Perfekte Maus für die Pandora


nickik

Still Fresh
Joined
Sep 22, 2008
Messages
505
Thrake said:
nickik said:
1. Logitech was sowiso weitaus besser sind als Razzer oder Windows

Razer (so schreibt man das) Mäuse sind ziemlich gut für Spieler, wenn nicht sogar die besten. Da kommt auch kaum eine Maus an deren Leistung ran.
"Windows" ist ein Betriebssystem und wohl durchaus schlecht mit einer Firma zu vergleichen.

Ja microsoft ich war bisschen verplant
 

Joker

Still Fresh
Joined
Mar 10, 2003
Messages
2,423
nickik said:
Thrake said:
nickik said:
1. Logitech was sowiso weitaus besser sind als Razzer oder Windows

Razer (so schreibt man das) Mäuse sind ziemlich gut für Spieler, wenn nicht sogar die besten. Da kommt auch kaum eine Maus an deren Leistung ran.
"Windows" ist ein Betriebssystem und wohl durchaus schlecht mit einer Firma zu vergleichen.

Ja microsoft ich war bisschen verplant

hat man gemerkt, als du meintest, das Logitech bessere Produkte herstellt als Microsoft und Razer.
Man muss ziemlich verplant sein das zu behaupten ;)
 

robb

Newbie
Joined
Sep 15, 2005
Messages
1,485
Location
Bad Nauheim bei Frankfurt/Main
LOCATION
Bad Nauheim bei Frankfurt/Main
also razer mäuse sind echt top.. wie schon gesagt wurde grade "profi"-spieler schwören auf die teile.

ansonsten hab ich auch nur logitech, kann da jetzt aber auch nicht wirklich nen vorteil zu den von microsoft erkennen was qualität etc. angeht. mir gefällt das design meist nur besser.
 

Mallek

Newbie
Joined
Oct 1, 2008
Messages
77
logitech hält halt ewig, jedenfalls bei mir. hab mir vor einigen jahren (>4) mal fürn übergang ne logitech optische für 5€ auf ebay geschossen. also neu + ovp... das ding nutz ich immer noch :) sie hat in der zwischenzeit diverse lans, mehrere umzüge und ein bad in whiskey cola sowie sterilium hinter sich. irgendwie läßt sich das teil nicht aus der ruhe bringen.
 

rei_negishi

Newbie
Joined
Aug 29, 2006
Messages
877
Age
35
Thrake said:
rei_negishi said:
Für den mobilen Einsatz sind wohl kabelgebundene USB-Mäuse besser geeignet als die Funk-Mäuse, da sie meines Wissens weniger Strom verbrauchen als die Funkmodule. Batterien muss man dann gelegentlich auch noch kaufen.
Ich halte kabelgebundene Geräte für zweckmäßiger. Immerhin muss ich für ein bisschen mobile Mausklickerei nicht unbedingt mehr wie 30€ ausgeben.

Ich hab ne sehr gute kabellose Laptopmaus von Logitech. Die 2AA Baterrien halten ein halbes Jahr, wenn nicht sogar länger. Der 2,4GHZ Empfänger ist in der Maus drin und kann leicht rausgezogen werden. So schlatet man das Gerät auch ein und aus, geht aber auch in den Standby, falls man die maus nicht verwendet und der Empfänger nicht in der Maus drin ist.
Ist eine Lasermaus mit einer hoher DPI. Kann mich nicht beklagen.
Am meisten stört mich ja der extra Empfänger bei den meisten Mäusen. Wozu habe ich denn ein BT-Modul im Notebook, wenn ich dann doch wieder einen Empfänger an den USB-Anschluss stecke? Es gibt zwar auch Mäuse ohne extra Modul, aber so wirklich überzeugt haben mich die Funk-Nager noch nicht.
Ist wohl auch Gewohnheitssache und ich werde meine Einstellung dazu auch nicht so schnell ändern *Gewohnheitstier ist*, aber genauso wenig will ich hier jemanden meine Überzeugung aufzwingen.
Ich finde die einfachen USB-Mäuse eben am zweckmäßigsten, da sie gut und günstig sind und meinen Anforderungen entsprechen. ^_^
 

Xant

Newbie
Joined
Aug 30, 2006
Messages
690
Age
44
Location
Pfalz
LOCATION
Pfalz
also ich bin mit meiner razer copperhead seeeehr zufrieden wenn die mal über den jordan geht wird sie durch ne neue copperhead ersetzt.
absolut präzise und schnell. :)
 

wejp

Member
Joined
Nov 14, 2005
Messages
1,475
Website
wejp.k.vu
rei_negishi said:
Am meisten stört mich ja der extra Empfänger bei den meisten Mäusen. Wozu habe ich denn ein BT-Modul im Notebook, wenn ich dann doch wieder einen Empfänger an den USB-Anschluss stecke? Es gibt zwar auch Mäuse ohne extra Modul, aber so wirklich überzeugt haben mich die Funk-Nager noch nicht.
Ist wohl auch Gewohnheitssache und ich werde meine Einstellung dazu auch nicht so schnell ändern *Gewohnheitstier ist*, aber genauso wenig will ich hier jemanden meine Überzeugung aufzwingen.
Ich finde die einfachen USB-Mäuse eben am zweckmäßigsten, da sie gut und günstig sind und meinen Anforderungen entsprechen. ^_^
Ich war bei Funkmäusen auch lange sehr skeptisch, habe mir dann aber mal für's Notebook so eine Bluetooth-Mouse (Logitech V470) gekauft und muss sagen, dass ich damit durchaus zufrieden bin. Mit zwei AA-Akkus hält die Mouse etwa 2,5 bis 3 Monate durch. Was ich gewissermaßen als Nachteil empfinde, ist die Größe von Notebookmäusen. Die sind für meinen Geschmack immer ein Stück zu klein.
Die Mouse müsste an der Pandora prinzipiell natürlich auch funktionieren.
 
Top