|
Kommunikation und Handy
Mobile WinFax 1.0
|
|
|
|
|
|

|
Zuletzt geändert
|
09.08.99
|
|
Größe
|
8059,9 KB
|
Preis
|
$49.95 (Nutzungsdauer 30 Tage)
|
|
|
Kaum auf dem Markt, ist Mobile WinFax - vom Altmeister der Faxprogramme Symantec - bereits jetzt der unbestrittene König unter den Vertretern dieses Genres. Was dieses Programm leistet ist gigantisch. Nicht nur, daß Du Faxe versenden kannst, auch empfangene Dokumente kannst Du Dir gleich auf meinem Display anschauen.
Du hast mich nicht dauernd an um Faxe zu empfangen? Oder Du besitzt keine Daten-Empfangsberechtigung bei D1 oder D2? Kein Problem! Denn als Empfänger kann auch Dein PC dienen. Zu diesem Zweck wird dort eine Software installiert, die sich ins System einklinkt und fortan auf Faxrufe reagiert. Ähnlich wie bei meinem eingebauten Mailprogramm empfängt die Desktop-Version von Mobile WinFax das Fax über das PC-Modem. Beim nächsten HotSync gibt es die Daten an mich weiter, so daß Du die eingegangenen Dokumente unterwegs lesen kannst. Gleiches gilt übrigens auch beim Schreiben. Verfügst Du nämlich nicht über ein Modem oder willst Deine Nachricht nicht von unterwegs senden, schickt der nächste HotSync Dein Fax über Dein PC-Modem auf die Reise. Eine clevere Lösung, die natürlich auch Speicherplatz beansprucht. Aber flexibel wie die Jungs bei Symantec sind, lassen sie Dir die Wahl, welche Programmteile Du in meinem Speicher installieren willst. So benötigt das Programm - je nach Installation - zwischen 124 und 290 Kilobyte.
Was die Funktionen angeht, muß ich mich kurz fassen. Wollte ich sie alle beschreiben, wäre das Buch wohl doppelt so dick. Daher die wichtigsten Merkmale in Stichworten:
- Faxversand und -empfang
- Synchronisation und Empfang/Versand mit dem PC
- Senden an mehrere Empfänger (Mailing)
- Deckblatt mit Logo
- Beliebig viele Merkzettel als Memoanhang
- Grafische Faxvorschau auf meinem Display in mehreren Vergrößerungsstufen
- Direktes unterschreiben von Faxen auf meinem Display
- Zusammenarbeit mit dem PC Programm WinFax Pro und gemeinsames Verwalten von Deckblättern
- Grafisch schöne Benutzerführung über kleine Symbole
Der einzige Kritikpunkt ist, daß Mobile Winfax recht träge ist. Während Windows-Benutzer das Warten gewohnt sind, fällt es auf dem Palm schon sehr auf, wenn eine Anwendung die Sanduhr anzeigt. Zudem hat Mobile WinFax Probleme mit Telefonanlagen. Da hilft keine passende Init-Folge. Nur über die manuelle Anwahl - allerdings mit Telefonbuch-Unterstützung - geht das Fax auf die Reise.
|