robb
Newbie
- Joined
- Sep 15, 2005
- Messages
- 1,485
- Location
- Bad Nauheim bei Frankfurt/Main
- LOCATION
- Bad Nauheim bei Frankfurt/Main
also wie ihr vielleicht wisst bin ich grad am diplomarbeit schreiben, und zwar ne application für dvb-t die das ganze dann auch noch übers netz streamen soll... leider bin ich nicht der beste programmieren... :roll:
also ich kann jetzt mittlerweile tv empfangen, das problem ist jetzt nur die organisation der sender... da dvb-t ja in jedem sendegebiet andere frequenzen und bandbreiten hat. ich bräuchte also eine kleine header datei, wo ich (oder andere benutzer) komfortabel die frequezen editieren können.
ich dachte so an eine struktur bzw. union, zb. ARD, die dann je nach region die unterschiedlichen werte enthalten.
also würd ich gerne ne funktion aufrufen, zb. getSettings der ich dann den sender und die region übergebe und dann die struktur mit den frequenzen usw. zürckbekomme.
ich bräuchte halt mal ne idee wie sowas am besten zu realisieren ist. weil normale unions kann man ja nicht so einfach mit werten vorbelegen...
also ich kann jetzt mittlerweile tv empfangen, das problem ist jetzt nur die organisation der sender... da dvb-t ja in jedem sendegebiet andere frequenzen und bandbreiten hat. ich bräuchte also eine kleine header datei, wo ich (oder andere benutzer) komfortabel die frequezen editieren können.
ich dachte so an eine struktur bzw. union, zb. ARD, die dann je nach region die unterschiedlichen werte enthalten.
also würd ich gerne ne funktion aufrufen, zb. getSettings der ich dann den sender und die region übergebe und dann die struktur mit den frequenzen usw. zürckbekomme.
ich bräuchte halt mal ne idee wie sowas am besten zu realisieren ist. weil normale unions kann man ja nicht so einfach mit werten vorbelegen...