punkt-d-design said:Achso, na dann hab ich alle 3 drauf dies gibt. Sehn gut aus.![]()
Ich denke da kommen noch einige hinzu,
3 skin`s könnens doch nicht gewesen sein :wink:
Frag mich nur ob Brainbug nochmal nen bisschen aktiv wird
punkt-d-design said:Achso, na dann hab ich alle 3 drauf dies gibt. Sehn gut aus.![]()
ok I found outif anyone else is in the dark, copy to your NAND's skin folder (create one if necessary) then select the skin via the settings page. USB seems to work much better for me now on fw2.1!
taskman said:yeah! Liquido (Mit animierten Buttons) roggt ^_^
der typ hat sich am meisten mühe gegeben und sogar im movieplayer und im systemeinstellungsmenü die kleinen buttons neugemacht.
rezpäckkt!
HauJobb said:btw kann mir einer sagen was dieses "CPU Clock Adjustment" genau macht?
Das die cpu runtergetaktet wird ist ja klar, nur wann wie und wo?!
@Sephiroth
Alles in Ordnung bei Dir. Der Bootloader wurde diesmal nicht geändert...
FallenAvenger said:Hat einer von euch zufällig mit der neuen Firmware auch das Problem dass ScummVM nicht mehr läuft?
Fusion_Power said:HauJobb said:btw kann mir einer sagen was dieses "CPU Clock Adjustment" genau macht?
Das die cpu runtergetaktet wird ist ja klar, nur wann wie und wo?!
Das sind die 100 MHz für das Standard GP2X-Menü.Ohne die Einstellung läufts mit 200MHz.
Was es alles gibt ^^ Ich verbrauch mit heruntergetaktetem GMenu mehr Saft als mit dem 2.0er Standardmenü. Dabei fand ich meine 100MHz nun wirklich wenig genug.sbock said:Fusion_Power said:HauJobb said:btw kann mir einer sagen was dieses "CPU Clock Adjustment" genau macht?
Das die cpu runtergetaktet wird ist ja klar, nur wann wie und wo?!
Das sind die 100 MHz für das Standard GP2X-Menü.Ohne die Einstellung läufts mit 200MHz.
Das habe ich auch gedacht, aber 2 Dinge sind merkwürdig:
1. Ich habe mal den Strom gemessen. Er ist in beiden Einstellungen gleich groß.
2. Im offiziellen Changelog steht, daß man das Flackern beim Booten behoben hat, indem man nicht mehr heruntertaktet :wacko:
Also was nun?
Edit: Durch Vergleichmessungen mit Gmenu habe ich herausgefunden, daß das GP2x Menü ständig auf ca. 100 Mhz verbleibt, egal ob CPU Clock auf On oder Off steht. Merkwürdig...
Edit2: Hab noch mal eine kleine Messung gemacht:
Gp2x Menü Version 2.0.0: 220 mA
GP2x Menü Version 2.1.0: 280 mA (Egal welche Energiespareinstellung)
Gmenu Version 2.1.0 100 Mhz: 280 mA
Gmenu Version 2.1.0 50 Mhz: 220 mA
Das würde dann heißen, daß das Menü in Version 2.0 bei 50Mhz getaktet ist und in 2.1 dauerhaft bei 100 Mhz und dementsprechend etwas mehr Saft braucht aber beim Start nicht mehr flackert. Naja ist ja im Prinzip auch egal...
Gruß,
Stephan
Adrammelech said:ich muss deppert sein, aber wo zum teufel kann man die kommandozeile starten????? ich banane :twisted: