Der RichReader ist eine sehr nette Anwendung, um formatierte und unformatierte Texte auf meinem Display zu lesen. Die Windows-Komponenten machen es leicht, gestaltete Texte für das Programm aufzubereiten. Dabei lädst Du ein Dokument im Rich Text Format (Endung: RTF) und das Programm konvertiert es in eine gestaltete PDB-Datei. Tipp: Wichtig ist, dass sich das Windows-Programm WRTF2Doc.exe sowie das DOS-Programm RTF2Doc.exe in ein und demselben Ordner befinden müssen.
Tipp: Willst Du HTML-Dateien (Du weißt schon, die aus dem Internet) umwandeln, steht Dir das DOS-Programm HTML2Doc.exe zur Verfügung. Starte ein MS-DOS Fenster und gib dort im Ordner, in dem sich das Programm und die HTML-Datei befinden die Befehlszeile HTML2Doc XXX.HTM Na was wohl ein. Dadurch wird die Datei XXX.HTM mit dem Titel Na was wohl zur DOC-Datei XXX.PDB gewandelt.
Ebenfalls in dem ZIP-Archiv enthalten ist die Freeware-Version des RichReaders. Dieses Programm ist voll funktionstüchtig und kann lediglich keine Formatierungen anzeigen.