Vorheriger Eintrag
Werkzeuge und Utilities
Nächster Eintrag
dbScan

Die Sprache des Programms ist englisch Freeware
Verzweigung zur Homepage des Programmierers: http://www.gorilla-haven.org/pimlico/index.htm
Hiermit wird die Datei DBSCAN.ZIP auf die Festplatte des PCs kopiert. Weitere Hinweise gibt´s bei einem Klick auf das Info-Symbol unten
Hinweis zum Laden beim Internet Explorer und Netscape Navigator
Wertung: Keine Wertung möglich!
Größe 9,9 KB
Leider keine EMail-Adresse vorhanden

Hoppala! Da scheine ich wohl ein kleines Problem zu haben. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass ich nach jedem Soft-Reset weniger Speicher zur Verfügung stelle? Das kommt daher, weil meine Programmierer mal kurz nicht aufgepasst (oder an die Kleine in der Kantine gedacht) haben und schon war's passiert. Jedes Mal, wenn Du einen HotSync machst, hängt mir mein Betriebssystem seit der Version 3.0 (also seit dem Modell III) drei zusätzliche Shortcuts an meine vorhandene Liste an. Ärgerlich ist nur, dass ich diese bereits kenne! Und so sammeln sich im Laufe der Monate und Jahre Hunderte von doppelten Einträgen an. Ärgerlich!
Aber Gott sei dank hat C. E. Stewart Dewar, der Autor des Pilot Kalenders DateBk3, diesen Speicherfresser erkannt und auch gleich ein Programm geschrieben, das doppelte Einträge aufspürt und entfernt. Da hast Du es!