Gutes Backup-Programm zur Sicherung von SD-Karten?


Agent_no1

Newbie
Joined
Jan 2, 2007
Messages
129
Location
Berlin
Website
www.drwatson.de.tf
ICQ
99489427
WEBSITE
http://www.drwatson.de.tf
LOCATION
Berlin
Aye Leutz,
da ich gerade mit meiner vorh. Ordnerstruktur auf der 4GB-SD-Karte so zufrieden bin, würde ich zunächst gerne eine Sicherung des Datenträgers machen (vor allem wegen der Lebensdauer solcher Karten).
Mit welchem Tool kann ich so etwas möglichst komfortabel machen?
Wichtig ist mir, dass das Prog nicht jede einzelne Datei ausliest und kopiert, sondern bei Sektor 1 bis Ende ausliest, da es sonst ja ewig dauern würde, eine einzige SD-Karte zu sichern.
Darüber hinaus wären hübsche Features wie Trayicon oder Automatisierung keine schlechte Sache.
Ich rede hier natürlich von einem Tool für Windows, daher beschränkt sich meine Auswahl auch hierbei nur auf dieses OS.

Danke im voraus

Viele Grüße
Agent_no1

PS: sowas wie Diskdump von Linux mit GUI wäre nicht schlecht.
 

imag

Newbie
Joined
Jan 3, 2006
Messages
197
Hmmm, ob DriveImage (jetzt Norton Ghost) das bringt - muss ich mal ausprobieren.

Zu Linux fällt mir gerade nichts ein.
 

HEP

Still Fresh
Joined
Dec 25, 2006
Messages
188
http://www.chrysocome.net/dd
Ich weiss du willst GUI, aber dann musst du schon konkreter werden was man da einstellen können soll. Oder willst du die nur zum Datei auswählen? Mach dir doch eine Batch-Datei. Dann kannst du einfach mit Drag&Drop arbeiten.
 

infiltr8

Newbie
Staff member
Joined
Jan 25, 2006
Messages
1,191
Age
42
Location
berlin.germany/ köpenick
LOCATION
berlin.germany/ köpenick
Ich hab meinen GP2X Stuff auf ner DVD ... da kommt einmal im Monat ne Kopie meiner SD rauf und die ganzen guten Sachen ausm Archiv und was sonst noch dazu gehört --> roms, bioses, disk images usw.. dann kommt se wieder in safe :)

nen prog dafür brauch man ja auch nicht wirklich oder? also privat mein ich .. in der firma .. o.k.

mfg
tom
 

vitus

Member
Joined
Sep 22, 2005
Messages
160
Synctoy für Windows

grsync für Linux

Am besten noch auf eine externe Platte.
 

Agent_no1

Newbie
Joined
Jan 2, 2007
Messages
129
Location
Berlin
Website
www.drwatson.de.tf
ICQ
99489427
WEBSITE
http://www.drwatson.de.tf
LOCATION
Berlin
Synctoy und das Windows DD habe ich mir nun mal gezogen. Diskdump macht zwar das ganze eigentlich so wie ich es haben will, aber eben keine GUI für Dinge wie eine Automatisierte Sicherung bzw. die Auswahl per Klicks. Ich bin Windowsnutzer daher lege ich viel Wert darauf, dass die Einstellungen auch mit der Maus vollzogen werden können.
Linux stellt für mich auch absolut keine Hürde dar, habe es ja auch parallel installiert (Fedora Core 6), aber zumindest bei Windows sollte das schon bei GUIs bleiben. :) Dennoch werde ich wohl oder übel erstmal DD nutzen müssen.

Bzgl. Synctoy: Kann das sein, dass das Prog wie die meiste Windows Software nicht Byteweise ausliest sondern Datei zu Datei? Bei knapp 1000 (4GB SD) Dateien auf einer SD-Karte könnte somit das Unterfangen eine stundenandauernde Angelegenheit werden oder? Wie lange dauert das bei dir Vitus?

Acronis Trueimage habe ich von meiner Seite auch schon probiert, dieses Liest jedoch nur dann Byteweise aus, wenn man eine Komplettsicherung eines Datenträgers durchführt, wo jedoch ärgerlicherweise nur Festplatten gelistet werden und nicht Wechseldatenträger.

Danke für eure Hilfe bisher
 

HEP

Still Fresh
Joined
Dec 25, 2006
Messages
188
Um das ganze zu automatisieren kannst du doch den Taskplaner von Windows nehmen (quasi das Gegenstück zu cron). Ein GUI-Frontend zum Auswählen der Dateien dürfte in einer Viertelstunde programmiert sein.
 

Lox2Eagle

Newbie
Joined
Dec 12, 2006
Messages
238
Location
Köln
ICQ
217134494
LOCATION
Köln
hmm, so ein dd-Script ist doch schnell erstellt, und läßt sich doch auch ausführbar gestalten. Das Programm dann die nächsten Male nur noch per Doppelklick ausführen und fertig ist der Lack.

Loxi
 

vitus

Member
Joined
Sep 22, 2005
Messages
160
Agent_no1 said:
Synctoy: Kann das sein, dass das Prog wie die meiste Windows Software nicht Byteweise ausliest sondern Datei zu Datei? Bei knapp 1000 (4GB SD) Dateien auf einer SD-Karte könnte somit das Unterfangen eine stundenandauernde Angelegenheit werden oder? Wie lange dauert das bei dir Vitus?

Die Idee ist es ja, nicht bei jeder Datensicherung alles, sondern nur die Änderungen zu kopieren. Wenn Du das Programm einmal hast durchlaufen lassen (z.B. über Nacht), sollten Datensicherungen sehr schnell zu machen sein.

Ich wüsste nicht, weshalb Norton Ghost, Acronis True Image (beides übrigens recht teure Programme) oder auch dd den Klon-Vorgang einer SD Karte beschleunigen. Ebenfalls entzieht sich mir der Sinn eine SD Karte zu klonen, wenn eine 1:1 Kopie genauso seinen Zweck erfüllt. Es wird weder davon gebootet noch sind Systemdateien offen.

Vitus
 
Top