Copy the contents of the 'ROOT FILES' directory into the root directory ( the same location as GAME, PICURE, RECORD etc )
5. Reset the Dingoo again by inserting a pin or similar into the reset hole

You are done. The Dingoo should boot up as normal.

PS.: Ich hab es gerade ausprobiert, klappt super :) .

Gruß,
andY
 

Devaux

Well-Known Member
Joined
Feb 5, 2006
Messages
2,080
Age
42
Location
~/
Website
macmini.devaux.li
ICQ
73632818
WEBSITE
http://macmini.devaux.li
LOCATION
~/
Mal eine dumme Frage eines zukuenftigen Dingoo-Besitzers:
Was ist der Unterschied zwischen der "normalen" und der "custom" Firmware?
Und wo kriege ich die Linux-Firmware mit Dualboot her?
 

nerz

Newbie
Joined
Sep 8, 2008
Messages
75
ich denke mal die "normale" firmware sind von den dingoo leuten herausgegebene, also wenn du so willst offizielle firmwares. Die custom FWs sind dagegen "eigenentwicklungen" von privaten leuten.
 

andymanone

Still Fresh
Joined
Nov 16, 2007
Messages
1,600
Age
52
Location
Germany / Berlin downtown ;o)
Website
korg.radias.de
Devaux said:
Mal eine dumme Frage eines zukuenftigen Dingoo-Besitzers:
Was ist der Unterschied zwischen der "normalen" und der "custom" Firmware?
->>> :)
andymanone said:
Satan Claus said:
Blöde Frage: Bringt die neue Firmware eigentlich irgendeinen Vorteil?
Soweit ich weiß nur mehr Language Support :wink:.
Die Custom Firmware a320-1.03TD-3 von TeamDingoo bringt da ein bisschen mehr mit :) :

FEATURES:
* Possible to add or change custom themes ( all visuals customizable )
* Fonts can be changed or added
* Firmware language is default english
* English text corrections
* Overclocking features ( from 200-430Mhz)



Gtx,
andY

Devaux said:
Und wo kriege ich die Linux-Firmware mit Dualboot her?
Hier :) :- > Dual-boot Release

Gruß,
andY
 

wejp

Member
Joined
Nov 14, 2005
Messages
1,475
Website
wejp.k.vu
Satan Claus said:
Ich bin momentan im Stress und hab daher gerade kaum Zeit: Gibt es mittlerweile eigentlich für das Dingoo-Linux eingentlich schon verbesserte Emus? Oder ein richtiges Menü?
Als Menu gibt es dmenu, ein Menu, das dem Original-Dingoo-Menu nachempfunden ist. Gibt wohl auch einige Emus, aber damit habe ich mich noch nicht so auseinandergesetzt.
 

matzesu

Forum Addict!
Staff member
Joined
Oct 24, 2008
Messages
12,795
Age
38
Location
Germany,, Saarland, at home
und was macht man als ubuntu user? ich hab kein vista, ich will nur gb gbc gba und vieleicht noch snes und megadrive spielen, gibts da auch gute die man einfach beim original os in den game ordner copiert und dann nutzen kann ohne ruckeln? :confused:
 

Cloudand

Newbie
Joined
Jul 25, 2009
Messages
443
hm bei mir kommt in der installation des gerätes Usb_boot_driver.sys fehlt.

Wenn ich nun die Datei aus dem system 32 / driver ordner nehme hab ich am ende der installation ein fragezeiten :/

was mach ich falsch?
 

Beltar

Member
Joined
Feb 13, 2007
Messages
214
Age
34
Location
Stein (nähe St. Pölten(A))
ICQ
232357654
LOCATION
Stein (nähe St. Pölten(A))
Kleine Anmerkung:
Wenn man nach dem Flashen den Dingoo erneut in den Flashmodus (RESET+B) versetzt und das Programm läuft noch, flasht er nochmal.
Ausschalten wäre whl. schlecht :D

mfg
 

Boliv

Newbie
Joined
Oct 1, 2012
Messages
2
andymanone said:
Devaux said:
Devaux said:
Und wo kriege ich die Linux-Firmware mit Dualboot her?
Hier :) :- > Dual-boot Release

Gruß,
andY


Es gibt sie. Ich habe vor einiger Zeit ein Emu probiert, das ein richtiges Menü auf die Bildfläche gezaubert hat. Erschlag mich nicht, aber ich weiß weder, wie es heißt noch ob es wirklich gut funktioniert, weil meine Festplatte sich danach einfach aufgrund ihrer Altersschwäche verabschiedet hat :(

Such mal bei Google. Du wirst sicherlich schnell fündig.
 

andymanone

Still Fresh
Joined
Nov 16, 2007
Messages
1,600
Age
52
Location
Germany / Berlin downtown ;o)
Website
korg.radias.de
Boliv said:
andymanone said:
Devaux said:
Und wo kriege ich die Linux-Firmware mit Dualboot her?
Hier :) :- > Dual-boot Release

Gruß,
andY


Es gibt sie. Ich habe vor einiger Zeit ein Emu probiert, das ein richtiges Menü auf die Bildfläche gezaubert hat. Erschlag mich nicht, aber ich weiß weder, wie es heißt noch ob es wirklich gut funktioniert, weil meine Festplatte sich danach einfach aufgrund ihrer Altersschwäche verabschiedet hat :(

Such mal bei Google. Du wirst sicherlich schnell fündig.
Hi,
da bist Du aber etwas spät dran :ph34r: , der Thread ist vom Juli 2009 und ich hatte den Link gepostet :).
Jetzt allerdings nach 3 Jahren ist die URL nun mittlerweile nicht mehr aktuell ;)

Gtx.,
andY
 
Top