Vorheriger Eintrag
DOC-Reader
Nächster Eintrag
RichReader 1.54

Die Sprache des Programms ist englisch Shareware
Verzweigung zur Homepage des Programmierers: http://www.erols.com/arenakm/palm/
Hiermit wird die Datei RICHREADER.ZIP auf die Festplatte des PCs kopiert. Weitere Hinweise gibt´s bei einem Klick auf das Info-Symbol unten
Hinweis zum Laden beim Internet Explorer und Netscape Navigator
Wertung: Super
Größe 650,8 KB
Preis $14.95
Leider keine EMail-Adresse vorhanden

Der RichReader ist eine sehr nette Anwendung, um formatierte und unformatierte Texte auf meinem Display zu lesen.
Die Windows-Komponenten machen es leicht, gestaltete Texte für das Programm aufzubereiten. Dabei lädst Du ein Dokument im Rich Text Format (Endung: RTF) und das Programm konvertiert es in eine gestaltete PDB-Datei.
Tipp: Wichtig ist, dass sich das Windows-Programm WRTF2Doc.exe sowie das DOS-Programm RTF2Doc.exe in ein und demselben Ordner befinden müssen.

Tipp: Willst Du HTML-Dateien (Du weißt schon, die aus dem Internet) umwandeln, steht Dir das DOS-Programm HTML2Doc.exe zur Verfügung. Starte ein MS-DOS Fenster und gib dort im Ordner, in dem sich das Programm und die HTML-Datei befinden die Befehlszeile HTML2Doc XXX.HTM Na was wohl ein. Dadurch wird die Datei XXX.HTM mit dem Titel Na was wohl zur DOC-Datei XXX.PDB gewandelt.

Ebenfalls in dem ZIP-Archiv enthalten ist die Freeware-Version des RichReaders. Dieses Programm ist voll funktionstüchtig und kann lediglich keine Formatierungen anzeigen.