Re: MK802/Allwinner A10 als Linux-PC
<r>-- Alter Post, siehe unten für Neues --<br/>
<br/>
Meiner ist vor einer Woche oder zwei angekommen. Habe nun endlich die ebenfalls bestellte SD-Karte mit einem Linux-Image bespielt (<URL url="https://www.miniand.com/forums/forums/development/topics/install-ubuntu-linux-12-04-now-including-droidmote"><s>
</s>Lubuntu<e></e></URL>). Läuft relativ gut, mit Chromium und ein paar Tabs, aber erwartungsgemäss ist es wahrscheinlich nichts für mich, um damit im Web zu surfen. Muss mal sehen (kann ich mit weniger als 10 Tab zurecht kommen? ^^). Was ich noch ausprobieren will, ist ob mit Flash 1080p Filme von Youtube gehen. 1080p von der Festplatte sollte auf jeden Fall gehen, aber muss ich auch noch tatsächlich ausprobieren.<br/>
Genauso ist auch auf der To-Do-Liste, mal ohne X zu starten, ssh-server zu installieren und dann mal zu sehen, wie schnell das so ist, um Daten zu streamen.<br/>
<br/>
Ah und gekauft habe ich übrigens dann letztendlich <URL url="http://dx.com/p/mk802-mini-android-4-0-network-multi-media-player-w-wi-fi-hdmi-tf-white-us-plug-153490"><s>
</s>den<e></e></URL>, der nur $45 kostet (aber die selben Specs hat).<br/>
<br/>
Die sind so billig, je nach dem wie gut der sich in nächster Zeit bewährt, den ich hier habe, bestelle ich gleich noch zwei (einer Datei-/Web-/ZNC-/etc-Server, einer für meine Mutter, die fast nur Mails liest und im Web surft und einen für mich, um möglichst wenig den stromfressenden grossen PC anschalten zu müssen, wenn ich nur Mail/Chat/bisschen Web will). <E>

</E><br/>
<br/>
-- So Feb 24, 2013 21:03 --<br/>
<br/>
Also. Bisschen weiter getestet. Surfen mit Firefox geht ganz gut, aber nicht ganz flüssig. Eigentlich noch akzeptabel. Ich kopiere gelegentlich mal mein Haupt-Firefox-Profile drauf und sehe, wie sich das Ding bei 50+ Tabs schlägt. Wenn es dabei immer noch so gut geht, dann reicht das, das es brauchbar ist, aber lieber nicht als Haupt-PC.<br/>
<br/>
Weiss jemand, wo man den Odroid-U2 oder Odroid-X2 kriegt ausser direkt vom Hersteller? Für $90 eine Quad-Core CPU und 2GB RAM klingt nämlich auch gut und ich könnte mir vorstellen, dass alles, was mit dem mk802 nur gerade so geht, damit dann flüssig perfekt geht.<br/>
Aber die verlangen $30 für den Versand, und der Betrag ist dann so hoch, dass in der Schweiz auch noch ca. $30 Importgebühren drauf kommen. Also ca. $150 für etwas, das $90 kostet.<br/>
<br/>
-- Mo Feb 26, 2013 19:53 --<br/>
<br/>
Im Moment surfe ich gerade mit dem mk802 mit Ubuntu/i3/Firefox und 50 offenen Tabs und das geht gerade so (ich sehe mit schätzungsweise 0.2s Verspätung, was ich tippe und Hänger länger als 0.5s sind selten, Webseiten laden mit akzeptabler Geschwindigkeit, kommt natürlich stark auf die Webseite an).<br/>
Ich bin gerade dabei einen extra Thread für die Odroid-Sachen aufzumachen.<br/>
<br/>
-- Di Jul 02, 2013 17:33 --<br/>
<br/>
Ich habe wieder mal nach möglichst billigen PCs gesucht - das mit den Odroid wurde ja dann wegen zu wenigen Mitbestellern doch zu teuer.<br/>
x86 scheint doch einfach immer noch teuer zu sein, unter Fr.200 hab ich da nichts Rechtes gefunden.<br/>
Aber es sieht so aus, als ob Linux jetzt auch auf den RK3066-Sachen läuft, die es auf dx.com um $45 inklusiv allem gibt. Die haben wie das MK802 1GB RAM, aber einen besseren Prozessor, einen 1.6Ghz 2-Kern Cortex A9.<br/>
Für ca. $75 gibt es auch RK3188-basierte Mini-PCs, die doppelt so viele Kerne und RAM haben (1.6Ghz 4-Kern A9, 2GB RAM).<br/>
Bei beiden ist der Linux-Support noch relativ neu. -> unstabil, teilweise fehlen Features. Soweit ich das sehe wird bei beiden der Grafikchip nicht (voll?) unterstützt, 3D kann man vergessen, kein OpenGL.<br/>
Aber schneller als das mk802, das hier irgendwo rumliegt sind die beiden allemal. Der grosse Nachteil beim RK3188 ist wohl eher, dass es ein Risiko gibt, dass Zollgebühren anfallen, die den Preis dann auf ca. $100 erhöhen würden. Aber dx.com deklariert das ja immer "aus versehen" falsch, von dem her vielleicht auch nicht. Und 100 Franken sind immer noch merklich billiger als die 1xx für Odroids.<br/>
<br/>
Ich denke die könnten billig genug sein, dass ich mal eins bestelle, zum ausprobieren. 1Ghz A8/1GB RAM geht schon /fast/ zum komfortablen Surfen, dann müsste ja was RK3188-basiertes komfortabel gehen.<br/>
<br/>
(Grund, dass ich wiederholt nach sowas suche ist, dass ich wohl nicht mehr ganz um Windows rumkomme; wegen CAD; ich kaufe wahrscheinlich Rhino 5.0 mit der RhinoWorks Erweiterung, wenn sie endlich auch für Rhino 5 aktualisiert wird. Das wären dann ca. 350€ für ein sehr gutes Software-Paket. Und ich mag Windows zum Alltagsgebrauch wirklich einfach nicht, genauso wenig wie ich ständiges rebooten mag, um das OS zu wechseln. Also muss ein zweites System her.)</r>