Vorheriger Eintrag
Kommunikation und Handy
Nächster Eintrag
Handfax 1.04

Die Sprache des Programms ist englisch Demo
Verzweigung zur Homepage des Programmierers: http://www.smartcodesoft.com/
Hiermit wird die Datei HANDFAX104DEMO.ZIP auf die Festplatte des PCs kopiert. Weitere Hinweise gibt´s bei einem Klick auf das Info-Symbol unten
Hinweis zum Laden beim Internet Explorer und Netscape Navigator
Wertung: OK
Größe 251,3 KB
Preis $49.95
Leider keine EMail-Adresse vorhanden

Ebenso wie HandMail und HandWeb kommt auch die Telefaxsoftware HandFax vom französischen Softwareentwickler SmartCode .
HandFax ist kein überragender, aber doch ein solider Vertreter. Alle Grundfunktionen sind vorhanden und übersichtlich angeordnet.
Klar, dass Du die Informationen eingeben kannst, die am oberen Faxrand angezeigt werden. Leider hast Du aber keinen Einfluss auf die englische Beschriftung Deiner Daten. Das ist selbst bei der Freeware Fax 0.14 besser gelöst. Dafür kannst Du in HandFax ein eigenes kleines Logo zeichnen, das dann auf der Faxseite angezeigt wird.
Verschicken kannst Du wahlweise Merkzettel oder selbst geschriebene Texte. Die Faxnummern kannst Du, wie bei allen Vertretern, bequem aus der Adressliste holen. Die fertigen Dokumente legt HandFax dann in den Posausgangskorb (Outbox) und verschickt sie alle auf einmal, wenn Du das Zeichen dazu gibst.
Wer allerdings ein Infrarot-Handy sein eigen nennt, kommt mit HandFax nicht ans Ziel. Denn unverständlicher Weise stellt das Programm nur über die Telefonleitung oder mit einem GSM-Handy-Adapter die Verbindung her.